Frohe Weihnachten

DANKE
 
Ein herzliches Dankeschön an alle Athleten, Trainer und Betreuer für Ihren Einsatz im Jahr 2022!
Vielen Dank an die zahlreichen Fans für den begeisternden Rückhalt bei den Kämpfen in dieser Saison!
Vielen Dank an alle Helfer/-innen, an die Fahrer, Mamas und Papas der Jugendringer/-innen, an das DRK und an unsere Gönner und Sponsoren!
 
Die Athleten des ASV Möckmühl wünschen Ihnen und Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr.

Spende vom Pflegedienst Lebenswandel

Am letzten Kampftag übergaben Nadine Mackenrodt und ihr Team vom Pflegedienst Lebenswandel http://www.pflegedienstlebenswandel.de einen Scheck an den ASV. Die Spende von 600 € soll der Jugendarbeit des ASV zu Gute kommen. Bei der Übergabe betonte Nadine Mackenrodt die gute Jugendarbeit mit den kleinen Ringern und Ringerinnen. Die Jugendarbeit kennt sie mit Ihren Kindern aus eigener Erfahrung. Zum Kampfabend hatte sie ihr gesamtes Team dabei. Dieses überreichte den Jugendtrainern Martin Engler, Lars Reichert und Felix Peter noch eine kleine Anerkennung für deren Einsatz.
Die Abteilung Schwerathletik Ringen bedankt sich für diese großzügige Spende ganz herzlich!

Heimsieg mit 36:0 – mehr geht nicht

Im letzten Kampf der Verbandsrunde untermauerte unser Team den Anspruch auf den zweiten Tabellenplatz. Die Ringer des ASV ließen dem Gegner vom TSV Herbrechtingen II keine Chance. Paul Heiderich entschied den ersten Kampf mit einem schnellen Schultersieg gegen Hüseyin Mert Korsan bis 57 kg Gr.-röm. Im Kampf Schwergewicht bis 130 kg im klassischen Stil überzeugte Lars Reichert. Lars suchte den Angriffspunkt bei Christoph Krämer in der Körpermitte, konnte umfassen und Krämer mit einem Wurf auf die Schultern zwingen. Johann Penner konnte an seinem Geburtstag die Punkte in der Klasse 61 kg Freistil kampflos mitnehmen. In der Klasse bis 98 kg Freistil entschied Alan Shaipov gegen Artem Hrabovskyi mit einem Schultersieg den Kampf für sich. Einen weiteren schnellen Schultersieg ließ Lars Fleischmann folgen. Gegen Semi Karagöz setzte er im Limit bis 66 kg Gr.-röm. den Nackenhebel ein. Deutlich überlegen war Patrik Messer gegen Salvatore Patti. Auch im klassischen Stil bis 86 kg ist Patrik eine sichere Bank. Mit Durchdrehern war die technische Überlegenheit in der ersten Kampfhälfte hergestellt. Ebenfalls technisch überlegen war Felix Egner bis 71 kg Freistil. Den Beinangriffen und Würfen zu 4er-Wertungen hatte Mehmet Ali Demir nichts entgegenzusetzen. Zu einem vorzeitigen Sieg kam auch Robert Michalczyk im Limit bis 80 kg Freistil. Gegen Timo Schäfer gab es ein langes Abtasten. Robert sammelte dann aber Wertung um Wertung und überraschte Schäfer Ende der zweiten Minute auf Schulter. In der Klasse bis 75 kg Gr.-röm kam Felix Peter kampflos zu Punkten. Deutlicher Sieg mit 36:0 für den ASV. Leider waren die Kämpfe doch etwas kurz. Die um die 150 Zuschauer waren dennoch begeistert und feierten noch lange den Rundenabschluß.
Am Ende de Kämpfe bedankte sich Patrik Messer im Namen der Ringer für die geile Unterstützung der zahlreichen Ringerfans über diese vollständige Kampfrunde. Es war wieder eine tolle Runde, ohne Coronaeinschränkungen, und es hat den Ringern richtig Spaß gemacht immer vor so einem großen Publikum auf der Matte zu stehen. Mit Präsenten wurden die Funktionäre und Helfer von den Ringern bedacht.
Vor den Kämpfen übergab Nadine Mackenrodt vom Pflegedienst Lebenswandel eine Spende von 600 € an die Ringer. Die Jugendtrainer erhielten für ihre gute Arbeit Geschenke. Vielen Dank!

