Klare Sache im Heimkampf

Gegen die TSG Nattheim II hatte unser Team am Samstag wenig Mühe. Zudem war der Gegner geschwächt angetreten und verlor schon auf der Waage. Auf der Matte gab es sehenswerte Kämpfe, bei denen unsere Ringer überzeugen konnten. Die Klasse 57 kg Freistil blieb von der TSG unbesetzt und Moritz Egner blieb kampfloser Sieger. Im Schwergewicht bis 130 kg Freistil war Lars Reichert von Beginn an tonangebend und ließ Marvin Joos keine Chance. Schultersieg für Lars bereits nach 30 Sekunden. Auch die Klasse 61 kg Gr.-röm. gewann der ASV mit Marek Michalczyk kampflos. Patrik Messer war bis 98 kg Gr.-röm. wieder mit einem 13 kg schwereren Gegner konfrontiert. Doch Patrik war deutlich aktiver und sein 7:1 Punktsieg gegen Tizian Frickinger war ungefährdet. Lars Fleischmann kam wieder mit dem Nackenhebel zum Schultersieg. Gegen den deutlich schwereren Felix Kurz siegte er im Freistil bis 66 kg nach einer Minute. Im Limit bis 86 kg Freistil ließ sich Robert Michalczyk in der ersten Aktion überraschen und musste gegen Nik Wähner eine Schulterniederlage hinnehmen. Keine Mühe hatte Devran Sahin gegen Lars Klingl. Im Limit bis 71 kg Gr.-röm. hat er seinen Gegner mehrmals bis zur technischen Überlegenheit ausgehoben. Ein anstrengender Kampf folgte anschließend zwischen Felix Peter und Tugrul Erkus in der Klasse 80 kg Gr.-röm. Der Gegner konnte sein Mehr an Kraft nutzen um einen 5:9 Punktsieg zu erkämpfen. Felix konnte seine technischen Mittel erst in der letzten Minute mit einem Angriff zur Hüfte zu einer 4er-Wertung einsetzen. Viele Aktionen sahen die Zuschauer im Kampf 75 kg Freistil zwischen Felix Egner und Alexander Eßlinger. In der zweiten Hälfte konnte Felix sein Punktekonto deutlich ausbauen und war mit 20:4 technisch überlegen. Dennoch war der Gegner immer gefährlich. Doch Felix konnte kräftemäßig seine Aktionen umsetzen. Sieg mit 22:6 auf der Matte. Da nur 6 Sportler der TSG das erforderliche Gewicht hatten wird die Begegnung mit 32:0 für den ASV gewertet.
Am Samstag kommt es im Auswärtskampf zum Lokalderby gegen den TSV Meimsheim. Der TSV steht unbesiegt auf dem ersten Tabellenplatz.

Gegen die Niederlage gestemmt

Am Samstag wurde die lange Anreise nach Baienfurt nicht durch einen Mannschaftssieg belohnt. Ein Sieg war gegen die KG Baienfurt/Ravensburg II nicht drin. Die KG war nicht nur in den oberen und unteren Gewichtsklassen top besetzt.
Moritz Egner musste sich in der Klasse 57 kg Freistil dem aktuellen Deutschen Meister der U14/B-Jugend Ruwen Hund auf Schulter geschlagen geben. Im Schwergewicht 130 kg Freistil hatte Lars Reichert mit Jan Zirn einen Bundesligaprofi und Kaderathleten mit Ambition Olympia gegen sich. Lars erwehrte sich, doch der technischen Überlegenheit von Zirn war wenig entgegenzusetzen. Die Klasse 61 kg Gr.-röm. war vom ASV nicht besetzt. Im Limit bis 98 kg Gr.-röm. hatte Patrik Messer ebenfalls ein schweres Kaliber als Gegner. Simon Weißhaar, ein weiterer Ringer mit Bundesligaerfahrung, dazu ein Spezialist im klassischen Stil, war eine große Herausforderung für Patrik. Patrik konnte allerdings bis in die zweite Kampfhälfte dagegenhalten. Doch am Ende war auch hier der Gegner technisch überlegen. Bis 66 kg Freistil bot die KG Danny Mayr auf. Aktuell Dritter im DRB-Sichtungsturnier. Gegen den technisch sehr versierten Mayr hatte Lars keine Mittel und verlor auf Schulter. Dann kamen die Gewichtsklassen mit Chancen für den ASV. Im Limit bis 86 kg Freistil zeigte Robert Michalczyk seine bisher beste Saisonleistung. Gegen Tobias Streber war er dominierend und punktete wieder mit Beinangriffen. Verdienter 9:0 Punktsieg für Robert. Einen besonders freundlichen Empfang der Gastgeber genoss Devran Sahin. Devran hat vier Jahre für die KG Baienfurt in der Oberliga im Limit bis 61 kg gerungen. Im Kampf bis 71 kg Gr.-röm. hatte er gegen den jungen Collin Buchkamer keine Mühe und gewann bereits nach 30 Sekunden auf Schulter. Eine erneut starke Leistung zeigte Felix Peter bis 80 kg Gr.-röm.. Gegen Maxim Buchkamer war er technisch überlegen und ließ den Gegner bis in die zweite Kampfhälfte nicht zu einer Aktion kommen. Felix Egner hatte in Rassul Gussainov einen technisch starken Gegner. Felix konnte gut mithalten, aber keine Aktionen zu entscheidenden Wertungen ausführen. Im Limit bis 75 kg Freistil verlor er mit 15:1.

