Mit nur drei Ringern ist der TSV Meimsheim II gegen unsere 2. Mannschaft beim Heimkampf angetreten. Unser Team nahm einige Punkte dadurch kampflos mit. Zu kämpfen und wenn möglich zu gewinnen wäre besser gewesen. Unsere Ringer waren vollzählig und bereit. Kanber Ceylan bis 57 kg, Felix Egner bis 66 kg, Erkin Sahin bis 75 kg und Dieter Stammer bis 130 kg mussten nicht schwitzen. Erfolg für Tim Zethmeyer. Nach seinen bisherigen… Einsätzen kam er an Allerheiligen zu seinem ersten Sieg. Bereits in der ersten Kampfhälfte konnte er Luca Häußermann in der Klasse bis 61 kg Freistil auf die Schultern zwingen. Glückwunsch an Tim! Ertugrul Sahin war gegen Marvin Nawrath bis 86 kg Gr.-röm. technisch überlegen. Bernd Moll schulterte Philip Modjesch im Limit bis 98 kg Freistil in der ersten Kampfhälfte. Im Rückkampf in der Klasse bis 61 kg Gr.-röm. konnte Kevin Felde Wertungen erzielen. Dennoch musste er sich Luca Häußermann vorzeitig auf Schulter geschlagen geben. Im Freistil bis 86 kg war erneut Ertugrul Sahin der bessere Ringer. Schultersieg gegen Nico Nawrath. Auch in 98 kg Gr.-röm war Bernd Moll Schultersieger. Kein Entrinnen gab es auch in der klassischen Stilart für Philip Modjesch. Die 2. Mannschaft ist gut unterwegs und weist ein ausgeglichenes Punktekonto auf. Da freuen wir uns auf den Heimkampf gegen den KSV Kirchheim, dem unsere Zweite zum Saisonende noch Rang 3 streitig machen kann.
Verpfiffen
Am 01.11. musste unsere 1. Mannschaft im Duell der Tabellennachbarn bei der KG Benningen II / Marbach eine knappe und vor allem unverdiente 16:15 Niederlage verdauen. Nachdem der eingeteilte Kampfrichter sein Kommen abgesagt hatte, wurde der Kampf von einem Kampfrichter vom KSV Marbach geleitet. Im Limit bis 57 kg hatte Lars Fleischmann keinen Gegner. Lars Reichert ging im Schwergewicht bis 130 kg Gr.-röm. auf die Matte. Gegen den 14 kg schwereren Matthias Otto Hafenrichter hatte Lars einen schweren Stand. Ab hier griff auch der Kampfrichter mit unglaublichen Entscheidungen in das Kampfgeschehen ein. Man hatte den Eindruck Regeln wären auf den Kopf gestellt worden. Endstand 23:10 für den Benninger. Frust auf Seiten von Lars und des ASV. In der Klasse bis 61 kg stand Anton Feldt mit dem Kosovaren Kastriot Sedolli ein Spitzenringer gegenüber. Sedolli konterte alle Angriffsversuche blitzschnell und siegte technisch überlegen. Alan Shaipov brachte den ASV wieder in Führung. Ralf Storz hatte in 98 kg Freistil keine Chance und wurde von Alan schnell geschultert. Oliver Most konnte den Kampf in 66 kg Gr.-röm. anfangs ausgeglichen gegen Nikola Marcovic gestalten, ohne dass die Ringer Wertungen erzielen konnten. Dann kam Olli unvermittelt in die gefährliche Lage. Mit dem Ellenbogen von Markovic unter Ollis Schulter wertete der Kampfrichter auf Schultersieg. Schulterniederlage mit einer Schulter – ein Unding. Ganz starke Leistung von Louis Valet gegen Fabio Sax bis 86 kg Gr.-röm. Louis lag bereits durch einen Wurf über die Brust vorne und Sax war nicht zu unterschätzen. Doch Louis zog erneut über die Brust und gewann mit einem Schultersieg. Stand 11:12 für den ASV. Mohammad Esa Ahmadi ging in 71 kg Freistil gegen den talentierten Henry Kluge auf die Matte. Esa war der aktivere Ringer. Bis kurz vor Schluß lag Esa mit 5:2 vorne. Dann kam Kluge nochmal heran. Mit der letzten Aktion konnte Esa nochmals 2 Punkte zum 7:6 holen, wie vom Kampfrichter angezeigt. Doch die Aktion soll nach Ablauf der 6 Minuten erfolgt sein. Somit 6:5 Punktniederlage. Unterirdische Fehlentscheidung! Die Aktion und selbst die Wertung erfolgten klar vor Ablauf der Zeit und des Gongs. Stand 12:12. Patrik Messer musste nun sein Team wieder in Front bringen. Gegen den kräftigen Pascal Simon Probst keine leichte Aufgabe. In der Klasse bis 80 kg Freistil zeigte Patrik seine Freistilqualitäten. Ein ums andere mal war er schneller wie Probst und sicherte 3 Mannschaftspunkte mit einem 4:14 Punktsieg. 