Saisonauftakt

Heimkampf
Samstag, 16.10.2021
Beginn 20:00 Uhr
ASV Möckmühl – KSV Kirchheim
 
Wichtige Info für alle Zuschauer:
Der Zutritt zur Halle ist nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen erlaubt (3G-Regel). Als 3G-Nachweis ist eines der folgenden Dokumente vorzulegen:
– Impfnachweis
– Genesenennachweis
– Negativer Testnachweis
– bei Schülern genügt der Schülerausweis bzw. eine Schulbescheinigung
Während des Aufenthaltes in der Halle ist für alle Personen ab 6 Jahren das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben.

Termine Verbandsrunde 2021

Terminliste Verbandsrunde 2021

Sa. 16.10.2021   20:00 Uhr   ASV Möckmühl – KSV Kirchheim

Sa. 23.10.2021   19:30 Uhr   Neckarunion Münster/Remseck II – ASV Möckmühl

Sa. 13.11.2021   20:00 Uhr   TSV Meimsheim – ASV Möckmühl

Sa. 27.11.2021   20:00 Uhr   ASV Möckmühl – TSV Meimsheim

So. 12.12.2021   11:00 Uhr   KSV Kirchheim – ASV Möckmühl

Sa. 18.12.2021   20:00 Uhr   ASV Möckmühl – Neckarunion Münster/Remseck II   

Möckmühler Ringer starten im Oktober in die Verbandsrunde

Am 09. Oktober starten die Ringer in die Verbandsrunde 2021. Der erste Heimkampf findet am 16. Oktober statt. Durch den späteren Beginn wird die Runde erst im Februar des nächsten Jahres abgeschlossen sein.  Auch für diese Runde gibt es wieder strenge Richtlinien zur Durchführung. Näheres dazu und zum Hygienekonzept veröffentlichen wir rechtzeitig vor dem Rundenstart.

WICHTIGE INFO: SAISON VORERST BIS 15. NOVEMBER AUSGESETZT

Am heutigen Sonntag erreichte uns die Nachricht von WRV-Ligenreferent Manuel Senn über die Aussetzung der Mannschaftskämpfe in allen WRV-Ligen bis zunächst einschließlich 15. November. Ob oder in welcher Form es mit der Saison danach weitergeht, hängt vom weiteren Infektionsgeschehen ab. Sieht man die aktuelle Corona-Entwicklung realistisch, so war diese Entscheidung fast zu erwarten. Die Landesregierung hat an diesem Wochenende die höchste Corona-Warnstufe ausgesprochen. Danke an unsere Fans, die uns auch gestern unter den besonderen Bedingungen so fantastisch unterstützt haben. Die Gesundheit aller steht natürlich im Vordergrund. Wir werden euch an dieser Stelle natürlich auf dem laufenden halten. Bleibt gesund !

Erste Mannschaft schlägt sich tapfer gegen starke Aichhaldener Mannschaft

Gegen den AB Aichhalden II hat sich unser Team gut geschlagen. Eine 13:19 Niederlage konnte dennoch nicht verhindert werden. Nachdem die Regionalligasaison für die erste Mannschaft des AB Aichhalden abgesagt wurde, traten nun teilweise Ringer aus der ersten Mannschaft in der zweiten Mannschaft an. Zudem konnte der ASV die Gewichtsklassen 57 kg und 61 kg nicht besetzen. Ralf Moll legte einen guten Start gegen Johannes Kopp hin. In der Klasse bis 130 kg Freistil zwang er den Aichhaldener in der ersten Kampfhälfte auf die Schultern. Bis 98 kg im klassischen Stil stand Lars Reichert zwei Jahre nach seiner schweren Verletzung zum ersten Mal wieder auf der Matte. Gleich zu Beginn bekam Roman Brüstle Zugriff und konnte mit Durchdrehern und Ankippen einen deutlichen Vorsprung erarbeiten. Lars konnte nur eine Wertung für sich gewinnen und musste sich in der zweiten Kampfhälfte mit der nächsten Wertung des Gegners durch technische Überlegenheit geschlagen geben. Lars Fleischmann überzeugte mit einem sehenswerten Kampf gegen Gabriel Hils. Im Freistil bis 66 kg konnte Lars nach der Pause mehr aufbieten und baute seinen knappen Vorsprung auf den 13:7 Punktsieg aus. Gegen den starken Pius Moosmann fand der aufgerückte Patrik Messer bis 86 kg Freistil keine Mittel um Angriffe zu setzen. Der erfahrene Oberligaringer der AB wehrte gekonnt ab und machte seine Wertungen zum 2:11 Punktsieg. Starker Kampf von Felix Egner gegen Sebastian Albert Rahner in der Klasse bis 71 kg Gr.-röm. Felix ließ wenig zu und setze seine Aktionen gezielt. Ungefährdeter 8:0 Punktsieg für Felix. Schwerer Kampf für Wolfgang Klein im klassischen Stil bis 80 kg. Lorenz Brüstle beherrschte die Situationen auf der Matte und Wolfgang musste sich in der zweiten Kampfhälfte technisch geschlagen geben. Im letzten Kampf der Begegnung stand Meral Emin zum ersten mal für den ASV auf der Matte. Meral hat unser Team bei den Relegationskämpfen im Januar gesehen und war seitdem regelmäßig im Training. Zuletzt hat er vor über 10 Jahren in seinem Heimatland Bulgarien gerungen, wohnt aber schon seit mehreren Jahren in Mosbach. Gerne hätten wir ihn länger ringen gesehen um mehr als einen Trainingseindruck von ihm zu bekommen. Doch bereits nach den ersten Beinangriffen von Meral verletzte sich sein Gegner Stefan Brugger am Knie. Die Verletzung führte beim Stand von 2:2 leider zur Aufgabe des Aichhaldeners, dem wir schnelle Genesung wünschen. Leider fehlen dem ASV, auch verletzungsbedingt, zur Zeit die Ringer in den unteren Gewichtsklassen. Dennoch sahen die Zuschauer spannende, interessante und hochklassige Kämpfe.