Siegreich in die Verbandsrunde gestartet

Mit einem 9:18 Auswärtserfolg sind am Samstag die Ringer des ASV gegen den SV Ebersbach II in die Verbandsrunde gestartet. Gleich am Sonntag folgte ein Heimsieg gegen die KG Dewangen/Fachsenfeld II.
 
In seinem ersten Kampf bei den Aktiven legte Moritz Egner den Grundstein für einen erfolgreichen Kampfabend in Ebersbach. In der Klasse bis 57 kg Freistil setzte er den Nackenhebel ein und zwang Max Rehm auf die Schultern. Einen „schweren Brocken“ hatte Lars Reichert im Freistil bis 130 kg vor sich. Gegen den für die ungarische U23 startenden Artur Végh konnte Lars nichts ausrichten und musste die Überlegenheit des dazu noch 23 kg schwereren Ungarn anerkennen. Unglücklich musste sich Marek Michalczyk im klassischen Stil bis 66 kg gegen Lenny Jakob Hetzinger geschlagen geben. Marek lag vorne und ließ sich dann überraschen und auf Schulter schlagen. Gegen Patrik Messer stand der routinierte Markus Ganssloser stabil. In der für Patrik ungewohnten Klasse bis 98 kg Gr.röm. musste er einmal in die Bodenlage und Ganslosser kam so zu Punkten und lag am Ende mit 4:2 vorne. Danach folgte die Siegesserie des ASV. Lars Fleischmann bis 66 kg Freistil legte Ahmad Alnasser bereits in der ersten Minute auf die Schultern. Bis 86 kg Freistil konnte sich Robert Michalczyk mit einem 3:7 Punktsieg gegen Mykola Smoliar durchsetzen. Einen ganz starken Kampf lieferte Felix Egner gegen Timo Roos ab. Bis 71 kg im klassischen Stil war Felix deutlich aktiver und ließ den Gegner nicht zum Zug kommen. 2:7 Punktsieg für Felix. Daniel Vasilenko führte den Kampf gegen Iljas Biltoev mit einer stoischen Ruhe. Daniel ließ den Gegner arbeiten und wartete auf Lücken um seine Griffe zu setzen. In der zweiten Kampfhälfte baute Daniel sein Punktekonto zu einem 1:8 Punktsieg aus. Im letzten Kampf konnte Felix Peter einen Schultersieg feiern. Im Limit bis 75 kg Freistil ließ er Artjom Kittich keine Chance und überzeugte rundum.
 
