Derbysieg in Meimsheim

Gegen den favorisierten TSV Meimsheim zeigte unser Team am Samstag eine starke Leistung. Obwohl seitens des ASV die Klasse bis 57 kg nicht besetzt war, stand es am Ende 19:27 für die Riege des ASV. In der Klasse bis 130 kg Freistil kam Alan Shaipov durch seine Einsteiger zu klaren Wertungen. Dennoch wurde er bei seinem ersten Versuch beinahe von Jascha Winkler gekontert. Alan siegte in der ersten Kampfhälfte auf Schulter. Philipp Volz hatte mit Moritz Schweiker einen talentierten Gegner bis 61 kg im klassischen Stil. Philipp fand keinen Zugriff und musste sich vorzeitig auf Schulter geschlagen geben. Gegen den Meimsheimer Jens Mack hatte Lars Reichert den erwartet schweren Stand. Bis 98 kg gr.-röm. war Mack aktiver. Lars gelang ein Kopfhüftschwung zu einer 4er-Wertung zum Pausenstand von 7:7. Doch in der zweiten Hälfte setzte sich der Gegner zum deutlichen 17:7 Punktsieg durch. Lars Fleischmann musste sich im Freistil gegen Luca Leon Scholz behaupten. Mit einem Wurf in der ersten Hälfte legte Lars die Basis für den 4:6 Punktsieg. Patrik Messer beherrschte Tobias Herbst im Limit bis 86 kg Freistil klar. Mit der Beinschraube holte er den Sieg durch technische Überlegenheit. In einer hart umkämpften Begegnung standen sich Felix Egner und Louis Sigmund bis 75 kg gr.-röm. gegenüber. Zur Pause führte Felix 1:6. In der zweiten Hälfte konnte der Gegner ausgleichen. Felix ging über seine konditionellen Möglichkeiten hinaus und sicherte sich mit weiteren Wertungen einen knappen 10:12 Punktsieg. Eine starke Leistung von Felix, getragen vom Willen zu siegen. Nach dieser Runde stand es 11:10 für den TSV. In der Rückrunde musste Lars Reichert wieder gegen Jens Mack antreten. In der Klasse bis 130 kg gr.-röm. konnte sich Lars aus der Umklammerung nicht lösen und musste durch mehreres Ankippen die technische Niederlage akzeptieren. Überraschend siegte Philipp Volz im Freistil bis 61 kg gegen Moritz Schweiker. Philipp lag nach Punkten hinten und nutzte seine Chance auf eine Revanche zum Schultersieg. Ein ganz wichtiger Sieg in dieser Phase. Klare Sache für Alan Shaipov bis 98 kg Freistil gegen Jascha Winkler.Zwei 4er- Wertungen und Schultersieg für Alan. Felix Peter zeigte gegen Alexander Blech einen guten Kampf. Im Limit bis 66 kg im klassischen Stil lag Felix schnell vorne und verpasste mit seinem Wurf den Gegner zu schultern. In der zweiten Hälfte kam auch der Gegner zu Wertungen und machte den Kampf noch spannend. Doch Felix hielt dagegen und sicherte sich einen 6:8 Punktsieg. Im Limit bis 86 kg gr.-röm. war Patrik Messer wiederum Tobias Herbst technisch überlegen. Trotz Überlegenheit verschenkte er keinen Punkt und entzog sich jeder Aktion des Gegners. Im entscheidenden letzten Kampf wurde die Willensstärke von Felix Egner nochmals deutlich. Bis 75 kg im Freistil attackierte Felix den Gegner mit Angriffen. Mit vier 4er-Wertungen und 2:19 Punkten war Felix gegen Louis Sigmund technisch überlegen und machte damit den Derbysieg für den ASV klar. Leider können die Kämpfe beim TSV , bedingt durch die Abstandsregeln, in dessen Halle nicht mit Zuschauern stattfinden.

Im nächsten Heimkampf am 27. November kommt es gleich wieder zum Derby mit dem TSV Meimsheim. Spannende Kämpfe sind zu erwarten. Es bleibt zu hoffen, dass die Kämpfe mit zahlreichen Zuschauern ausgetragen werden können und dürfen. 