Ringer laden zum Weihnachtsmarkt ein

Vom 09. bis zum 11. Dezember findet der „Möckmühler Lichterglanz“ statt – der beliebte und stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Möckmühl.  Die Abteilung Schwerathetik des ASV ist wieder mit einer Hütte und der Feuerstelle vor dem Weltladen vertreten. Wie immer gibt es Stockbrot und zum selber grillen über dem Feuerkorb. Dazu stehen diesmal Schupfnudeln mit Kraut auf der Karte. Neben Glühwein kann auch der heiße Aperol zum Plaudern anregen. Unterstützen Sie die Jugendarbeit und den Ringkampfsport des ASV mit Ihrem Besuch und Verzehr an unserem Stand. Vielen Dank!

Ohne Erfolg in Ebersbach

Gegen den Tabellennachbarn SV Ebersbach II musste unser Team am Samstag eine deutliche 21:10 Niederlage einstecken. Unsere Riege war nicht voll besetzt und Ebersbach hatte in den entscheidenden Begegnungen gut aufgestellt. Die Klassen 57 kg und 61 kg konnten vom ASV nicht besetzt werden. In den Klassen 86 kg und 98 kg kamen Patrik Messer und Alan Shaipov kampflos zu Punkten. Im Duell im Schwergewicht bis 130 kg Gr.-röm. ließ Markus Egner gegen den deutlich jüngeren und schwereren Philipp Beck nichts zu. Dennoch musste er sich allein durch die Passivitätsentscheidungen des Kampfrichters mit 2:0 nach Punkten geschlagen geben. Keine Mittel fand Lars Fleischmann im klassischen Stil bis 66 kg gegen Steffen Wagner. In der zweiten Kampfhälfte konnte Wagner den Kampf technisch für sich entscheiden. Felix Egner gewann seinen Kampf im Limit bis 71 kg Freistil gegen Moritz Finn Hölz klar beherrschend mit 5:12. Unter Wert musste sich Robert Michalczyk geschlagen geben. Robert führte in der Klasse 80 kg Freistil mit 3:5 und war dabei die Führung auf der Matte zu übernehmen. Dann wurde er aber am Mattenrand mit einem Beinfeger von Niclas Kirchner ausgebremst und auf Schulter gekontert. Im letzten Kampf versuchte sich Felix Peter gegen Andrè Noel Steinwand im Limit bis 75 kg Gr.-röm. durchzusetzen. Doch wenige Aktionen mit Ankippen und Durchdrehern reichten dem Ebersbacher zur technischen Überlegenheit. Im letzten Heimkampf am 17.12. gegen den TSV Herbrechtingen II gilt es mit einem Sieg die Runde abzuschließen und damit den zweiten Tabellenplatz zu sichern.
 
Die Schwerathleten laden am Samstag, 17.12., zum letzten Kampf in dieser Verbandsrunde und zum Rundenabschluss ein!
 