12:15 für den ASV. Nun musste der letzte Kampf entscheiden. Die undankbare Aufgabe hatte Daniel Brunner bis 75 kg Gr.-röm. gegen Ömer Furkan Sengül. Sichtbar nervös ging Daniel auf die Matte. Zwar konnte er die erste Aktion für sich verbuchen. Doch dann konzentrierte er sich zu sehr auf seine Aktion und ließ sich von Sengül überraschen und verlor auf Schulter. Die Revanche für den Hinkampf war für die KG mit gleichem Ergebnis 16:15 geglückt. Sicher wäre auch unabhängig der Leistung des Kampfrichters mehr drin gewesen. Aber dieser Niederlage gingen desolate Fehlentscheidungen voraus. Diese zu verschweigen wäre gegenüber unserem Team nicht fair.
UR
Jürgen Bauer – Kampfrichter des ASV
Für den ASV Möckmühl steht Jürgen Bauer als Kampfrichter auf der Matte. Fast jedes Wochenende leitet er Kämpfe bis zur Landesliga und ist auf vielen Turnieren im Einsatz. Das bedeutet einen enormen Zeitaufwand und Enthusiasmus für den Ringkampfsport. Dabei erlebt und erleidet er, wie wohl in vielen Sportarten und Hallen, die nicht immer wohlfeilen Emotionen der Anhängerschaft der jeweiligen Teams. Über 30 Einsätze stehen pro Jahr an. Mannschaftskämpfe, Turniere und Lehrgänge für Kampfrichter füllen den Terminkalender. Bei den Einsätzen an den Kampforten von Röhlingen bis Musberg kommen einige Kilometer übers Jahr zusammen Die A7, A8 und A81 sind vertrautes Terrain. In den kampffreien Zeiten während der Verbandsrunde steht er als treuer Fan an der Seite unserer Ringer und ist auch an freien Samstagen bei Auswärtskämpfen mal mit dabei. Dabei war er schon als Jugendlicher selbst bei Turnieren und Mannschaftskämpfen für den ASV als Ringer auf der Matte gestanden. Über die Schule und Freunde fand er den Weg in die Halle zum Training. Dann hat er sich 1994 entschieden zukünftig Kämpfe zu leiten. Nach etlichen Jugendturnieren gab es im Jahr 2000 die offizielle Anerkennung zum Kampfrichter für den Ligabetrieb. Es wurde Zeit einmal an dieser Stelle über das Engagement von Jürgen zu berichten! Die Abteilung Schwerathletik sagt: Danke Jürgen – für so viel Engagement und den wertvollen Einsatz!
Kampfrichter – kein einfacher Job. Den muss man wollen und können. Doch ohne Kampfrichter geht es halt nicht. Wer Interesse hat auf die Matte zu gehen und dabei nicht kämpfen zu müssen, der darf sich gern bei Jürgen Bauer oder bei der Ringerabteilung des ASV melden. Übrigens – es gibt auch Kampfrichterinnen!
Talente des ASV Möckmühl auf dem Ostalbturnier
Felix Egner, Felix Peter und Max Reichert waren am 29.10. auf dem Internationalen Ostalbturnier in Aalen am Start. Felix Peter ging in der B-Jugend im Limit bis 46 kg Freistil auf die Matte. Felix Egner in der B-Jugend bis 63 kg Freistil. Max Reichert konnte mangels Gegner nicht antreten und kam folglich kampflos zu Ehren. Felix Peter musste in dem stark besetzten internationalen Starterfeld zu Beginn eine Punktniederlagegegen den Ringer vom KSV Aalen 05 verdauen. Im zweiten Kampf wurde Felix überrascht und der Gegner vom SV Johannis 07 Nürnbeg kam zum Schultesieg. Im ersten Kampf war Felix Egner gegen Leo Winter vom AC Röhlingen technisch überlegen. Eine knappe Punktniederlage musste er gegen den späteren Turniersieger Daniel Loher von der Ringerstaffel Kriessern aus der Schweiz hinnehmen. Im kleinen Finale schulterte Felix seinen Gegner Tobis Rieger vom SV Fellbach und sicherte sich den 3. Platz auf dem Podest. Betreut wurden unsere Talente von Markus Egner und Lars Reichert.
