Gegen den TSV Herbrechtingen II war der ASV am Samstag klar überlegen. Der TSV hatte mit seinem sehr jungen Aufbauteam unseren Ringern wenig entgegenzusetzen. Es ist anzuerkennen, dass der TSV seinen jungen Ringern die Chance gibt in der Landesklasse anzutreten und Erfahrungen zu sammeln. Die Klasse bis 57 kg blieb vom TSV unbesetzt und Moritz Egner war kampfloser Sieger. Einen weiteren Schultersieg konnte Louis Valet im Schwergewicht 130 kg Gr.-röm. gegen Simon Leonhardt Stocker feiern. Nach über 10 Jahren Pause vom Ringen stand Vladimir Andrejew wieder für den ASV auf der Matte. Bis 61 kg Freistil schulterte Vladimir seinen jungen Gegner Tim Schäffer mit der ersten Aktion. Wie in der Vorrunde war Lars Reichert gegen Artem Hrabovskyi Schultersieger. Diesmal in der Klasse 98 kg Gr.-röm. Ebenfalls einen Schultersieg gab es für Lars Fleischmann bis 66 kg im klassischen Stil gegen Torben Strobl. Im einzigen Kampf über die volle Kampfdauer von 6 Minuten musste Felix Peter eine 14:3 Niederlage schlucken. Gegen Sebastian Kuralesov fand er im Limit bis 86 kg Gr.-röm. keine Mittel um zu den entscheidenden Wertungen zu kommen. Bis 71 kg Freistil war Felix Egner gegen den überforderten Semi Karagöz technisch überlegen. Robert Michalczyk musste sich wie in der Vorrunde gegen Harib Mekhtiiev geschlagen geben. Mekhtiiev ließ die Angriffe von Robert ins Leere laufen und war technisch überlegen. Im letzten Kampf zeigte Devran Sahin einen super Wurf und schulterte Timo Schäfer im Limit bis 75 kg im klassischen Stil. Die mit dem Bus angereiste Anhängerschaft sah einen Auswärtssieg unseres Teams und konnten anschließend noch den Oberligakampf des TSV verfolgen. Auf der durch Neuschnee etwas längeren Rückfahrt kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Vielen Dank an alle die dabei waren und für die Organisation der Fahrt!
Deutliche Niederlage im Derby
Die Begegnung gegen den TSV Meimsheim war an der Zuschaueranzahl gemessen ein echtes Derby. Vor etwa 230 Zuschauern konnte sich der TSV mit seinem starken Kader gegen unser Team mit 24:8 behaupten und damit den Anspruch auf den Aufstieg in die Landesliga bestätigen. Im ersten Kampf bis 57 kg Gr.-röm. standen sich Moritz Egner und Alexander Blech gegenüber. Moritz wurde bei seiner Aktion am Mattenrand gekontert, konnte sich nicht mehr befreien und musste eine Schulterniederlage hinnehmen. Erstmals in dieser Verbandsrunde stand Andreas Schneider für den ASV im Kader. Im Schwergewicht bis 130 kg Gr.