Baden-Württembergische Meisterschaften der Junioren

2016
Harte Kämpfe hatten die ASV-Athleten Patrik Messer und Lars Reichert bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft der Junioren im Freistil am 23.01. vor sich. Kaderringer des DRB und der Verbände aus Südbaden, Nordbaden und Württemberg sind bei diesen Meisterschaften auf den Matten. Trotz Eisglätte starteten Martin Engler, Karlheinz Messer und Tugba Ceylan mit den Ringern ins südbadische Appenweier.
Patrik konnte seinen ersten Kampf gegen Mikail Sezgin Hatipoglu vom ASV Schorndorf mit technischer Überlegenheit für sich entscheiden.Den zweiten Kampf musste er leider mit TÜ an Marcel Flick vom RSV Benningen abgeben. Am Ende reichte es für Patrik zum 8. Platz in einem starken Teilnehmerfeld.

Lars Reichert konnte an diesem Tag keinen Kampf für sich entscheiden. Körperlich zu stark waren die Ringer der hochklassigen Vereine. Gegen Beat Schaible vom TSV Meimsheim lag Lars deutlich mit 12:3 vorne. Doch in der zweiten Kampfhälfte brach er erstaunlicherweise konditionell ein und gab den fast sicher geglaubten Sieg ab.
Am Ende Platz 6. für Lars.

Dennoch hinterließen unsere Ringer einen guten Eindruck. Zum Lohn gab es die Einladung des WRV zu den Qualifikations-Lehrgängen zur Deutschen Meisterschaft der Junioren Anfang März in Kirrlach.

Toller Start in das Jahr 2016

2016
Am Sonntag, den 10.01.2016 fanden in Gemmrigheim die Bezirksmeisterschaften der Junioren, A-, B- und C-Jugend im freien Stil statt. Parallel dazu wurde ein D-Jugendturnier ausgetragen. Bei einem Teilnehmerfeld von 94 Ringern aus 11 Vereinen konnte der ASV Möckmühl 7 Ringer an den Start schicken. In zahlreichen Kämpfen stellten die Ringer ihr Können unter Beweis.
Besonders Nico Raaf-Dahaldijan, unser jüngster Teilnehmer, beeindruckte mit seiner offensiven Kampfweise in der D-Jugend bis 29 kg. Gleich im ersten Kampf gegen Nikita Reimer vom ASV Schwäbisch Hall ging Nico voll konzentriert zur Sache und legte seinen Gegner bereits nach 30 Sekunden auf die Schultern. Auch im zweiten Kampf gegen Marc Ruoff vom AC Böckingen war Nico klar überlegen und kam beim Punktestand von 14:0 noch in der ersten Kampfrunde zu einem Schultersieg.
In der B-Jugend ging Eren Sahin bis 58 kg an den Start. Im ersten Kampf gegen Luca Häußermann vom TSV Meimsheim musste sich Eren trotz klarer Führung nach einer Unachtsamkeit auf Schulter geschlagen geben. Im zweiten Kampf gegen Phil-Jannes Leveille vom VfL Gemmrigheim agierte Eren deutlich konzentrierter und kam in der dritten Kampfminute zum Schultersieg. Somit war die Silbermedaille der verdiente Lohn für Eren.
Um das Leistungsniveau und die Teilnehmerzahl zu steigern wurden die Altersklassen der A-Jugend und Junioren zusammengelegt. Einen rabenschwarzen Tag erwischte Anton Feldt in der Gewichtklasse bis 58 kg. Gegen den starken Mirco Daniel Rodemich vom ASV Schwäbisch Hall fand Anton zu keinem Zeitpunkt in den Kampf und musste sich mit 6:22 Punkten durch technische Überlegenheit seinen Gegners geschlagen geben. Zu allem Überfluss verletzte sich Anton in diesem Kampf und konnte das Turnier nicht mehr fortsetzen.
Packende Duelle lieferte sich Lars Fleischmann in der Gewichtsklasse bis 63 kg mit gleich drei Ringern vom TSV Meimsheim. Gegen Eugen Hogel geriet Lars zunächst deutlich in Rückstand. Im weiteren Kampfverlauf konnte sich Lars steigern und legte seinen Gegner kurz vor Kampfende mit seinem Spezialgriff auf die Schultern. Auch im zweiten Kampf gegen Nico Nawrath lag Lars lange Zeit nach Punkten zurück. Doch quasi mit dem Schlussgong gelang Lars nach einem schönen Beinangriff noch eine Viererwertung und somit gewann doch noch den Kampf mit 11:8 Punkten. Auch der dritte Kampf gegen Alexander Blech war über die gesamte Kampfdauer ausgeglichen. Am Ende ging der Sieg beim Stand von 3:3 auf Grund der letzten Wertung an den Meimsheimer. Am Ende der zweite Platz für Lars.
Eine bärenstarke Leistung zeigte Daniel Brunner in der mit 8 Teilnehmern sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 69 kg. Mit vier Schultersiegen und einem Punktsieg sicherte sich Daniel souverän den Bezirksmeistertitel.
Eine überragende Leistung zeigte wieder einmal Patrik Messer im Gewichtslimit bis 76 kg. In insgesamt fünf Duellen fegte Patrik seine Gegner regelrecht von der Matte. Mit einer Bilanz von insgesamt 76:0 Wertungspunkten war Patrik der herausragende Akteur dieser Titelkämpfe.
Lars Reichert ging in der Gewichtsklasse bis 85 kg an den Start. Nach einem Schultersieg über Jascha Winkler vom TSV Meimsheim und einem Sieg durch technische Überlegenheit über Dennis Wolf vom ASV Schwäbisch Hall ging es im Kampf um Gold gegen Marcel Flick vom RSV Benningen. Hier wurde Lars direkt nach Kampfbeginn kalt erwischt und er musste eine Schulterniederlage hinnehmen. Somit die Silbermedaille für Lars.