Heimsieg
Eine spannende Begegnung erlebten um die 120 Ringsportbegeisterte am Sonntagabend. Die Ringer des ASV und der KG zeigten hervorragende faire Kämpfe und hielten die Spannung bis zum letzten entscheidenden Kampf. Bis 57 kg Freistil musste sich Moritz Egner diesmal geschlagen geben. Felix Weingart hatte den körperlichen Vorteil und etwas mehr Erfahrung um den Kampf technisch für sich zu entscheiden. Keine Chance ließ Lars Reichert seinem Gegner im Schwergewicht bis 130 kg Freistil. Lars Eckstein hatte den Angriffen nichts entgegenzusetzen. Aus der ersten gefährlichen Lage konnte er sich noch befreien. Doch dann siegte der ASV-Athlet noch in der ersten Kampfhälfte auf Schulter. Die Punkte 61 kg Gr.-röm. gingen kampflos an den ASV-Ringer Marek Michalczyk. Wie am Tag zuvor wartete viel Arbeit auf Patrik Messer im Limit bis 98 kg und in dem für ihn ungewohnten klassischen Stil. 10 kg Gewichtsunterschied und die technische Versiertheit von Peter Eckstein waren zu präsent um Mittel gegen ihn zu finden. Am Ende musste Patrik eine 0:9 Punktniederlage akzeptieren. Wiederum ein vorzeitiger Sieg von Lars Fleischmann. In der Klasse 66 kg Freistil hatte er Norik Lutz schnell auf den Schultern. Robert Michalczyk tat sich wie am Vorabend schwer seinen Stil zu finden. Im Freistil bis 86 kg fand er nicht die Mittel um zu punkten und unterlag Jan Musial mit 0:12. Devran Sahin brachte bis 71 kg Gr.-röm seine ganze Routine auf die Matte. Mit 17:2 siegte Devran gegen Luca Seibold technisch überlegen. In der Klasse bis 80 kg Gr.-röm. war der Gegner von Felix Peter etwas aktiver. Felix hielt gut dagegen, musste dann aber beim Versuch selbst noch eine Wertung zu erzielen doch noch eine Wertung abgeben. Nach der 2:10 Punktniederlage lag der ASV noch 3 Punkte vorne. Beim Stand von 16:13 musste die Entscheidung im letzten Kampf fallen. In der Klasse 75 kg Freistil stand Felix Egner der routinierte Bernd Kurz gegenüber. Dieser versuchte Felix seinen klassischen Stil aufzuzwingen. Doch Felix erkannte früh die Schwäche des Gegners. Mit Beinangriffen punktete Felix gekonnt und nutze die konditionelle Schwäche des Gegners. Kurz lauerte auf Fehler um zu kontern und war daher dennoch gefährlich. Doch am Ende hatte er dem Überlegenheitssieg von Felix wenig entgegenzusetzen.
Unsere Ringer haben an diesem Kampfwochenende das Maximale herausgeholt und eine super Mannschaftsleistung abgeliefert. Mit einem Durchschnittsalter von 24,6 Jahren am Samstag und 24 Jahren am Sonntag ein äußerst respektables Ergebnis. Das zeigte sich auch in den Reaktionen der Zuschauer. Einwandfrei!

Dauerkartenverkauf Saison 2023

In diesem Jahr bieten wir wieder Dauerkarten für unsere Heimkämpfe zum Vorzugspreis von 20 € (statt regulär 27 € für Mitglieder bzw. 31,50 € für Nichtmitglieder) an.
Die Dauerkarten im Scheckkartenformat können ab sofort bei unserem ersten Vorsitzenden Michael Egner (Mail: Michael.egner@asv-moeckmuehl.de / WhatsApp 0173-9382367)
vorbestellt werden. Natürlich können die Dauerkarten auch bei den Heimkämpfen an der Abendkasse erworben werden.

Termine Verbandsrunde 2023

Terminliste Verbandsrunde 2023

Vorrunde:      
       
Sa. 09.09.2023 18:00 Uhr SV Ebersbach II ASV Möckmühl
       
So. 10.09.2023 17:00 Uhr ASV Möckmühl KG Dewangen/Fachsenfeld II
       
Sa. 16.09.2023 19:30 Uhr KG Baienfurt/Ravensburg II ASV Möckmühl
       
Sa. 23.09.2023 19:30 Uhr ASV Möckmühl  TSG Nattheim II
       
Sa. 30.09.2023 20:00 Uhr TSV Meimsheim ASV Möckmühl
       
Di. 03.10.2023 17:00 Uhr ASV Möckmühl TSV Herbrechtingen II
       
Sa. 07.10.2023 18:00 Uhr KSV Neckarweihingen II ASV Möckmühl
       
Sa. 14.10.2023 19:30 Uhr KG Königsbronn/Faurndau ASV Möckmühl
       
Sa. 21.10.2023 19:30 Uhr ASV Möckmühl TSV Ehningen II
       
Rückrunde:      
       