-röm. konnte er gegen Jens Mack nichts ausrichten und wurde nach einem Armzug geschultert. Lars Fleischmann musste im Limit bis 61 kg Freistil eine bittere Schulterniederlage verdauen. Gegen Moritz Schweiker hatte er dreimal den Nackenhebel angesetzt. Bei einem Versuch sahen die Zuschauer den Gegner schon auf den Schultern. Doch der gut leitende Kampfrichter Benjamin Senn sah noch Luft unter der Schulter. Beim nächsten Versuch konnte Schweiker zum Bein von Lars fassen und aus der Zange konnte sich Lars nicht mehr befreien. In der Klasse 98 kg Freistil wurde Louis Valet gleich zu Beginn mit einer Kopfklammer von Jascha Winkler überrascht und musste sich auf Schulter geschlagen geben. Die Hoffnung auf die ersten Punkte für den ASV lagen nun im Limit bis 66 kg im klassischen Stil. Doch Johann Penner hatte in Luca Leon Scholz einen ebenbürtigen Gegner gefunden. Die ersten Wertungen gingen an Johann. In der Kampffolge versuchte Johann anzutäuschen und den Gegner rumzureißen, doch Scholz nutze diese Situation zweimal zum Konter zu 2er-Wertungen. So ging der kräftezehrende Kampf mit 4:6 zugunsten des Meimsheimers aus. Bis 86 kg Gr.-röm. konnte Daniel Vasilenko gegen Daniel Seegräber nicht bestehen. Mit Würfen und einmal mit großer Amplitude war Seegräber technisch überlegen. Einen fulminanten Kampf lieferte wieder einmal Felix Egner ab. In einem für die Zuschauer begeisterten Freistilduell siegte Felix mit Technischer Überlegenheit. Schön anzusehen waren die technischen Varianten die Felix auszeichnen. Mit Spannung wurde der Kampf bis 80 kg Freistil erwartet. Patrik Messer und Elia Jeremia Löw lieferten sich schon einige enge Kämpfe. In der ersten Kampfhälfte waren leichte Vorteile für Patrik zu sehen. In der zweiten Kampfhälfte konnte Patrik verletzungsbedingt nicht dagegenhalten. Am Ende musste sich Patrik mit 4:13 Punkten geschlagen geben. Für einen Erfolg für den ASV sorgte Devran Sahin im letzten Kampf des Abends in der Klasse bis 75 kg Gr.-röm. mit Technischer Überlegenheit durch Würfe und Wurf mit großer Amplitude siegte er gegen Luca Patrick Nawrath. Trotz der deutlichen 8:24 Niederlage wären am Samstag mehr wie 8 Punkte für unser Team möglich gewesen. Die Ringer des TSV nehmen aber derzeit die Welle ihres Erfolgs mit auf die Matte und waren in den entscheidenden Situationen stärker. Zudem ist die Breite des Kaders ein klares Plus für den TSV und eine Voraussetzung für den nächsten Schritt. Nach den Kämpfen wurden die freundschaftlichen Beziehungen zum TSV Meimsheim gepflegt. Gemeinsam trafen sich die Teams mit der Anhängerschaft im Sportheim und füllten dort alle Plätze.
Mit dem Bus zum Auswärtskampf nach Herbrechtingen
Zum nächsten Auswärtskampf am 25.11. nach Herbrechtingen fahren wir mit dem Bus. Treffpunkt ist um 14:15 Uhr am Bahnhof Möckmühl. Die Abfahrt erfolgt pünktlich um 14:30 Uhr. Die Rückfahrt ist für 22:00 Uhr geplant, Ankunft in Möckmühl ca. 23:45 Uhr.
Anmeldungen ab sofort bei Christian Heinle per Mail (ch.heinle@gmx.de) bzw. WhatsApp (01601873943) oder am Samstag beim Heimkampf.
Heimkampf am 18.11.
Am Samstag kommt es zum Derby gegen den TSV Meimsheim vor heimischer Kulisse. Gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer sind spannende und enge Kämpfe zu erwarten.
Unser Team zählt wieder auf die Unterstützung seiner großen Anhängerschaft!