Auswärtssieg bei der Neckarunion

Am Samstag ließ unser Team der Neckarunion Münster-Remseck II keine Chance. Mit einem sehr deutlichen 8:39 Auswärtserfolg fegten die Athleten des ASV den Gegner von der Matte. Das Limit bis 57 kg blieb kampflos. Im Vorkampf stand einmal mehr Ralf Moll gegen Leon Tscherter, Deutscher A-Jugend-Meister 2018 und deutscher Juniorenmeister 2019, im Freistil bis 130 kg auf der Matte. In dieser Begegnung kam es zu krassen Fehlentscheidungen der noch unerfahrenen Kampfrichterin. Im ersten Kampf des Abends wurde sie vielleicht von den Zurufen der Heimtrainer verunsichert. Die erste Aktion ging von Ralf aus und wurde mit einer 4er Wertung für Tscherter gewertet. In der nächsten Aktion ebenso, obwohl der Gegner eindeutig auf der Schulter lag. Diese Wertungen waren fatal für den weiteren Kampfverlauf in denen sich Leon Tscherter über die bessere Kondition zum Überlegenheitssieg gegen Ralf durchsetzen konnte. Danach war die Stimmung etwas angeheizt. Allerdings wertete die Kampfrichterin in den weiteren Kämpfen recht ordentlich und die Gemüter konnten sich wieder beruhigen. Insgesamt zeigte sie eine unter dem Eindruck des ersten Kampfes eine gute Leistung. Im Limit bis 61 kg Gr.-röm. spielte Philipp Volz seine Erfahrung gegen Tobias Kamischke aus und siegte vorzeitig auf Schulter. Lars Reichert hat den Routinier Andriy Kotozhekov anfangs doch etwas unterschätzt und musste drei Armzüge mit 4er Wertungen hinnehmen, die er aber immer wieder ausgleichen konnte. In der Pause lag Lars noch mit 12:11 hinten. In der zweiten Kampfhälfte dominierte er den Gegner und drehte den Kampf mit weiteren neun Wertungen zur Technischen Überlegenheit mit 12:27. Lars Fleischmann zeigte sich bis 66 kg Freistil in guter Verfassung. Ohne eine Wertung von Mohammad Hoseini zuzulassen ging er führend in die zweite Hälfte. Lars drängte Hoseini seinen Stil auf und warf ihn auf die Schultern. Einen überraschenden Schultersieg verbuchte Bernd Moll bis 86 kg Freistil. Mansoor Ansari lag in Führung und beim Versuch zu werfen wurde er von Bernd am Mattenrand auf Schulter gekontert. Bis 75 kg Gr.-röm. hatte Ali Hammoud gegen Felix Egner keine Chance. Bereits in der ersten Kampfhälfte warf Felix den Gegner zweimal mit 4er Wertung auf die Matte und baute die Pausenführung von 10:0 zur Technischen Überlegenheit in der vierten Kampfminute aus. Beim Stand von 4:20 für den ASV ging es in den Rückkampf.

Klare Sache für Lars Reichert bis 130 kg im klassischen Stil gegen Alex Neumann. Ein Wurf zum Kampfbeginn und weitere Aktionen und dann Schultersieg bei bereits 13:0 Punkten für Lars nach zwei Minuten. Erneut siegte Philipp Volz im Limit bis 61 kg gegen Tobias Kamischke. Schultersieg im Freistil für Philipp. Ohne Chance war Ahmet Kaya gegen Alan Shaipov. Bereits in der zweiten Minute siegte Alan im Freistil bis 98 kg auf Schulter. Bis 66 kg Gr.-Röm. war der jüngste Ringer auf der Matte erfolgreich. Felix Peter überzeugte mit klaren und konzentrierten Aktionen. Gegen Mohammad Hoseini fehlte nur ein Punkt zur technischen Überlegenheit. Doch am Kampfende kam der Gegner noch zu Wertungen. Dennoch deutlicher 5:15 Punktsieg für Felix. Im Limit bis 86 kg Gr.-röm. kam der Gegner von Bernd Moll zu einem Sieg ohne eigene Aktionen zu setzen. Bernd wurde bei seinen Versuchen mit dem Wurf über die Brust dreimal gekontert und konnte sich beim letzten Versuch nicht mehr befreien. Wiederum klare Sache für Felix Egner bis 75 kg. Auch im Freistil ließ er Ali Hammoud mit drei Würfen und Durchdrehern keine Chance. Überlegenheitssieg mit 1:18 technischen Punkten. Die mitgereisten Anhänger sahen tolle Kämpfe und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nach einer Kampfpause am Martini-Wochenende freuen wir uns auf die spannenden Kämpfe gegen den TSV Meimsheim.

