Meister wird seiner Favoritenrolle gerecht

Am Samstag konnten die 150 Zuschauer beim letzten Heimkampf der Saison nochmals interessante Kämpfe gegen den Meister der Landesklasse erleben. Dieter Stammer begrüßte zum Rundenabschluß den Gast und gratulierte zur Meisterschaft in der Landesklasse. Er dankte den Kräften des DRK für ihren Sanitätsdienst bei den Heimkämpfen. Die Ringerabteilung und unsere Athleten konnten auf die Unterstützung durch unserer Gönner und Sponsoren zählen. Einen besonderen Dank richtete er an die vielen treuen Fans des ASV. In dieser Saison wurden wohl alle Rekorde gebrochen. Der Besuch der Kampfabende und die Begeisterung waren großartig und gaben unseren Mannschaften immer wieder Rückhalt. Natürlich galt auch den zahlreichen Helferinnen und Helfern ein besonderes Lob. Beeindruckend war das Auftreten unserer Mannschaften in der Bezirksklasse und in der Landesklasse. Gute und nicht erwartete Ergebnisse wurden erreicht. Echter Teamgeist wurde auf und neben der Matte gezeigt. Die Truppe wurde vom Trainerteam Martin Engler und Miroslaw Latusinski super geführt. Wie erwartet, war beim letzten Heimkampf der KSV Unterelchingen mit 8:25 deutlich überlegen. Den ersten Kampf konnte die Riege des ASV I für sich verbuchen. In der Klasse bis 57 kg Gr.-röm. überzeugte Lars Fleischmann technisch überlegen gegen Max Klein. Noch in der ersten Kampfhälfte wurde der Kampf durch einen Wurf mit großer Amplitude und damit einer Wertung mit 5 Punkten entschieden.´Im Schwergewicht bis 130 kg im klassischen Stil musste Lars Reichert gegen den bekanntermaßen starken Rudolf Münkle antreten. Münkle konnte seine Erfahrung in Wertungen umsetzen. Lars hielt beeindruckend dagegen. In der zweiten Kampfhälfte war Lars konditionell im Vorteil und setzte Münkle unter Druck. Den Vorsprung des Unterelchingers konnte er nicht mehr aufholen. Der klasse Kampf endete mit einer 5:9 Punktniederlage. Im Limit bis 61 kg Freistil musste sich Anton Feld gegen Dominic Schumny geschlagen geben. Der Gegner setzte zweimal zur Beinschraube an und konnte Anton bis zur technischen Überlegenheit durchdrehen. Leider blieb Alan Shaipov bis 98 kg Freistil kampflos. Bis 66 kg hatte Eren Sahin gegen den talentierten Eric Schweter keine Chance. Ebenfalls technische Niederlage in der ersten Kampfhälfte. Ertugrul Sahin versuchte gegen Maximilian Besser mitzuhalten. Erturgruls Aktionen wurden geschickt abgefangen und in Wertungen umgemünzt. Am Ende war in der Klasse bis 86 kg Besser zu stark und gewann durch technische Überlegenheit. Mohammad Esa Ahmadi begann gegen André Wuchenauer gewohnt flink mit Beinangriffen. Doch bereits in der ersten Minute nutzte Wuchenauer eine Unachtsamkeit bis 71 kg Freistil eiskalt aus und Esa musste sich auf Schulter geschlagen geben. In der Begegnung Patrik Messer gegen Kevin Schweter bis 80 kg Freistil war Schweter der klare Favorit. Sofort zeigte Schweter blitzschnelle Beinangriffe. Patrik hielt sehr gut dagegen. Seine Versuche zu agieren wurden von Schweter immer wieder erkannt und der reagierte mit Kontern. In der zweiten Kampfhälfte konnte Patrik die technische Niederlage abwenden und war konditionell stärker. Die Zeit reichte leider nicht mehr um die 4:17 Punktniederlage noch etwas gerechter zu gestalten. Eine kämpferisch tolle Leistung von Patrik. In der letzten Begegnung im Limit bis 75 kg Gr.-röm. war Daniel Brunner gegen Martin Weickert chancenlos. Schnell musste er sich durch technische Überlegenheit geschlagen geben.

Die 2. Mannschaft konnte in der letzten Begegnung dieser Runde nicht an die bisherigen Erfolge anknüpfen. Die Luft ist zum Ende der Saison raus und die fehlenden Ringer konnten nicht ersetzt werden. Eren Sahin und Ertugrul Sahin mussten in die 1. Mannschaft aufrücken. Felix Egner konnte ebenso wie Oliver Most bei der 1. Mannschaft am Samstag nicht auf die Matte gehen. So waren die Chancen gegen das Schlußlicht, den KSV Lauffen, nicht besonders gut. Die 24:32 Niederlage war jedoch nicht unvermeidbar. Auf der Matte konnte kein Mannschaftspunkt errungen werden. Kanber Ceylan, Markus Egner, Andreas Schneider und Nedim Ceylan blieben kampflos. Kevin Felde war im Limit bis 61 kg zu offen und verlor im Freistil gegen Amir Malikzadeh durch technische Überlegenheit. Im klassischen Stil musste er gegen Malikzadeh eine Schulterniederlage hinnehmen. Tim Zethmeyer konnte bis 66 kg Gr.-röm. gegen Josuha Ebert bis in die dritte Minute dagegenhalten. Dann setzte sich der kampferfahrene und schwerere Ebert mit einem Schultersieg durch. Im freien Stil fand Ebert gleich zu Beginn Zugriff und ließ Tim keine Chance um die technische Überlegenheit zu verhindern. Erkin Sahin war 6 leichter wie Marc Höll. In der Klasse bis 75 kg war Höll technisch versierter und gewann in beiden Stilarten auf Schulter. Nils Reichert startete im Limit bis 86 kg. Für diese Klasse ist er zu leicht. Michael Albert war deutlich schwerer, aber kein übermächtigen Gegner. Nils agierte unglücklich in seinen Aktionen und versuchte zum Ende der ersten Kampfhälfte im klassischen Stil in Bodenlage zu kontern. Dies misslang und hatte die Schulterniederlage zur Folge. Im Freistil stand er zu hoch und bot dem Gegner zu viel Angriffsfläche. In der letzten Minute konnte er sich klasse aus der gefährlichen Lage befreien. Doch mit dem Schlussgong musste er noch die Wertung zur technischen Niederlage hinnehmen. Der Rundenverlauf unserer 2. Mannschaft stimmt uns dennoch sehr versöhnlich und lässt uns positiv auf 2018 blicken.

Am Samstag tritt unsere 1. Mannschaft zum letzten Kampf in dieser Runde bei der SG Weilimdorf II an. Dieser Kampf wird in der Tabelle keine Änderung bewirken. Ganz entspannt kann unser Team dort auftreten und wird versuchen diesen Kampf für sich zu entscheiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..