Zweite Mannschaft unterliegt Königsbronn

In der Bezirksklasse wird in diesem Jahr der Vor- und Rückkampf an einem Abend ausgetragen. Im Vorkampf musste unsere Zweite eine 7:16 Niederlage gegen den SVH Königsbronn einstecken. Die Klassen 57 kg und 61 kg konnten vom ASV nicht besetzt werden. Eine starke Leistung zeigte Markus Egner bis 130 kg Freistil gegen Sascha Kittelberger. Zwei 4er-Wertungen sicherten den 8:4 Punktsieg für Markus. Bernd Moll war gegen Steffen Krämer ohne Chance und er unterlag bis 98 kg Gr.-röm. auf Schulter. Philipp Volz stand einem bestens aufgelegten Rico Strubel gegenüber. Im Freistil bis 66 kg siegte der Königsbronner durch technische Überlegenheit. Vitali Renz kam bis 86 kg kampflos zu Punkten. Tim Zethmeyer setzte sich mit einer kämpferisch guten Vorstellung gegen Sebastian Lutz durch. Tim erkämpfte sich mit der letzten Wertung zum 2:2 den Sieg. Der Rückkampf verlief ähnlich mit einem knapperen 12:16 Sieg für den SVH Königsbronn. Die Klassen 57 kg und 61 kg blieben vom ASV wieder unbesetzt. Bis 130 kg im klassischen Stil traf Markus Egner erneut auf Sascha Kittelberger. In einem aktionsarmen Kampf legte Markus den Gegner in der zweiten Kampfhälfte auf die Schultern. Bernd Moll kam bis 98 kg Freistil kampflos zu Punkten. Für Philipp Volz war bis 66 kg im klassischen Stil Rico Strubel wieder zu stark. Vorzeitig musste sich Philipp auf Schulter geschlagen geben. Vitali Renz war bis 86 kg Gr.-röm. chancenlos und unterlag gegen Steffen Krämer auf Schulter. Tim Zethmeyer blieb bis 75 kg ohne Gegner.

Start in die Verbandsrunde

Am 17.10. starten die Ringer in die Verbandsrunde 2020. In der Bezirksklasse gab es kurzfristig noch ein paar Änderungen. Die Ligen 1 und 2 wurden zu einer Liga zusammengelegt. Die beiden Kampfabschnitte werden jeweils getrennt gewertet.Das Hygienekonzept des ASV wurde genehmigt und muss konsequent umgesetzt werden. Das Betreten der Halle ist nur mit Mund-Nasen-Schutz (MNS) gestattet. Am Sitzplatz selbst kann der MNS abgenommen werden. Dort wo der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, ist immer der MNS zu tragen. Während der Pausen werden die Tore der Halle geöffnet und durchgelüftet. Es wird eine strikte Trennung zwischen dem Sportlerbereich und dem Zuschauerbereich geben. Zuschauer dürfen sich nicht im Sportlerbereich aufhalten. Der Aufenthalt von Kindern auf der Matte während der Pausen ist in diesem Jahr nicht gestattet.

Wir bitten alle Zuschauer die Regeln zu beachten, Rücksicht zu nehmen und den Anweisungen der Ordner Folge zu leisten.

Samstag, 17.10.

18:00 Uhr ASV Möckmühl II – SVH Königsbronn

20:00 Uhr ASV Möckmühl – AB Aichhalden II

Möckmühler Ringer bereiten sich auf die Verbandsrunde vor

Nach langen Überlegungen, ob Ringen in diesem Jahr überhaupt möglich ist, sind die Ligen mittlerweile final eingeteilt. Die Landesliga wurde mit der Landesklasse zu einer Liga zusammengelegt. Es gibt zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. In der Gruppe B trifft der ASV auf den AB Aichhalden II, die SG Weilimdorf II und den TSV Ehningen II. Die ersten beiden Mannschaften der Gruppen ringen nach Abschluss der Hauptrunde in den Playoffs um die Plätze 1-4, die letzten beiden der Gruppen ringen in den Playdowns um die Plätze 5-8.In der Bezirksklasse 1 gehen vier Mannschaften an den Start. Gegner unserer zweiten Mannschaft sind der KSV Kirchheim, der TSV Asperg und der KSV Neckarweihingen II.Die Heimkämpfe finden wie gewohnt in der Turnhalle im Lehle statt, allerdings wird dann die Halle nicht geteilt sein. Der personelle Aufwand wird deutlich höher sein als bisher, um die Einhaltung der Hygieneregeln zu gewährleisten. Vom WRV liegt ein Hygienekonzept vor, dass die Verantwortlichen des ASV nun an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und anschließend mit der Stadt Möckmühl abstimmen werden.Zur Vorbereitung auf die Runde findet vom 04.-06. September ein Trainingslager in und um die Halle statt.Die Vorfreude auf die Mannschaftsrunde ist da, aber auch Respekt vor der Verantwortung gegenüber Athleten, Helfern und Zuschauern. Die Sicherheit aller steht an erster Stelle.