Sa. 28.10.2023 19:30 Uhr ASV Möckmühl SV Ebersbach II
       
Mi. 01.11.2023 15:00 Uhr KG Dewangen/Fachsenfeld II ASV Möckmühl
       
Sa. 04.11.2023 19:30 Uhr ASV Möckmühl KG Baienfurt/Ravensburg II
       
Sa. 11.11.2023 17:30 Uhr TSG Nattheim II ASV Möckmühl
       
Sa. 18.11.2023 19:30 Uhr ASV Möckmühl TSV Meimsheim
       
Sa. 25.11.2023 18:00 Uhr TSV Herbrechtingen II ASV Möckmühl
       
Sa. 02.12.2023 19:30 Uhr ASV Möckmühl KSV Neckarweihingen II
       
Sa. 09.12.2023 19:30 Uhr ASV Möckmühl KG Königsbronn/Faurndau
       
Sa. 16.12.2023 17:30 Uhr TSV Ehningen II ASV Möckmühl

Spende vom Pflegedienst Lebenswandel

Am letzten Kampftag übergaben Nadine Mackenrodt und ihr Team vom Pflegedienst Lebenswandel http://www.pflegedienstlebenswandel.de einen Scheck an den ASV. Die Spende von 600 € soll der Jugendarbeit des ASV zu Gute kommen. Bei der Übergabe betonte Nadine Mackenrodt die gute Jugendarbeit mit den kleinen Ringern und Ringerinnen. Die Jugendarbeit kennt sie mit Ihren Kindern aus eigener Erfahrung. Zum Kampfabend hatte sie ihr gesamtes Team dabei. Dieses überreichte den Jugendtrainern Martin Engler, Lars Reichert und Felix Peter noch eine kleine Anerkennung für deren Einsatz.
Die Abteilung Schwerathletik Ringen bedankt sich für diese großzügige Spende ganz herzlich!

Heimsieg mit 36:0 – mehr geht nicht

Im letzten Kampf der Verbandsrunde untermauerte unser Team den Anspruch auf den zweiten Tabellenplatz. Die Ringer des ASV ließen dem Gegner vom TSV Herbrechtingen II keine Chance. Paul Heiderich entschied den ersten Kampf mit einem schnellen Schultersieg gegen Hüseyin Mert Korsan bis 57 kg Gr.-röm. Im Kampf Schwergewicht bis 130 kg im klassischen Stil überzeugte Lars Reichert. Lars suchte den Angriffspunkt bei Christoph Krämer in der Körpermitte, konnte umfassen und Krämer mit einem Wurf auf die Schultern zwingen. Johann Penner konnte an seinem Geburtstag die Punkte in der Klasse 61 kg Freistil kampflos mitnehmen. In der Klasse bis 98 kg Freistil entschied Alan Shaipov gegen Artem Hrabovskyi mit einem Schultersieg den Kampf für sich. Einen weiteren schnellen Schultersieg ließ Lars Fleischmann folgen. Gegen Semi Karagöz setzte er im Limit bis 66 kg Gr.-röm. den Nackenhebel ein. Deutlich überlegen war Patrik Messer gegen Salvatore Patti. Auch im klassischen Stil bis 86 kg ist Patrik eine sichere Bank. Mit Durchdrehern war die technische Überlegenheit in der ersten Kampfhälfte hergestellt. Ebenfalls technisch überlegen war Felix Egner bis 71 kg Freistil. Den Beinangriffen und Würfen zu 4er-Wertungen hatte Mehmet Ali Demir nichts entgegenzusetzen. Zu einem vorzeitigen Sieg kam auch Robert Michalczyk im Limit bis 80 kg Freistil. Gegen Timo Schäfer gab es ein langes Abtasten. Robert sammelte dann aber Wertung um Wertung und überraschte Schäfer Ende der zweiten Minute auf Schulter. In der Klasse bis 75 kg Gr.-röm kam Felix Peter kampflos zu Punkten. Deutlicher Sieg mit 36:0 für den ASV. Leider waren die Kämpfe doch etwas kurz. Die um die 150 Zuschauer waren dennoch begeistert und feierten noch lange den Rundenabschluß.
Am Ende de Kämpfe bedankte sich Patrik Messer im Namen der Ringer für die geile Unterstützung der zahlreichen Ringerfans über diese vollständige Kampfrunde. Es war wieder eine tolle Runde, ohne Coronaeinschränkungen, und es hat den Ringern richtig Spaß gemacht immer vor so einem großen Publikum auf der Matte zu stehen. Mit Präsenten wurden die Funktionäre und Helfer von den Ringern bedacht.
Vor den Kämpfen übergab Nadine Mackenrodt vom Pflegedienst Lebenswandel eine Spende von 600 € an die Ringer. Die Jugendtrainer erhielten für ihre gute Arbeit Geschenke. Vielen Dank!