Auswärtssieg im Filstal
Die 1. Mannschaft hat sich am 28.10. im Auswärtskampf beim SV Ebersbach für die unglückliche und knappe Niederlage der Hinrunde revanchiert. Mit einem verdienten 14:18 Sieg kehrten unsere Athleten den Heimweg an. Nur wenige Zuschauer verfolgten die sehenswerten Kämpfe. Bereits im ersten Kampf bis 57 kg im klassischen Stil zeigte Lars Fleischmann die Richtung an. Wie im Vorkampf war er gegen Tim Staudenmaier technisch überlegen. Einmal gefasst wurde der Ebersbächer bis zum 16:0 durchgerollt. Lars Reichert nahm gegen Markus Ganssloser Revanche. Diesmal im Schwergewicht bis 130 kg Gr.-röm. zeigte Lars eine ganz starke Leistung und war konditionell überlegen. Mit einem 5:9 Punktsieg sicherte er 2 Mannschaftspunkte. Im Freistil bis 61 kg mühte sich Anton Feldt, kam aber gegen Steffen Wagner mit seinen Angriffen nicht durch. Wagner nutzte in der zweiten Kampfhälfte seine Chance und Anton musste sich auf Schulter geschlagen geben. Erneut beste Beintechnik von Alan Shaipov. Zuerst wurde Philipp Beck in 98 kg Freistil auf Schwächen abgetastet. Dann wieder ein gut vorbereiteter Beinhebel und Beck lag bereits nach 57 Sekunden auf den Schultern. Weitere Manschaftspunkte folgten durch den Schultersieg von Oliver Most. In der Klasse bis 66 kg Gr.-röm war Vural Sütcü bei Ollis Nackenhebel ohne Chance. Louis Valet hatte mit Alexander Ganssloser wieder einen starken Gegner im klassischen Stil. Im Limit bis 86 kg konnte Louis seinen angesetzten Wurf über die Brust nicht schnell genug und komplett durchziehen. Das verschaffte dem Ebersbacher den Vorteil und Louis konnte sich aus der Lage nicht mehr befreien und verlor auf Schulter. Wie in der Hinrunde stand Mohammed Esa Ahmadi dem Ebersbächer Niklas Nutsch gegenüber. Diesmal im Limit bis 71 kg Freistil. In der Hinrunde war Esa klar führend noch auf Schulter unterlegen. Diesmal hat sich Nutsch auf den Stil von Esa eingestellt. Tief stehend und immer mit gestreckten Armen verhinderte er Beinangriffe und schob Esa mehrmals von der Matte. Einfache Punktwertungen reichten und Esa musste sich nach 6 Minuten mit einer 7:1 Punktniederlage abfinden. Patrik Messer war in 80 kg Freistil ohne Gegner. 75 kg Gr.-röm wurde vom ASV nicht besetzt. Bei einer guten Leistung des Kampfrichters war das Team vom ASV das Bessere.
UR
Mit dem Bus zum Auswärtskampf nach Korb
Zum Auswärtskampf am 11.11. nach Korb fahren wir mit dem Bus! Abfahrt 15.00 Uhr am Sportheim und Rückkehr ca. 23.00 Uhr. Anmeldung bei Christian Heinle per E-Mail ch.heinle@gmx.de oder per Tel./SMS/WhatsApp 0160-94188878. Fahrtkosten nur 10 € pro Person.
Zuschauerrekord beim Sieg gegen die SG Weilimdorf II
Schon beim Kampf der 2. Mannschaft war die Halle gut gefüllt. Mit annähernd 200 Ringkampfsportfans war die Stimmung grandios. Dafür sorgte auch die erste Begegnung mit Kämpfen über die volle Kampfdauer. So war für die 1. Mannschaft verspäteter Kampfbeginn. Unsere 1. Mannschaft hatte einen guten Start und überzeugte mit schnellen Siegen gegen eine überforderte Gästemannschaft vom SG Weilimdorf II.