Alle Platzierungen der Möckmühler Teilnehmer in der Übersicht:
D-Jugend:
29 kg Nico Raaf-Dahaldijan 1. Platz
B-Jugend:
58 Kg Eren Sahin 2. Platz
Junioren/A-Jugend:
58 kg Anton Feldt 3. Platz
63 kg Lars Fleischmann 2. Platz
69 kg Daniel Brunner 1. Platz
76 kg Patrik Messer 1. Platz
85 kg Lars Reichert 2. Platz

Ringen in Möckmühl am Sonntag, 24.01.2016

2016
Am Sonntag, 24.01.2016, finden in der Jagsttalhalle die Bezirksmeisterschaften der Mannschaften Schüler und Jugend statt. Beginn der Kämpfe ist um 10.00 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein inklusive reichhaltiger Kuchentafel.
In jeweils sieben Gewichtsklassen treten die Mannschaften der Schüler und der Jugend an. Startberechtigt sind bei den Schülern die Jahrgänge 2002 bis 2006 und bei der Jugend die Jahrgänge 1998 bis 2002. Bei den Kämpfen gibt es eine 1. und eine 2. Halbzeit mit einem Wechsel der Stilarten Freistil und Griechisch-Römisch. Es können pro Mannschaft bis zu 20 Ringer über die Waage gehen. Alle Mannschaften kämpfen gegeneinander, so dass viele spannende Kämpfe über den ganzen Tag zu sehen sein werden. Die Kämpfe finden auf zwei Matten statt.
Kommen Sie frühzeitig um die Kämpfe unserer Jungs von Anfang an mitzuerleben. Einige unserer Ringer waren in der Wettkampfrunde in der Landesklasse und in der Bezirksklasse im Einsatz.
Die Abteilung Schwerathletik des ASV freut sich auf den Besuch zahlreicher Ringkampffreunde!

Die weiteren Termine:
10.01.2016 Bezirksmeisterschaften Junioren/ A-, B- C- und D-Jugend Freistil in Gemmrigheim
16.01.2016 Bezirksmeisterschaften Männer (ab 1999 und älter) Freistil und gr.-röm. In Marbach
17.01.2016 Bezirksmeisterschaften Junioren// A-, B- C-Jugend gr.röm. in Marbach
23.01.2016 Baden-Württembergische Meisterschaften Junioren Freistil und gr.-röm. In Appenweier
23.01.2016 Baden-Württembergische Meisterschaften Frauen und weibliche Jugend in Ladenburg
23.01.2016 Aufbau für die Bezirksmeisterschaften in der Jagsttalhalle
24.01.2016 Bezirksmanschaftsmeisterschaften der Jugend und der Schüler in der Jagsttalhalle
30.01.2016 Württembergische Meisterschaften A-, B-, C-Jugend Freistil in Neckargartach