Ohne Erfolg in Ebersbach

Gegen den Tabellennachbarn SV Ebersbach II musste unser Team am Samstag eine deutliche 21:10 Niederlage einstecken. Unsere Riege war nicht voll besetzt und Ebersbach hatte in den entscheidenden Begegnungen gut aufgestellt. Die Klassen 57 kg und 61 kg konnten vom ASV nicht besetzt werden. In den Klassen 86 kg und 98 kg kamen Patrik Messer und Alan Shaipov kampflos zu Punkten. Im Duell im Schwergewicht bis 130 kg Gr.-röm. ließ Markus Egner gegen den deutlich jüngeren und schwereren Philipp Beck nichts zu. Dennoch musste er sich allein durch die Passivitätsentscheidungen des Kampfrichters mit 2:0 nach Punkten geschlagen geben. Keine Mittel fand Lars Fleischmann im klassischen Stil bis 66 kg gegen Steffen Wagner. In der zweiten Kampfhälfte konnte Wagner den Kampf technisch für sich entscheiden. Felix Egner gewann seinen Kampf im Limit bis 71 kg Freistil gegen Moritz Finn Hölz klar beherrschend mit 5:12. Unter Wert musste sich Robert Michalczyk geschlagen geben. Robert führte in der Klasse 80 kg Freistil mit 3:5 und war dabei die Führung auf der Matte zu übernehmen. Dann wurde er aber am Mattenrand mit einem Beinfeger von Niclas Kirchner ausgebremst und auf Schulter gekontert. Im letzten Kampf versuchte sich Felix Peter gegen Andrè Noel Steinwand im Limit bis 75 kg Gr.-röm. durchzusetzen. Doch wenige Aktionen mit Ankippen und Durchdrehern reichten dem Ebersbacher zur technischen Überlegenheit. Im letzten Heimkampf am 17.12. gegen den TSV Herbrechtingen II gilt es mit einem Sieg die Runde abzuschließen und damit den zweiten Tabellenplatz zu sichern.
 
Die Schwerathleten laden am Samstag, 17.12., zum letzten Kampf in dieser Verbandsrunde und zum Rundenabschluss ein!
 