Rückrunde
Sa. 17.12.2022 19:30 Uhr ASV Möckmühl : TSV Herbrechtingen II

Heimsieg mit Freundschäftskämpfen abgerundet

Die TSG Nattheim II konnte am Samstag leider nur mit fünf Ringern antreten. Schade, denn die Halle war gut besucht und die Stimmung bestens. Unser Team war sehr gut aufgestellt und konnte sich nur in wenigen Kämpfen beweisen. Nach über 20 Jahren stand Paul Heiderich wieder für den ASV auf der Matte. Paul wechselte damals vom ASV in die Bundesliga und war in den höheren Ligen sehr lange erfolgreich. Jetzt bestreitet er wieder Kämpfe für seinen Heimatverein. Nach den Kämpfen bedankte er sich für den herzlichen Empfang und die vor allem von Siegfried Moll geleistete Arbeit in seiner Möckmühler Zeit. Eine schöne Geste! Im ersten Kampf gegen Mohammad Sadiqi zeigte Paul seine Klasse im Limit bis 57 kg im klassischen Stil. In einem sehr interessanten und spannenden Kampf zog Paul in der zweiten Kampfhälfte nach Punkten davon. Der 15:5 Punktsieg wurde mit großem Applaus honoriert. Lars Reichert konnte sich im Schwergewicht bis 130 kg im klassischen Stil gegen Marvin Joos durchsetzen. Nach einem fulminanten Wurf hatte Lars den Gegner im Griff. Die folgende Aktion des Gegners konterte Lars zum Schultersieg in der ersten Kampfhälfte. Die Klasse 61 war von beiden Mannschaften nicht besetzt. Lars Fleischmann in 66 kg, Devran Sahin in 86 kg und Patrik Messer in 80 kg kamen kampflos zu Punkten. Bis 98 kg Freistil kam Alan Shaipov gegen den angeschlagenen Marius Oechsle zum Schultersieg. Felix Egner dominierte das Geschehen gegen Felix Kurz im Limit bis 71 kg im Freistil. Technische Überlegenheit von Felix Egner bereits in der ersten Kampfhälfte. Vier Mannschaftspunkte holte auch Felix Peter bis 75 kg Gr.-röm. mit einem Schultersieg gegen Bernhard Ammann. Die Begegnung endete mit 31:0 für den ASV und wurde wegen fehlender Ringer des Gegners mit 32:0 gewertet. Nach dem offiziellen Kampfende und einer kurzen Pause zeigten die Ringer dem Publikum noch vier Freundschaftskämpfe. Darunter ein sehr interessanter Kampf zwischen den Freistilringern Patrik Messer und Robert Michalczyk.

Am Samstag trifft unsere Riege auswärts auf den direkten Tabellennachbarn SV Ebersbach II.

 