Im ersten Kampf legte Anton Feldt im Freistil bis 57 kg einen Blitzstart hin. Mit einem Kopfhüftschwung lag Koray Cilhüseyin bereits nach sagenhaften 10 Sekunden auf den Schultern. Das Limit bis 130 kg war vom ASV nicht besetzt worden. Spannender Kampf im klassischen Stil bis 61 kg zwischen Lars Fleischmann und Sier Amiri. Im einzigen Kampf über die volle Kampfdauer hatte Lars leichte Vorteile. Lars konnte zwar keine Griffe zur Körpermitte ansetzen, doch die Wertungen reichten für einen verdienten 8:5 Punktsieg. Louis Valet hatte in Daniel Möbius den stärksten Athleten der SG an diesem Kampfabend. Louis musste die Schulterniederlage im Limit bis 98 kg im Gr.-röm. Stil anerkennen. Blitzsieg auch für Oliver Most im Freistil bis 66 kg. Keine Chance für Vaclav Janoch bei der schnellen Schulterniederlage nach 30 Sekunden. Einen sehenswerten Kampf lieferte mal wieder Alan Shaipov im Freistil bis 86 kg. Burak Güclü hatte der tollen Ringweise und Beintechnik von Alan nichts entgegenzusetzten. Nach Wertungen bis zum 14:0 ließ Alan den Schultersieg folgen. Vom Gr.-röm.-Spezialisten Leon Nisi ließ sich Daniel Brunner überraschen. Nach einem Armzug musste er sich im Limit bis 71 kg im klassischen Stil auf Schulter geschlagen geben. Patrik Messer führte den Kampf gegen Michail Tsompanidis im Gr.-röm. bis 80 kg. Eine Aktion von Patrik beförderte Tsompanidis in die gefährliche Lage und brachte 4 Punkte. Bei der nächsten Aktion legte Patrik den Gegner auf die Schultern. Ebenfalls schneller Schultersieg für Mohammad Esa Ahmadi. Im Freistil bis 75 kg beherrschte er Stefan Stiber. Bereits in der ersten Minute gab es für Stiber kein Entrinnen aus der Zange. Deutlicher Sieg mit 22:12 Punkten und damit Platz 4 in der Tabelle der Landesklasse. Zur Zeit passt es einfach!
2. Mannschaft schlägt sich achtbar
Im ersten Kampf der Rückrunde schlägt sich unser Team achtbar gegen den VfL Neckargartach II. In spannenden Kämpfen konnten Punkte gewonnen werden und teils wenige abgegeben werden. Kanber Ceylan hätte im Kampf bis 57 kg Gr.-röm. mehr erreichen können. So musste er sich nach unglücklichen Aktionen auf Schuler geschlagen geben. Marc Reichert hatte im Schwergewicht im klassischen Stil natürlich keine Chance gegen Andrè Timofeev und war technisch unterlegen. Noch zu unerfahren war Kevin Felde gegen Andreas Kehl im Freistil bis 61 kg und konnte die Schulterniederlage nicht abwenden. Bernd Moll konnte anfangs gegen Oliver Wörz noch gut im Limit bis 98 kg Freistil mithalten. Dann ließ er sich aber ausweglos fassen und schultern. Eren Sahin ging gegen Nico Kloos bis 66 kg Gr.-röm. über die volle Kampfdauer. In einem ausgeglichenen Kampf konnte Eren in der zweiten Kampfhälfte noch aufholen. Doch am Ende rettete der Gong den 6:7 Punktsieg für Kloos. Ertugrul Sahin erhielt die Punkte in 86 kg Gr.-röm. kampflos. Nils Reichert hatte in Stefan Kamochij einen starken Gegner. Im Limit bis 75 kg Freistil kam ein schneller Beinangriff von Kamochij. Nils konnte sich aus der folgenden Zange nicht mehr befreien und verlor nach mehrmaligem Ankippen noch auf Schulter. Im Rückkampf war Kanber Ceylan erfolgreich. Im Freistil bis 57 kg bezwang er Nico Breitschaft nach einem aktionsreichen Kampf in der zweiten Kampfhälfte auf Schulter. Marc Reichert erhielt bis 130 kg Freistil die Punkte kampflos. Kevin Felde war auch in Gr.-röm. bis 61 kg gegen Andreas Kehl auf Schulter unterlegen. Ebenso konnte Bernd Moll bis 98 kg Gr.