Rückrunde
Sa. 17.12.2022 19:30 Uhr ASV Möckmühl : TSV Herbrechtingen II

Heimsieg mit Freundschäftskämpfen abgerundet

Die TSG Nattheim II konnte am Samstag leider nur mit fünf Ringern antreten. Schade, denn die Halle war gut besucht und die Stimmung bestens. Unser Team war sehr gut aufgestellt und konnte sich nur in wenigen Kämpfen beweisen. Nach über 20 Jahren stand Paul Heiderich wieder für den ASV auf der Matte. Paul wechselte damals vom ASV in die Bundesliga und war in den höheren Ligen sehr lange erfolgreich. Jetzt bestreitet er wieder Kämpfe für seinen Heimatverein. Nach den Kämpfen bedankte er sich für den herzlichen Empfang und die vor allem von Siegfried Moll geleistete Arbeit in seiner Möckmühler Zeit. Eine schöne Geste! Im ersten Kampf gegen Mohammad Sadiqi zeigte Paul seine Klasse im Limit bis 57 kg im klassischen Stil. In einem sehr interessanten und spannenden Kampf zog Paul in der zweiten Kampfhälfte nach Punkten davon. Der 15:5 Punktsieg wurde mit großem Applaus honoriert. Lars Reichert konnte sich im Schwergewicht bis 130 kg im klassischen Stil gegen Marvin Joos durchsetzen. Nach einem fulminanten Wurf hatte Lars den Gegner im Griff. Die folgende Aktion des Gegners konterte Lars zum Schultersieg in der ersten Kampfhälfte. Die Klasse 61 war von beiden Mannschaften nicht besetzt. Lars Fleischmann in 66 kg, Devran Sahin in 86 kg und Patrik Messer in 80 kg kamen kampflos zu Punkten. Bis 98 kg Freistil kam Alan Shaipov gegen den angeschlagenen Marius Oechsle zum Schultersieg. Felix Egner dominierte das Geschehen gegen Felix Kurz im Limit bis 71 kg im Freistil. Technische Überlegenheit von Felix Egner bereits in der ersten Kampfhälfte. Vier Mannschaftspunkte holte auch Felix Peter bis 75 kg Gr.-röm. mit einem Schultersieg gegen Bernhard Ammann. Die Begegnung endete mit 31:0 für den ASV und wurde wegen fehlender Ringer des Gegners mit 32:0 gewertet. Nach dem offiziellen Kampfende und einer kurzen Pause zeigten die Ringer dem Publikum noch vier Freundschaftskämpfe. Darunter ein sehr interessanter Kampf zwischen den Freistilringern Patrik Messer und Robert Michalczyk.

Am Samstag trifft unsere Riege auswärts auf den direkten Tabellennachbarn SV Ebersbach II.

 

Rückrunde

Sa. 03.12.2022 18:00 Uhr SV Ebersbach II : ASV Möckmühl

Sa. 17.12.2022 19:30 Uhr ASV Möckmühl : TSV Herbrechtingen II

ASV zurück in der Erfolgsspur

Wieder musste sich das Team unseres ASV den Sieg gegen die KG Königsbronn/Faurndau hart erkämpfen. Mit dem letzten Kampf wurde die Begegnung zum 18:16 Heimsieg entschieden. Die Klasse bis 57 kg war vom ASV nicht besetzt. Bis 130 kg im klassischen Stil versuchte Lars Reichert den um 28 kg schwereren Richard Rhein auf die Matte zu bringen. Rhein konnte im Fallen kontern und Lars konnte sich nicht mehr befreien um die Schulterniederlage abzuwehren. Klare Sache für Johann Penner in der Klasse bis 61 kg Freistil. Mit einem Schultersieg gegen Marc Hieber sicherte Johann die ersten Punkte für den ASV. In seinem ersten Heimkampf in dieser Saison stand Alan Shaipov auf der Matte und siegte vorzeitig auf Schulter. Bis 98 kg Freistil war sein Gegner Nico Lumpp ohne Chance. Zu hastig agierte diesmal Lars Fleischmann bis 66 kg Gr.-röm. Im Vorkampf war Lars der Matchwinner. Diesmal misslang eine Aktion und bot dem Kämpfer der KG, Stefan Hoss, die Chance Lars auf Schulter abzufangen. Mit einem Rückstand von 4 Punkten und nach zu kurzen Kampfzeiten ging es in die Pause. Danach war Bernd Moll gegen den Gr.-röm. Spezialisten Jonas Fabian Wühr im Limit bis 86 kg technisch unterlegen. Jetzt galt es 8 Punkte aufzuholen. Felix Egner hatte die schwere Aufgabe gegen Ben Hetze bis 71 kg Freistil Wertungen zu machen und für den ASV zu punkten. Die erste Hälfte konnte Hetze klar für sich entscheiden. In der zweiten Hälfte drehte Felix auf und bestimmte den Kampf. In einer kräftezehrenden Leistung holte Felix einen 18:9 Punktsieg. Im nächsten Kampf gelang es Patrik Messer den Rückstand im Limit bis 80 kg Freistil auf zwei Punkte einzudampfen. Gegen Oliver Schuler zeigte Patrick erneut eine tadellose Leistung über die volle Kampfdauer und siegte 12:2. Im letzten Kampf des Abends war auf Devran Sahin Verlass. Den Rückstand von zwei Punkten machte Devran mit seinem Schultersieg in der Klasse bis 75 kg Gr.-röm. gegen Lais Reingen wett. Ein spannender Kampfabend war zu Ende und 150 ZuschauerInnen waren um ein Erlebnis reicher. Vielen Dank an die zahlreichen Fans!