Auswärtserfolg in Nattheim
Die TSG Nattheim II konnte unserem Team am Samstag nicht Paroli bieten. Obwohl 61 kg und 130 kg vom ASV nicht besetzt wurde und damit 8 Mannschaftspunkte abgegeben wurden, war unser Team auswärts mit 21:12 erfolgreich. Im ersten Kampf 57 kg Gr.-röm. musste sich Moritz Egner gegen den körperlich stärkeren Mohammad Sadiqi auf Schulter geschlagen geben. Louis Valet konnte bis 98 kg Freistil einen Überlegenheitssieg feiern. Bereits mit der ersten Aktion konnte Louis den Nattheimer Peter Magony in den Bodenkampf zwingen. Mit Durchdrehern sicherte sich Louis Wertung um Wertung und war nach 31 Sekunden mit 16:0 technisch überlegen. Im Limit bis 66 kg Gr.-röm. fand Lars Fleischmann schnell in den Kampf. Zuerst eine 4er-Wertung und darauf eine Aktion mit der Lars seinen Gegner Mirkelam Cenk schultern konnte. Felix Peter machte es in der Klasse bis 86 kg Gr.-röm. wieder bis zum Schlußgong spannend. Gegen Jonathan Weber sicherte er sich zur Kampfpause einen 3:0 Punktvorsprung. In der zweiten Hälfte kam der Gegner bis auf ein 3:4 ran. Die letzte Aktion zum Punktegleichstand war nicht mehr in der Kampfzeit. Durch eine 2er-Wertung wäre Felix dennoch Sieger gewesen. Bis 71 kg Freistil hatte Lars Klingl von der TSG den Angriffen von Felix Egner nichts entgegenzusetzen. Felix siegte mit 16:0 vorzeitig durch Technische Überlegenheit. Erneut konnte Robert Michalczyk bis 80 kg Freistil überzeugen. Gegen Eren Üstun ließ er nur in der ersten Aktion einen Punkt gegen sich zu. In der zweiten Kampfhälfte dominierte Robert weiterhin das Geschehen auf der Matte und ging mit einem 16:1 technisch überlegen von der Matte. Den Schlußpunkt setzte Devran Sahin im Limit bis 75 kg im klassischen Stil. Nach knapp einer Minute wurde Felix Kurz von Devran auf die Schultern gezwungen. Ein eindeutiger Erfolg für unsere Mannschaft bei einer Begegnung mit der bisher geringsten Kampfzeit. Weiterhin ist unsere Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz und knapp dahinter die KG Baienfurt/Ravensburg II. Die KG scheint Ambitionen auf den zweiten Platz zu haben.
Erfolgreiche Jugend
Den 1. Platz in der Mannschaftswertung sicherte sich unsere E-Jugend beim Turnier in Schwäbisch Hall. Die U8 konnte mit tollen Leistungen glänzen.
Gold bis 21 kg für Alexander Wansitler
Gold bis 28 kg für Benedikt Rauhut
Silber bis 22 kg für Lukas Vasilenko
Silber bis 27 kg für Leon Schramm
Bronze bis 23 kg für Leon Vasilenko
Bronze bis 28 kg für Mathis Mende
Bronze bis 36 kg für Elias Hofmann
Herzlichen Glückwunsch!
Heimserie gerissen
Am Samstag musste unsere Mannschaft leider die erste Heimniederlage einstecken. Gegen die Zweitvertretung der KG Baienfurt/Ravensburg stand es für unser ersatzgeschwächtes Team am Ende 16:17. Im ersten Kampf bis 57 kg Gr.-röm. war Moritz Egner gegen Oskar Härdtner technisch unterlegen. Bis 130 kg Gr.-röm. konnte Louis Valet den Kopf-Hüft-Schwung von Timofei Xenidis nicht abwehren und verlor auf Schulter. Marek Michalczyk fehlten gegen William Lehn die technischen Mittel im Limit bis 61 kg Freistil. So musste er sich früh auf Schulter geschlagen geben. Bernd Moll kam bis 98 kg Freistil kampflos zu Punkten. Eine gute Leistung zeigte einmal mehr Lars Fleischmann im Limit bis 66 kg Gr.-röm. Mit einem Nackenhebel zwang er in der ersten Minute Luka Kharadze auf die Schultern. Bis 86 kg Gr.