Rückrunde

Sa. 03.12.2022 18:00 Uhr SV Ebersbach II : ASV Möckmühl

Sa. 17.12.2022 19:30 Uhr ASV Möckmühl : TSV Herbrechtingen II

Treue Vereinsmitglieder geehrt

In der Hauptversammlung konnte am Samstag der 1. Vorsitzende Michael Egner von den letzten drei Jahren berichten. Zwei Jahre konnte keine Versammlung durchgeführt werden. Die Einschränkungen durch die Coronapandemie in dieser Zeit waren ein Thema in allen Berichten. Doch diese Durststrecke wurde überwunden. Bei den Abteilungen Judo wie auch Schwerathletik läuft der normale Trainingsbetrieb seit diesem Jahr wieder. Es fanden und finden auch wieder Wettkämpfe und Gürtelprüfungen statt. Und es gibt einen Zuwachs an Jugendlichen in den Trainingsangeboten. Erfreulich ist auch ein Anstieg der Mitgliederanzahl. In beiden Abteilungen ist die Stimmung gut und alle Verantwortlichen haben ihre Ziele definiert. Die Ringer sind aktuell auf einem zweiten Tabellenplatz in der Landesklasse und erleben einen starken Zuspruch der Zuschauer bei den Heimkämpfen. Für den 1. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften 2020 wurde die Ehrung für Felix Egner nachgeholt. Alle Verantwortlichen wurden in ihren Ämtern bestätigt und die Entlastung der Funktionsträger einstimmig erteilt. In seinem Grußwort hob BM Ulrich Stammer die Verlässlichkeit des ASV und die beispielhafte Treue seiner Mitglieder hervor. Diese Verlässlichkeit kam bei den Ehrungen deutlich zum Ausdruck. Auf der Liste der zu Ehrenden standen 41 Mitglieder. Geehrt wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Blind, Alexander Egner, Uwe Habfast, Peter Jakob, Alois Kilian, Wolfgang Müller, Nils Reichert, Anna-Lena Lichtenberg, Jörg Treffert und Conrad Reiners. 25 Jahre Mitglied sind: Ulrich Hafner, Maik Vogel, Daniel Seibel und Marius Nagel. Bereits 40 Jahre halten dem ASV die Treue Werner Benz, Nedim Ceylan, Markus Egner, Werner Haußecker, Adolf Kaiser, Ralf Moll, Günther Rüeck, Thomas Tautermann, Markus Wetter und Jutta Pomper. Ein halbes Jahrhundert steht mit der Zahl 50 auf der Urkunde von Hans-Peter Deeg, Hans-Jürgen Hof und Manfred Ziegler. Die Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft wurde neu in die Ehrenordnung aufgenommen. Unglaubliche vierzehn Mitglieder, Jörg Andre, Werner Braun, Franz Hammerlindl, Werner Klenk, Richard Knandel, Hermann Lumpp, Siegfried Moll, Erich Pfeiffer, Eduard Rehberg, Jürgen Schwinger, Peter Stahl, Klaus Strässer, Gottfried Wetter und Willi Zürn, konnten für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Ein Verein lebt von dem Engagement seiner Mitglieder. Jeder einzelne, sei es im Vorstand wie auch als Trainer oder Helfer bei Festen, trägt zum Erfolg und zu einem guten Vereinsleben bei. Ganz besonders für den ASV haben sich Hubert Beerbaum, Willi Heinle und Jürgen Schwinger eingesetzt und wurden dafür zu Ehrenmitgliedern ernannt. Michael Egner bedankte sich bei BM Stammer für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Möckmühl und bei allen Mitgliedern für ihr vielfältiges Engagement für den ASV.

UR

Jahreshauptversammlung

Der ASV lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 19.11.2022 um 19:00 Uhr in den Württemberger Hof ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
  2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  3. Berichte über die letzte Hauptversammlung
  4. Berichte (Abteilung Judo- Abteilung Schwerathletik- Vereinsjugendleiter- Kassenberichte- Kassenprüfer)
  5. Wahl eines Wahlleiters
  6. Entlastungen
  7. Wahlen
  8. Ehrungen
  9. Anträge und Verschiedenes

ASV zurück in der Erfolgsspur

Wieder musste sich das Team unseres ASV den Sieg gegen die KG Königsbronn/Faurndau hart erkämpfen. Mit dem letzten Kampf wurde die Begegnung zum 18:16 Heimsieg entschieden. Die Klasse bis 57 kg war vom ASV nicht besetzt. Bis 130 kg im klassischen Stil versuchte Lars Reichert den um 28 kg schwereren Richard Rhein auf die Matte zu bringen. Rhein konnte im Fallen kontern und Lars konnte sich nicht mehr befreien um die Schulterniederlage abzuwehren. Klare Sache für Johann Penner in der Klasse bis 61 kg Freistil. Mit einem Schultersieg gegen Marc Hieber sicherte Johann die ersten Punkte für den ASV. In seinem ersten Heimkampf in dieser Saison stand Alan Shaipov auf der Matte und siegte vorzeitig auf Schulter. Bis 98 kg Freistil war sein Gegner Nico Lumpp ohne Chance. Zu hastig agierte diesmal Lars Fleischmann bis 66 kg Gr.-röm. Im Vorkampf war Lars der Matchwinner. Diesmal misslang eine Aktion und bot dem Kämpfer der KG, Stefan Hoss, die Chance Lars auf Schulter abzufangen. Mit einem Rückstand von 4 Punkten und nach zu kurzen Kampfzeiten ging es in die Pause. Danach war Bernd Moll gegen den Gr.-röm. Spezialisten Jonas Fabian Wühr im Limit bis 86 kg technisch unterlegen. Jetzt galt es 8 Punkte aufzuholen. Felix Egner hatte die schwere Aufgabe gegen Ben Hetze bis 71 kg Freistil Wertungen zu machen und für den ASV zu punkten. Die erste Hälfte konnte Hetze klar für sich entscheiden. In der zweiten Hälfte drehte Felix auf und bestimmte den Kampf. In einer kräftezehrenden Leistung holte Felix einen 18:9 Punktsieg. Im nächsten Kampf gelang es Patrik Messer den Rückstand im Limit bis 80 kg Freistil auf zwei Punkte einzudampfen. Gegen Oliver Schuler zeigte Patrick erneut eine tadellose Leistung über die volle Kampfdauer und siegte 12:2. Im letzten Kampf des Abends war auf Devran Sahin Verlass. Den Rückstand von zwei Punkten machte Devran mit seinem Schultersieg in der Klasse bis 75 kg Gr.-röm. gegen Lais Reingen wett. Ein spannender Kampfabend war zu Ende und 150 ZuschauerInnen waren um ein Erlebnis reicher. Vielen Dank an die zahlreichen Fans!