-röm. den Schultersieg von André Timofeev nicht verhindern. Einen spannenden Kampf lieferte sich Felix Egner mit Erik Obert. Im Freistil bis 66 kg war zu sehen wie gut sich Felix auch körperlich entwickelt hat. Beide Ringer schenkten sich nichts und waren immer für die entscheidende Aktion gut. Am Ende war Felix ein verdienter Sieger mit 15:9 Punkten. Für Nils Reichert war die Klasse bis 86 kg im Freistil zu schwer. Gegen den 14 kg schwereren Oliver Wörz konnte er körperlich nicht dagegenhalten und keine Überraschungsaktion nützen. So konnte er sich aus einem Griff von Wörz nicht befreien und verlor auf Schulter. Im letzten Kampf unterlag Ertugrul Sahin mit 8:10 knapp gegen Daniel Lenz. Der talentierte Lenz ist stark im gr.röm. Stil bis 75 kg und konnte den Vorsprung über die Zeit retten. Am Ende eine Niederlage mit 14:34 Punkten. Mit etwas Glück wäre in drei Kämpfen noch der eine oder andere Punkt zu erreichen gewesen. Der VfL ist mit einem jungen Team aufgetreten, was die Kämpfe interessanter machte. Unsere Ringer haben alle Situationen ausgekämpft und konnten sich vor einer großen Zuschauerkulisse präsentieren. Respekt für den Einsatz.
Ein toller Kampfabend mit interessanten Kämpfen. Die Kulisse war außergewöhnlich und die mitgereisten Anhänger des SG Weilimdorf wunderten sich ob der hohen Anzahl an Zuschauern.
Am Samstag geht die 1. Mannschaft beim SV Ebersbach auf die Matte. Hier will unser Team die unglückliche 14:15 Niederlage aus der Vorrunde wieder wettmachen. Der SV Ebersbach steht aktuell auf Platz 6. Es ist wieder mit einem engen Duell zu rechnen. Die 2. Mannschaft ist kampffrei.
Der nächste Heimkampf ist am 04.11. gegen den VfL Obereisesheim.
UR
Talente des ASV Möckmühl erfolgreich
Am Sonntag waren Jugendringer des ASV beim Internationalen Jugendturnier in Kirrlach im Freistil erfolgreich. Nicht zu stoppen war Felix Egner in der B-Jugend bis 63 kg, der sich nach fünf souveränen Siegen den Turniersieg sichern konnte. In der A-Jugend erreichte Eren Sahin bis 63 kg den 3.Platz und Tim Zethmeyer den 4. Platz. Alle Jugendliche standen am Vorabend in der 2. Mannschaft auf der Matte. Bei Tim hinterließen die Kämpfe Kampfspuren im Gesicht. Toller Einsatz Jungs!
B-Jugend:
63 kg Felix Egner 1. Platz
A-Jugend:
63 kg Eren Sahin 3. Platz
63 kg Tim Zethmeyer 4. Platz
Zweite Mannschaft gewinnt in Lauffen
Beim KSV Lauffen feierte unsere 2. Mannschaft einen deutlichen 16:38 Sieg. Mit einem starken Auftritt und einer geschlossenen Mannschaftsleistung war unser Team am Samstag erfolgreich. Bereits im ersten Kampf setzte Kanber Ceylan nach 33 Sekunden ein Ausrufezeichen. In 57 kg Freistil lag Lukas Gross schnell auf den Schultern. Im Limit bis 130 kg Freistil gingen die Punkte kampflos an Dieter Stammer. Tim Zethmeyer hielt gegen Amir Malikzade…k anfangs gut mit. In 61 kg Gr.-röm. musste er aber dann doch die Schulterniederlage hinnehmen. Ralf Moll stand in 98 kg Gr.-röm. wieder auf der Matte. Ungefährdet setzte er Aktion um Aktion. Ohne Punktverlust war er in der vierten Minute Schultersieger gegen Simon Laux. Felix Egner überzeugte erneut. Schulersieg gegen Joshua Ebert bis 66 kg Freistil. Bis 86 kg Freistil kam Bernd Moll zu einem schnellen Schultersieg. Bereits nach 52 Sekunden war Michael Albert bezwungen. Ertugrul Sahin musste auch vergangenen Samstag über die volle Kampfdauer bestehen. Punktsieg 9:15 für Ertugrul gegen Marc Höll bis 75 kg Gr.-röm. Im Rückkampf erhielt Kanber Ceylan die Punkte kampflos. Ebenso wiederum Dieter Stammer. Tim Zethmeyer war gegen Amir Malikzadeh bis 61 kg Freistil technisch unterlegen. Gegen Simon Laux war auch in 98 kg Freistil Ralf Moll der bessere Ringer. Erneuter Schultersieg für Ralf. Eren Sahin musste sich in 66 kg Gr.-röm. nach einem verbissenen Kampf geschlagen geben. In der ersten Hälfte konnte Eren den Kampf ausgeglichen gestalten. In der zweiten Hälfte agierte Joshua Ebert bis 66 kg Gr.-röm. stärker und war technisch überlegen. Bernd Moll ließ Michael Albert auch im Gr.-röm. bis 86 keine Chance und gewann bereits nach 37 Sekunden auf Schulter. Erkin Sahin rang gegen Marc Höll sehr offensiv. Mit seinen Aktionen war er erfolgreich, musste aber auch Konter hinnehmen. Leider musste er sich bis 75 kg Freistil auf Schulter geschlagen geben.