UR

Gelungener Start in die Verbandsrunde

Mit einem deutlichen 42:10 Sieg über den KSV Kirchheim startete unsere Mannschaft in die Verbandsrunde. Durch die zahlreichen Zuschauer in der Halle kam endlich wieder Ringkampfstimmung auf. Lediglich zwei Punkte konnte der KSV Kirchheim auf der Matte holen. In der Begegnung mit einem Hin- und Rückkampf kamen neun Ringer vom ASV zum Einsatz. Zu kampflosen Punkten kamen in der Hinrunde Philipp Volz bis 61 kg und Abdulakh Basnukaev bis 130 kg. Die Klasse bis 57 kg konnte vom ASV nicht besetzt werden. Einen spannenden Kampf lieferte sich Lars Reichert in der Klasse bis 98 kg im klassischen Stil gegen Valerius Povalaev. Den Vorsprung des Kirchheimers konnte Lars in der zweiten Hälfte wett machen und knapp mit 5:4 in Führung gehen. Beim Versuch den Punktestand auszubauen wurde Lars am Mattenrand gekontert und musste noch Wertungen zur 5:8 Punktniederlage abgeben. Lars Fleischmann ließ Richard Dunz im Limit bis 66 kg Freistil keine Chance und siegte vorzeitig auf Schulter. Gegen den überforderten Nicolas Kliesing war Patrik Messer bis 86 kg Freistil technisch überlegen. Ebenso beherrschte Felix Egner den Kirchheimer Juan Lohrer und siegte bis 75 kg im klassischen Stil durch technische Überlegenheit.
Im Rückkampf war die Klasse bis 57 kg wiederum unbesetzt. Kampflose Punkte erhielten Philipp Volz bis 61 kg und Lars Reichert bis 130 kg. Bis 98 kg Freistil siegte Alan Shaipov ohne erkennbare Aktion des Gegners Nicolas Kliesing auf Schulter. Im klassischen Stil bis 66 kg überzeugte Felix Peter. Mit einer Schleuder legte er Richard Dunz in der ersten Kampfhälfte auf die Schultern. Bis 86 kg im klassischen Stil konnte sich Patrik Messer gegen Valerius Povalaev behaupten. Patrik war der aktivere Ringer und kam in der ersten Hälfte zu einer 4er Wertung und in der zweiten Hälfte zu einer Aktion mit einer 2er Wertung. Beim 6:2 Punktsieg musste er nur jeweils einen Punkt mit dem Fuß außerhalb der Kampfzone abgeben. Im letzten Kampf des Abends konnte Tim Zethmeyer einen ungefährdeten Sieg im Freistil bis 75 kg verbuchen. In der ersten Kampfhälfte zwang er Linus Richter mit einem Wurf auf die Schultern. Das Hygienekonzept mit der 3G-Regel wurde von den Zuschauern gut angenommen und funktionierte problemlos.
Am kommenden Samstag, 23.10. sind wir bei der Neckarunion Münster/Remseck II zu Gast. Kampfbeginn ist um 19:30 Uhr in der Festhalle Münster.
 
UR

Saisonauftakt

Heimkampf
Samstag, 16.10.2021
Beginn 20:00 Uhr
ASV Möckmühl – KSV Kirchheim
 
Wichtige Info für alle Zuschauer:
Der Zutritt zur Halle ist nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen erlaubt (3G-Regel). Als 3G-Nachweis ist eines der folgenden Dokumente vorzulegen:
– Impfnachweis
– Genesenennachweis
– Negativer Testnachweis
– bei Schülern genügt der Schülerausweis bzw. eine Schulbescheinigung
Während des Aufenthaltes in der Halle ist für alle Personen ab 6 Jahren das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben.

Termine Verbandsrunde 2021

Terminliste Verbandsrunde 2021

Sa. 16.10.2021   20:00 Uhr   ASV Möckmühl – KSV Kirchheim

Sa. 23.10.2021   19:30 Uhr   Neckarunion Münster/Remseck II – ASV Möckmühl

Sa. 13.11.2021   20:00 Uhr   TSV Meimsheim – ASV Möckmühl

Sa. 27.11.2021   20:00 Uhr   ASV Möckmühl – TSV Meimsheim

So. 12.12.2021   11:00 Uhr   KSV Kirchheim – ASV Möckmühl

Sa. 18.12.2021   20:00 Uhr   ASV Möckmühl – Neckarunion Münster/Remseck II   

Möckmühler Ringer starten im Oktober in die Verbandsrunde

Am 09. Oktober starten die Ringer in die Verbandsrunde 2021. Der erste Heimkampf findet am 16. Oktober statt. Durch den späteren Beginn wird die Runde erst im Februar des nächsten Jahres abgeschlossen sein.  Auch für diese Runde gibt es wieder strenge Richtlinien zur Durchführung. Näheres dazu und zum Hygienekonzept veröffentlichen wir rechtzeitig vor dem Rundenstart.