Heimsieg

Am Samstag ging unser Team mit einem knappen 15:14 Heimsieg von der Matte. Gegen den favorisierten SV Ebersbach II gab es die erwartet spannende Begegnung. Leider konnte auch der Gegner krankheitsbedingt nicht alle Gewichtsklassen besetzen. Bis auf einen Kampf wurden alle Kämpfe über die volle Zeit von 6 Minuten ausgekämpft und die Spannung bis zu den letzten Sekunden gehalten. Die Gewichtsklasse 71 kg ging kampflos an Felix Egner. Im Schwergewicht bis 130 kg Freistil musste sich Dominik Egner dem routinierten Markus Ganssloser auf Schulter geschlagen geben. Lars Reichert kam im Limit bis 98 kg ebenfalls kampflos zu Punkten. Der Fight bis 86 kg Freistil zwischen Patrik Messer und Andrè Noel Steinwand war eine ganz enge Angelegenheit. Die erste Hälfte ging nach Punkten klar an Patrik. In der zweiten Hälfte war Patrik anzumerken, dass er eine Erkältung nicht auskuriert hatte. Steinwand punktete und lag kurz vor Kampfende mit 8:9 in Front. Patrik gab noch mal alles und beförderte in der Schlußsekunde den Gegner noch von der Matte. Mit der letzten Wertung war der Kampf zum 9:9 Punktsieg für Patrik entschieden. Die Klassen 57 kg und 61 kg waren vom ASV nicht besetzt. Devran Sahin zeigte nach einer Auszeit wieder sein Können im klassischen Stil bis 80 kg. Luca Deininger wurde von Devran klar beherrscht. Bei zwei Würfen über die Brust lag Deininger schon auf den Schultern. Dies sah der Unparteiische in diesen Aktionen anders. In der zweiten Hälfte kam auch der Gegner zu Wertungen. Doch am Ende standen ein Punktsieg von 16:5 für Devran und damit drei Mannschaftspunkte für unser Team zu Buche. Die Aufholjagd ging in der Klasse bis 75 kg Freistil weiter. Robert Michalczyk brachte dem ASV mit einem 11:3 weitere drei Mannschaftspunkte ein. Dabei zeigte Robert Einsatz und konnte die Angriffe von Iljas Biltoev gut abwehren. Beim Stand von 15:12 galt es im letzten Kampf nichts zu verschenken. Einmal mehr lag die Last auf Lars Fleischmann, der seinen Gegner Mirways Karimi im Limit bis 66 kg Freistil nicht zu entscheidenden Aktionen kommen lassen durfte. Karimi konnte zwar Wertungen machen. Entscheidende Aktionen und der letzte Wille zum Sieg fehlten dem Gegner. Lars ließ nicht mehr wie eine 1:5 Punktniederlage zu. Damit nur zwei Mannschaftspunkte für den SV Ebersbach. Glückwunsch an unser Team! Ungeschlagen steht der ASV auf dem ersten Platz in der Tabelle.