-röm. gab es zwischen Felix Peter und Tobias Streber einen ausgeglichenen Kampf mit Vorteilen auf Seiten von Felix. Kurz vor Kampfende lag Felix mit einem Punkt vorne. Doch dann musste er noch eine Wertung gegen sich hinnehmen und verlor mit 4:5. Einen sehr starken Gegner hatte Felix Egner mit Danny Mayr bis 71 kg Freistil. Der diesjährige Deutsche U17 Vizemeister ließ Felix nicht zum Zug kommen und siegte in der zweiten Kampfhälfte technisch überlegen. Robert Michalczyk machte seinem Gegenüber Maxim Buchkamer mit doppelten Beinangriffen klar wer diesen Kampf gewinnen sollte. Bis 80 kg Freistil baute Robert mit Würfen zu 4er-Wertungen sein Punktekonto zum Sieg durch Technische Überlegenheit aus. Bis 75 kg Gr.-röm. musste Devran Sahin erstmal Aktionen von Viktor Gulyas Odal gegen sich werten lassen. Odal kämpfte beherzt und suchte seine Chance. Doch mit zunehmender Kampfdauer setzte sich die Klasse von Devran durch. In einer aktionsreichen Begegnung war Devran mit 26:10 technisch überlegen. Schöne Kämpfe vor 150 Zuschauern wurden leider nicht mit einem Heimsieg gekrönt. Unser Team ist nach wie vor noch auf dem zweiten Tabellenplatz. Aber es wird enger auf den vorderen Plätzen. Am 18.11 gastiert der Tabellenerste TSV Meimsheim zum Lokalderby in Möckmühl. Es ist wieder ein Kampfabend zu erwarten, der den Puls nach oben treibt.
Fulminante Aufholjagd
Bei der KG Fachsenfeld/Dewangen II hat unser Team nach einer fulminanten Aufholjagd noch gewonnen. Die ersten Kämpfe gegen die KG liefen nicht gut für den ASV. Obwohl bei der Aufstellung schon klar war, dass Felix Egner bis 71 kg Freistil und Devran Sahin bis 75 kg Gr.-röm, die Punkte kampflos gewinnen werden, war es ein Zittern bis zum letzten Kampf. Die KG hatte recht gut aufgestellt und unser Team musste alles geben um mit etwas Zählbarem nach Hause zu fahren. Im ersten Kampf unterlag Moritz Egner wie im Vorkampf gegen Felix Weingart auf Schulter. Bis 57 kg im klassischen Stil war für Moritz nichts zu holen. Mit der ersten Aktion sicherte sich Louis Valet im Schwergewicht bis 130 kg Gr.-röm. einer Wertung mit vier Punkten. Doch Lars Eckstein konnte sich befreien und Louis Versuche zum Schultersieg kontern. Marek Michalcyk steigert sich im Limit bis 61 kg Freistil. Doch mangels Beinangriffen musste er sich gegen Lorenz Sturm technisch geschlagen geben. Bis 98 kg Freistil hat sich Bernd Moll in den Dienst der Mannschaft gestellt. Bernd konnte eine Schulterniederlage nicht abwehren. So stand es nach vier Kämpfen 16:0 für die KG. Drei Ringer mussten auf der Matte jetzt alles geben und das taten sie hochmotiviert und effizient. Lars Fleischmann leitete die Serie des ASV mit einem Schultersieg gegen Norik Lutz ein. Immer wieder versuchte Lars im Vorwärtsgang seine Griffe zu setzen und machte dem Gegner Druck. Mit dem Nackenhebel war er im Limit bis 66 kg Gr.-röm. erfolgreich. Einen hervorragenden Kampf zeigte Felix Peter bis 86 kg im klassischen Stil gegen Samuel Leinweber. Felix wusste, dass jeder Punkt zählt und es eng wird. Felix war der aktivere Ringer. Bei einem knappen Punktvorsprung gelang Felix in der zweiten Kampfhälfte der entscheidende Griff um Leinweber auf die Matte und die Schultern zu zwingen. Im letzten Kampf bis 80 kg Freistil musste die Entscheidung fallen. Die Spannung war in der Halle spürbar und Patrik Messer hatte mit Florian Seibold keinen leichten Gegner. Patrik war in der ersten Hälfte der aktivere Ringer und ging mit lediglich 1:0 Punkten in die Kampfpause. Kurz danach wurde Seibold zu mehr Aktivität verwarnt und musste innerhalb 30 Sekunden eine Wertung erzielen. In dieser Phase war Seibold kurz offen und Patrik nutzte die Chance in der Körpermitte zu fassen. Mit Durchdrehern und Ankippen punktete Patrik bis 16:0 und damit zur Technischen Überlegenheit. Riesen Jubel auf Seiten des ASV und der angereisten Fans zum 16:20 Auswärtserfolg.