Wieder eine tolle Leistung unseres Teams in der Bezirksklasse.
Tabellenführer dominiert klar
Am Samstag blieb unsere 1. Mannschaft gegen den Tabellenführer KSV Unterelchingen vor über 200 Zuschauern sieglos. Der letztjährige Oberligist war top besetzt. Nachdem der KSV freiwillig den Gang von der Oberliga in die Landesklasse angetreten hat, verfügt er doch nach wie vor über starke Ringer. So ging eine Oberligamannschaft über die Waage. Beim ASV wurde Lars Reichert verletzungsbedingt geschont. Marc Reichert half im Schwergewicht aus. Im er…sten Kampf 57 kg Freistil konnte Lars Fleischmann gegen Sulaiman Noori nichts ausrichten und verlor durch Technische Überlegenheit. Marc Reichert musste gegen Rudolf-Georg Münkle Durchdreher hinnnehmen und konnte ebenfalls die technische Niederlage im Schwergewicht bis 130 kg Freistil nicht abwenden. Anton Feldt wurde in 61 kg Gr.-röm. von Dominic Schumny überrascht und verlor auf Schulter. Gegen den deutlich größeren Pascal Schmidt konnte Louis Valet in 98 kg Gr.-röm. mithalten. Den körperlichen Vorteil nutzte Schmidt im Verlauf des Kampfes zum deutlichen Punktvorsprung. Dennoch war es Louis der den Gegner in die gefährliche Lage brachte und vor dem Schultersieg stand. Alle in der Halle warteten auf den Pfiff und den Handschlag auf die Matte. Doch der Kampfrichter wollte Louis nicht siegen sehen. Unglaubliche Fehlentscheidung und technische Niederlage. Oliver Most ging im Kampf 66 kg Freistil gegen Erik Marcel Schweter über die vollen 6 Minuten. Schweter heimste einfache Wertungen, meist durch das Schieben von der Matte ein. Klare Aktionen setzte er nicht. Allerdings wehrte er die Versuche von Olli geschickt ab. Ein ums andere mal sperrte er mit dem Arm ab und ließ dadurch Olli nicht in die beherrschende Lage kommen. Für den Nackenhebel erwies er sich zu kompakt. Punktniederlage für Olli. Einen super Kampf zeigte Alan Shaipov. In 86 kg Freistil hatte der KSV mit Adrian Ernesto Guerrero einen starken Ringer auf die Matte gestellt. Doch Alan zeigte seine ganze Klasse. Zweimal brachte er Guerrero in die gefährliche Lage und siegte noch in der ersten Kampfhälfte auf Schulter. Patrik Messer hatte gegen Maximilian Besser einen schweren Stand. Der Spezialist im klassischen Stil ließ in 80 kg Gr.-röm. kaum Griffe an den Körper zu. Leider bekam er auch sehr strittige Wertungen zuerkannt. Es reichte Patrik nicht den Kampf über die Zeit zu bringen und so gewann Besser durch technische Überlegenheit. Im letzten Kampf stand mit Kevin Schweter ein weiterer Hochkaräter des KSV gegen Mohammad Esa Ahmadi auf der Matte. Im Freistil bis 75 kg tasteten sich beide Ringer ab und wir sahen einen ausgeglichenen Kampf. In der zweiten Kampfhälfte fand Schweter den besseren Start und konnte Esa schultern. Endstand 31:4.