Wanderung am 1. Mai
Herzliche Einladung zur traditionellen Wanderung am 1. Mai! An alle, die gern mit dem ASV wandern möchten. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Grundschule. Der Abschluss ist wie immer im ASV-Häusle.
Rund um den Verein
Wanderung am 1. Mai
Herzliche Einladung zur traditionellen Wanderung am 1. Mai! An alle, die gern mit dem ASV wandern möchten. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Grundschule. Der Abschluss ist wie immer im ASV-Häusle.
Liebe Mitglieder, Freunde und Fans des ASV Möckmühl,
auch in diesem Jahr bietet der ASV seinen Fans Dauerkarten für die Saison 2018 zum Vorzugspreis von 25 € an. Diese können bei unserem 1. Vorsitzenden Michael Egner vorbestellt werden. Sebstverständlich können die Dauerkarten auch bei unseren ersten Heimkämpfen an der Kasse erworben werden. Bitte macht davon regen Gebrauch und unterstützt unsere beiden Mannschaften bei den Heimkämpfen. Seid live an der Matte dabei und feuert unsere Teams lautstark an.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Wanderung am 1. Mai
Herzliche Einladung zur traditionellen Wanderung am 1. Mai! An alle, die gern mit dem ASV wandern möchten. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Grundschule. Die Wanderung führt über die Weinberge nach Ruchsen. Der Abschluss ist wie immer im ASV-Häusle.
Einladung zur Abteilungsversammlung
am Freitag, den 23.03. um 21.00 Uhr im Sportheim
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht des Abteilungsjugendleiter
4. Bericht des Abteilungskassiers
5. Wahlen
6. Anfragen / Termine/ Post / Verschiedenes
Die Bezirksmeisterschaft der Männer in beiden Stilarten sowie der Junioren/A-, B-, C-Jugend im klassischen Stil finden am 20. und 21. Januar in Möckmühl statt.
Sa.. 20.01.18 17.00 Uhr Männer (beide Stilarten)
So. 21.01.18 10.00 Uhr Junioren/A-, B-, C-Jugend im gr.-röm. Stil
Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl ist, auch mit Kuchen, bestens gesorgt.
Zum Relegationsturnier am 07.01. nach Aichhalden fahren wir mit dem Bus. Treffpunkt ist um 6:45 Uhr am Sportheim (Abfahrt pünktlich um 7:00 Uhr !). Anmeldung bei Christian Heinle per E-Mail ch.heinle@gmx.de oder per Tel./SMS/WhatsApp 016094188878. Die Fahrtkosten betragen nur 10 € pro Person.
Am Freitag, 15. Dezember, beginnt das „Lichterglanz- Wochenende“ – der beliebte und stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Möckmühl.
Die Abteilung Schwerathetik des ASV ist wieder mit einer Hütte und der Feuerstelle vor dem Weltladen vertreten. Im nächsten Jahr sind neben einigen Teilnahmen bei Jugendturnieren, auch wieder ein Zeltlager und ein Trainingslager geplant. Kinder und Jugendliche, sollen das Erlernte in Turnieren umsetzen und auf den Einsatz bei den Aktiven vorbereitet werden. Bedarf an Trainingsmaterial ist bei den intensiven Einheiten stets notwendig. Das Jugendtraining wird stark frequentiert und die sich ergebenden Anforderungen müssen auf vielfältige Weise gemeistert werden. Unterstützen Sie den Ringkampfsport mit Ihrem Besuch und Verzehr an unseremStand. Vielen Dank!
Zum Auswärtskampf am 11.11. nach Korb fahren wir mit dem Bus! Abfahrt 15.00 Uhr am Sportheim und Rückkehr ca. 23.00 Uhr. Anmeldung bei Christian Heinle per E-Mail ch.heinle@gmx.de oder per Tel./SMS/WhatsApp 0160-94188878. Fahrtkosten nur 10 € pro Person.
2016
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Samstag, 23. April um 19:30 Uhr im Württemberger Hof Möckmühl
Tagesordnung:
TOP1 Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
TOP2 Jahresbericht des ersten Vorsitzenden
TOP3 Bericht über die Hauptversammlung 2015 (liegt zur Einsichtnahme aus)
TOP4 Berichte
a) Abteilungsleiter Schwerathletik
b) Abteilungsleiter Judo
c) Vereinsjugendleiter
d) Kassenberichte
e) Kassenprüfer
TOP5 Wahl eines Wahlleiters
TOP6 Entlastungen
TOP7 Wahlen und Bestätigungen
TOP8 Ehrungen
TOP9 Anträge und Verschiedenes
2016
Abteilungsversammlung 2016
Die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Schwerathletik-Ringen findet am Freitag, den 18. März im Gasthaus Krone in Möckmühl statt. Beginn ist um 21:00 Uhr.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht des Abteilungsjugendleiters
4. Bericht des Abteilungskassiers
5. Wahlen
6. Anträge / Termine / Post / Verschiedenes