Fanbus begleitete Ringer zum letzten Auswärtskampf

2016
Mit fast 70 Anhängern reisten die Ringer des ASV am 19.12.2015 zum Auswärtskampf gegen den TSV Ehningen II. Darunter Ehrenmitglieder, Vorstandschaft und BM Stammer. Leider hat es an diesem Abend nicht gereicht die Ehninger zu bezwingen. Das Ergebnis von 20:12 viel allerdings zu hoch für den Gegner aus. Im ersten Kampf 57 kg im klassischen Stil erkämpfte sich Oliver Most bereits in der ersten Kampfhälfte einen Schultersieg. Keine Chance für Vlasios Zormpas. Gegen Sinan Karaaslan war Andreas Schneider in 130 kg GR klar im Vorteil und technisch besser. Doch Andreas wollte zu viel und seine letzten zwei Würfe über die Brust waren zu langsam ausgeführt. So dass er beim letzten Versuch leicht gekontert werden konnte und sich auf Schulter geschlagen geben musste. Einen sehr interessanten Kampf zeigte Anton Feldt in 61 kg Freistil gegen Mathias Dirk Sperling. Gegen den Routinier zeigte er seine ganze Klasse und gab richtig Gas bis zum Überlegenheitssieg noch vor Ablauf der vierten Minute. Keine Probleme hatte Lars Reichert gegen Malte Ziegler in 98 kg Freistil. Der noch etwas unerfahrene, aber ältere Gegner, wurde nach einem Beinangriff ausgehoben und landete unsanft. Schultersieg nach 43 Sekunden. Im nächsten Kampf stand Marcel Pomper der Ehninger Fabian Walser gegenüber. Marcel konnte nur zu Kampfbeginn eine Wertung erzielen. Er fand nicht in den Kampf und hatte nicht die Mittel um die Schulterniederlage abzuwenden. Einen äußerst schwierigen Gegner hatte Ehningen mit Kai Rachwalski in 86 kg GR gegen Dr. Wolfgang Klein aufgeboten. Der junge Rachwalski forderte Wolfgang und nutzte fortwährend die Armklammer als probates Mittel. Wolfgang fand dadurch keinen Zugriff und konnte keine entscheidenden Aktionen setzten. 5:1 Punktsieg für den TSVler. Mit Tarik Yilmaz hatte Daniel Brunner in 66 kg Freistil einen bezwingbaren Gegner. So sah es anfangs auch aus. Daniel machte seine 2er Wertungen und hätte dies gegen den technisch nicht besonders fertigen Yilmaz auch weiter so durchziehen können. Doch in der zweiten Kampfhälfte verlor er völlig den Faden und gab Wertung um Wertung ab. Am Ende fehlte Biss und die Kondition um die 20:6 Niederlage abzuwenden. In 75 kg Freistil gelang Patrik Messer im Vorkampf ein knapper Punktsieg gegen Samuel Siegel. Diesmal hat sich der Ehninger sehr gut auf Patrik eingestellt und keine Aktionen zugelassen. In einem sehenswerten Kampf musste Patrik den 10:0 Punktsieg anerkennen. Im letzten Kampf 75 kg GR hatte Louis Valet gegen Sebastian Sander das Nachsehen. Nachdem der Ringrichter, nach der Aufforderung zur Aktivität für beide Ringer, den Kampf wieder freigab, nutzte dies der Ehninger für eine blitzschnelle Aktion. Mit dem Wurf über die Brust musste sich Louis auf Schulter geschlagen geben. Endstand 20:12 für den TSV Ehningen. Unser Team wollte an diesem Kampfabend mehr erreichen. Nach den Vorzeichen wäre ein Sieg im Bereich des Möglichen gewesen. Der Klassenerhalt wurde bereits gegen den AC Röhlingen sichergestellt. Für die tollen Kämpfe über die gesamte Runde wurde unser Team zu Recht von den mitgereisten Anhängern gebührend gefeiert. Wieder einmal zeigte die ASV-Familie einen starken Zusammenhalt. Unser Team beendet die Runde auf dem 6. Platz vor dem AC Röhlingen und kanpp hinter dem VfL Obereisesheim. Anschließend verfolgte man noch die Oberligabegegnung des TSV Ehingen I gegen die KG Baienfurt/Ravensburg mit den ASV-Gewächsen Oguz und Devran Sahin. Die KG hätte mit einem Sieg den Aufstieg in die Regionalliga mit nach Hause nehmen können. Doch am Ende sahen wir eine Niederlage der KG.