ASV bleibt zu Hause weiter ungeschlagen
Ungeschlagen in den Heimkämpfen
Unser Team bleibt in den Heimkämpfen ungeschlagen und verteidigt weiterhin den 2. Tabellenplatz. Gegen den TSV Ehningen II gab es am Samstag einen 22:9 Erfolg. Moritz Egner konnte gegen den technisch guten Ahmad Kanji in der Klasse bis 57 kg Freistil nichts ausrichten. Moritz musste sich vorzeitig auf Schulter geschlagen geben. Im Schwergewicht bis 130 kg Freistil kam Louis Valet nicht zu Wertungen. Louis Stärken liegen im klassischen Stil. Im Freistil konnte er den Schultersieg von Eduard Hanzelmann 2 Sekunden vor der Kampfpause nicht abwehren. Kampflos kam Marek Michalczyk bis 61 kg Gr.röm. zum Sieg. Eine überzeugende Leistung lieferte Patrik Messer gegen Berkan Tas im Limit bis 98 kg Gr.röm. ab. Gegen den großen und sperrigen Gegner kam Patrik entscheidend an die Hüfte und siegte technisch überlegen in der zweiten Kampfhälfte. Ohne Chance war Lars Fleischmann im Limit bis 66 kg Freistil. Sein Gegner, Noorulhaq Muradi, war ein technisch sehr starker Ringer, der den Kampf auf der Matte vorzeitig für sich entscheiden konnte. Die Wertung des Kampfes ging wegen Übergewicht des Gegners dennoch an Lars. Robert Michalczyk konnte bis 86 kg Freistil das heimische Publikum von seinen Qualitäten überzeugen. In einem sehenswerten Kampf war er klarer Punktsieger mit 13:3 gegen Mathias Neitzel. In der Klasse bis 71 kg Gr.-röm. gab es einen Kampf mit sehenswerten Aktionen des klassischen Stils. Devran Sahin beherrschte den Gegner völlig und konnte den Kampf mit 12:4 für sich entscheiden. Felix Peter war bis 80 kg Gr.-röm. mit 4:5 nur knapp unterlegen. Eine Wertung für Felix fiel mit nur einem Punkt anstatt einer vier aus und brachte Felix nicht den verdienten Vorsprung gegen Enes Saran. Im letzten Kampf war Felix Egner gegen Vlasios Zormpas wieder hoch motiviert. Im Freistil bis 75 kg belohnte er auch das Publikum mit seinen Aktionen. In der zweiten Kampfhälfte war der Überlegenheitssieg schon klar, als Felix mit einem Wurf in die gefährliche Lage den Kampf mit einem Schultersieg beendete.
Am Samstag beginnt die Rückrunde mit einem Heimkampf gegen den SV Ebersbach II. In der Vorrunde konnte der ASV in Ebersbach mit einem deutlichen 18:9 Sieg die Heimreise antreten. In der Rückrunde wird in den Gewichtsklassen die Stilart gewechselt. Die Karten werden neu gemischt und unser Team will bei Heimkämpfen weiter ungeschlagen bleiben.