WICHTIGE INFO: SAISON VORERST BIS 15. NOVEMBER AUSGESETZT

Am heutigen Sonntag erreichte uns die Nachricht von WRV-Ligenreferent Manuel Senn über die Aussetzung der Mannschaftskämpfe in allen WRV-Ligen bis zunächst einschließlich 15. November. Ob oder in welcher Form es mit der Saison danach weitergeht, hängt vom weiteren Infektionsgeschehen ab. Sieht man die aktuelle Corona-Entwicklung realistisch, so war diese Entscheidung fast zu erwarten. Die Landesregierung hat an diesem Wochenende die höchste Corona-Warnstufe ausgesprochen. Danke an unsere Fans, die uns auch gestern unter den besonderen Bedingungen so fantastisch unterstützt haben. Die Gesundheit aller steht natürlich im Vordergrund. Wir werden euch an dieser Stelle natürlich auf dem laufenden halten. Bleibt gesund !

Erste Mannschaft schlägt sich tapfer gegen starke Aichhaldener Mannschaft

Gegen den AB Aichhalden II hat sich unser Team gut geschlagen. Eine 13:19 Niederlage konnte dennoch nicht verhindert werden. Nachdem die Regionalligasaison für die erste Mannschaft des AB Aichhalden abgesagt wurde, traten nun teilweise Ringer aus der ersten Mannschaft in der zweiten Mannschaft an. Zudem konnte der ASV die Gewichtsklassen 57 kg und 61 kg nicht besetzen. Ralf Moll legte einen guten Start gegen Johannes Kopp hin. In der Klasse bis 130 kg Freistil zwang er den Aichhaldener in der ersten Kampfhälfte auf die Schultern. Bis 98 kg im klassischen Stil stand Lars Reichert zwei Jahre nach seiner schweren Verletzung zum ersten Mal wieder auf der Matte. Gleich zu Beginn bekam Roman Brüstle Zugriff und konnte mit Durchdrehern und Ankippen einen deutlichen Vorsprung erarbeiten. Lars konnte nur eine Wertung für sich gewinnen und musste sich in der zweiten Kampfhälfte mit der nächsten Wertung des Gegners durch technische Überlegenheit geschlagen geben. Lars Fleischmann überzeugte mit einem sehenswerten Kampf gegen Gabriel Hils. Im Freistil bis 66 kg konnte Lars nach der Pause mehr aufbieten und baute seinen knappen Vorsprung auf den 13:7 Punktsieg aus. Gegen den starken Pius Moosmann fand der aufgerückte Patrik Messer bis 86 kg Freistil keine Mittel um Angriffe zu setzen. Der erfahrene Oberligaringer der AB wehrte gekonnt ab und machte seine Wertungen zum 2:11 Punktsieg. Starker Kampf von Felix Egner gegen Sebastian Albert Rahner in der Klasse bis 71 kg Gr.-röm. Felix ließ wenig zu und setze seine Aktionen gezielt. Ungefährdeter 8:0 Punktsieg für Felix. Schwerer Kampf für Wolfgang Klein im klassischen Stil bis 80 kg. Lorenz Brüstle beherrschte die Situationen auf der Matte und Wolfgang musste sich in der zweiten Kampfhälfte technisch geschlagen geben. Im letzten Kampf der Begegnung stand Meral Emin zum ersten mal für den ASV auf der Matte. Meral hat unser Team bei den Relegationskämpfen im Januar gesehen und war seitdem regelmäßig im Training. Zuletzt hat er vor über 10 Jahren in seinem Heimatland Bulgarien gerungen, wohnt aber schon seit mehreren Jahren in Mosbach. Gerne hätten wir ihn länger ringen gesehen um mehr als einen Trainingseindruck von ihm zu bekommen. Doch bereits nach den ersten Beinangriffen von Meral verletzte sich sein Gegner Stefan Brugger am Knie. Die Verletzung führte beim Stand von 2:2 leider zur Aufgabe des Aichhaldeners, dem wir schnelle Genesung wünschen. Leider fehlen dem ASV, auch verletzungsbedingt, zur Zeit die Ringer in den unteren Gewichtsklassen. Dennoch sahen die Zuschauer spannende, interessante und hochklassige Kämpfe.