Spannende Kämpfe erwartet die Möckmühler in der neuen Runde

Die Zusammensetzung der Landesklasse für die im September beginnende Runde sieht 9 Mannschaften vor. Zu den letztjährigen Gegnern kommt der KV 95 Stuttgart, der SV Ebersbach II und die RG SHA/Wüstenrot II hinzu. Der TSV Musberg ist in die Landesliga aufgestiegen.

Rundenabschluß nach dem Training

Mit einer Feier zum Rundenabschluß am 22.12.2015 ließen die aktiven Ringer das Sportjahr ausklingen. Zuvor gab es natürlich noch ein Training mit erfreulich zahlreicher Teilnahme. Eine schöne Aktion.

ASV auf dem Möckmühler Lichterglanz

2015
Fast perfekt war das Wetter beim Möckmühler Lichterglanz. Nur der Freitagabend war etwas zu verregnet. Dies hielt allerdings zahlreiche Besucher nicht ab vorbeizukommen und auch von den Angeboten an der Hütte des ASV zu kosten. Wieder einmal war unsere Hütte der Treffpunkt für unsere treuen Ringerfreude. Der Erlös des Lichterglanz kommt unserer Ringerjugend zu Gute. Vor allem den vielen Ringermamas ist für den großen Einsatz in der ASV-Hütte zu danken. Auf die Ringermamas ist Verlaß. Wie gewohnt war unser Auftritt wieder von Biggi und Karli bestens organisiert. Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen und natürlich an alle Besucher!

Fulminanter Sieg in Herbrechtingen

2015
Keine Chance in Herbrechtingen? Da hat sich der Schreiber letzte Woche getäuscht und unser Team einmal mehr seine Klasse herausgestellt. Mit einem 16:19 Sieg wurde der Tabellenzweite TSV Herbrechtingen II von unserem ASV I in der Landesklasse am Samstag weggeputzt. Da half dem TSV auch nicht der zuvor zur Einstimmung aufgeführte Hexentanz. Unser Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, ja sogar müssen. Doch der Mann in weiß kann auch nicht alles richtig machen. Oliver Most zeigte erneut eine starke Leistung in 57 kg GR gegen Riccardo Caricato. Den passiv eingestellten Gegner legte Oliver knapp vor dem Pausengong auf die Schultern. Bei Andreas Schneider geht die höhere Trainingsintensität mit einer gesunden Motivation einher. Klare 4er-Wertungen gegen Daniel Wilhauk führten bereits nach nicht einmal einer Minute zum Schultersieg in 130 kg GR. Spannender und umstrittener Kampf in 61 kg Freistil. Anton Feldt stand dem ebenfalls im WRV-Kader stehenden Jonas Biener gegenüber. Anton hatte den Gegner eigentlich schon auf den Schultern. Doch der Entscheidende sah dies anders. Als der Gegner einen Hüftschwung zog wollte Anton übertragen. Dies wurde abgepfiffen. Wohl wegen zu langer Stillstandzeit. Tumult! Schulterniederlage beim Stand von 20:15 Punkten. Sieger der Herzen: Anton! Die Antwort nach diesem Aufreger kam prompt. Lars Reichert wieder im bekannten Vorwärtsgang. In 98 kg Freistil ließ er seinem Gegner Christoph Krämer keine Chance. Mit technischer Überlegenheit 4:20 in der 4 Minute fegte er den TSVler von der Matte. 66 kg GR hatten wir nicht besetzt. Die Punkte gehen an den TSV. Eine zuverlässige Bank ist Dr. Wolfgang Klein. In 86 kg GR ging Wertung an Wertung an Wolfgang gegen den chancenlosen Tobias Zeiner. In der 4 Minute musste sich dieser Wolfgang auf Schulter geschlagen geben. Daniel Brunner konnte anfangs gegen Timo Schäfer in 66 kg FR mithalten. Aber noch vor Ablauf der ersten Kampfhälfte musste er die Schulterniederlage hinnehmen. In 75 kg Freistil musste Patrik Messer gegen Luca Orsini über die volle Kampfdauer gehen. Doch die Aktionen und Wertungen gingen nur an das blaue Team. Kein Punkt für den Herbrechtinger. 0:9 Punktsieg für Patrik und 3 Punkte für den ASV I. Das war der Sieg für unser Team. Mit Übergewicht stellte sich Bernd Moll in 75 kg GR in den Dienst der Mannschaft. Gegen Axel Waldenmayer konnte er die technische Überlegenheit seines Gegners nicht abwenden. Klasse Leistung unseres nicht zu unterschätzenden Teams. Der AC Röhlingen II hat am Samstag gegen Ehningen II verloren. Der ASV I kann nicht mehr in der Tabelle abrutschen und fährt entspannt nach Ehningen zum Auswärtskampf. Jetzt wäre sogar noch ein höherer Tabellenplatz drin. Mal sehen was noch geht.

Samstag, 19.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Ehningen II – ASV I Kampfbeginn 18.00 Uhr

Zum letzten Kampf gegen den TSV Ehningen fahren wir wieder mit dem Bus.
Abfahrt ist um 15.00 Uhr am Sportheim!

Unterstützung für unsere Ringerjugend am „Möckmühler Lichterglanz“

2015
Am Freitag, 11. Dezember, beginnt das „Lichterglanz- Wochenende“. Auch dieses Jahr sind die Ringer des ASV wieder mit einer Hütte und der Feuerstelle vor dem Weltladen vertreten. Neben Bratwurstknöpfen und Gulaschsuppe gibt es auch Putensteaks und natürlich Glühwein und Punsch. Besonders beliebt ist es, sein Stockbrot oder die Grillwurst selbst über das Feuer zu halten. Die Feuerstelle ist immer wieder ein beliebter Treffpunkt für die Kinder und Jugendlichen. Dabei kommen die Ringer immer gern ins Gespräch mit den Besuchern.
Unterstützen Sie unsere Ringerjugend mit Ihrem Besuch und Verzehr an unserem Stand.

Sieg gegen den AC Röhlingen II

2015
Ganz stark hat sich unsere 1. Mannschaft am Samstag gegen den AC Röhlingen mit 18:16 durchgesetzt. In der Begegnung der Landesklasse sicherte sich unser Team den Tabellenplatz vor dem AC Röhingen und machte damit einen sehr wichtigen Schritt zum Klassenerhalt. Denn unser Team gehört in diese Klasse. Ebenso wie die zahlreichen Ringerfans, welche am Samstag die Halle wieder einmal zum Kochen brachten. Oliver Most hatte mit Stefan Maierhöfer einen unangenehmen Gegner in 57 kg GR. Oliver konnte mit seiner deutlich größeren Aktivität die Wertungen machen. Verdienter 2:0 Punktsieg für Oliver. Super Leistung von Markus Egner in 130 kg Gr. Mit seiner großen Erfahrung ließ er den um 20 Jahre jüngeren Dominik Waldner alt aussehen. Sieg durch Technische Überlegenheit und ein ganz wichtiger Sieg für unser Team. Schweres Los für Anton Feldt in 61 kg Freistil. Mit Zsolt Aranyosi hatte er einen sehr starken Gegner. Bis in die zweite Hälfte konnte er in dem kräftezerrenden Kampf mithalten. Dann musste er die TÜ seines Gegenübers anerkennen. Einen äußerst schlechten Start hat Lars Reichert in 98 kg Freistil erwischt. Mit Tom Philipp rückte ein Verbandsligaringer des AC in die Landesklasse. Bereits mit der ersten Aktion konnte sich Lars aus der Umklammerung nicht befreiten und musste sich auf Schulter geschlagen geben. In 66 kg GR gelangen Marcel Pomper zum Anfang die ersten Wertungen und es sah vielversprechend aus. Doch dann geriet er zusehends ins Hintertreffen. Seine weiteren Versuche misslangen und der Röhlinger Franz Bühler machte Punkt für Punkt und gewann auf Schulter. Nun war es an Dr. Wolfgang Klein in 86 kg GR dem AC keine Punkte in Möckmühl zu überlassen. Keine Chance für den passiven Nicolai Kosic. Bereits in der ersten Hälfte legte Wolfgang den Gegner auf die Schultern. Daniel Brunner hatte keine Mittel gegen den älteren Fabian Stock in 66 kg Freistil. Mit der ersten Aktion seines Gegners musste er sich auf Schulter geschlagen geben. Jetzt mussten die Kämpfe in der Gewichtsklasse 75 kg deutlich gewonnen werden. Freistil 75 kg ist die Domäne von Patrik Messer. Er knüpfte an seine bisher über die Runde gezeigten Leistungen an. Ohne Chance war sein Gegner Alexander Maier. Patrik sammelte Wertung um Wertung und bereits in der ersten Kampfhälfte lag der Röhlinger auf den Schultern. Noch mit 2 Punkten lag Röhlingen vorne. Der Druck lastete jetzt auf Louis Valet in 75 kg GR. Louis war sich seiner Aufgabe bewusst und nahm das Heft im Kampf gegen Johannes Gold in die Hand. Den richtigen Moment abwartend zog er seinen Griff und ließ den Gegner nicht mehr aus der gefährlichen Lage entrinnen. Schultersieg für Louis und 18 : 16 Sieg für unsere 1. Mannschaft unter dem frenetischen Jubel der über 120 Zuschauer. Eine klasse Mannschaftsleistung mit Höhen und Tiefen, aber mit verdientem Erfolg und gelungener Revanche für die unglückliche Niederlage im Vorkampf.

Der AC Röhlingen hat jetzt nur noch einen Kampf gegen den TSV Ehningen II. Unser Team hat am letzten Kampf der Runde, ebenfalls gegen Ehningen, noch eine weitere Chance auf einen Sieg. Am Samstag gegen den TSV Herbrechtingen II haben wir nur geringe Chancen.

2. Mannschaft unterliegt dem Tabellenzweiten

Gegen den Tabellenzweiten KG Neckar-Brücke unterlag die 2. Mannschaft in der letzten Begegnung dieser Runde mit 17:32. Der 14jährige Melvin Brommer ging in 57 kg GR gegen Bünyamin Sagir über die vollen 6 Minuten. Am Ende musste er sich dem WRV-Kaderathleten und drei Jahre älteren Gegner mit 9:16 geschlagen geben. Melvin zeigte sich in seinen Kämpfen seine gute Entwicklung. Im Freitsil fehlten ihm gegen Bünyamin Sagir die Möglichkeiten und er musste sich auf Schuler geschlagen geben. Andreas Schneider kam in 130 kg GR kampflos zu Punkten. Gegen den erfahrenen Tim Achatz hatte Lars Fleischmann in 61 kg Freistil wenig entgegen zu setzen und unterlag auf Schulter. Im Rückkampf lieferte er sich in seiner Disziplin GR mit demselben einen harten Kampf. Nach Ablauf der vollen Kampfzeit wurde Lars zu Recht als Sieger mit 6:5 Punkten bejubelt. Dem Routinier Robin Schweda stand vom ASV Julian Peery in 98 kg Freistil gegenüber. Mit Beinsteller erzielte er seine erste 4er Wertung, der er eine weitere folgen ließ und seinen Gegner mit einem Schultersieg bezwang. In 98 kg GR gegen Mahmut Abdullahu sahen wir einen spannenden Kampf. Julian bestimmte den Kampfbeginn und lag klar nach Punkte vorne. Doch nach und nach kam der Gegner zu Wertungen und brachte Julian noch auf die Schultern. 66 kg GR war vom ASV nicht besetzt. Bernd Moll überzeugte gegen Mahmut Abdullahu in 86 kg GR. Bernd ließ sich durch die Wertungen für den Gegner nicht beeindrucken und legte den KGler in der ersten Hälfte auf die Schultern. Sehr überzeugend auch sein Auftritt im Freistil. Hier fegte er Maximilian Henning durch TÜ von der Matte. Peter Molnar zeigte gegen Matthias Menold in 75 kg Freistil seine gewohnte Kampfweise. Leider konnte er sich mit seinen erzielten Wertungen am Ende nicht belohnen. Wieder einmal wollte er im Bodenkampf weitere Aktionen setzten und ließ sich auf Schulter kontern. Im Rückkampf 75 kg GR war Nils Reichert gegen Alexander Herrmann nicht konzentriert genug um mehr aus diesem Kampf zu machen. Zu schnell ließ er sich einschnüren und konnte die Schulterniederlage nicht mehr abwenden. Im Kampf 130 kg Freistil ging Dominik Egner über die volle Kampfzeit. Gegen Robin Schweda hatte er diesmal nicht die Mittel um seinen Gegner entscheiden zu fassen. So musste er den Kampf mit einer 0:7 Punktniederlage abgeben. Mit etwas Glück und der ein oder anderen Wertung zu unseren Gunsten wäre in dieser Begegnung vielleicht mehr drin gewesen. Zu einem Sieg hätte es aber nicht gereicht. Trotzdem gute Saisonleistung unseres Teams, die in vollzähliger Besetzung und gegen Meimsheim II sogar mit nur 4 Mann siegen kann.
Unsere 2. Mannschaft beendet die Runde, obwohl noch Begegnungen anderer Mannschaften ausstehen, in der Tabellenmitte auf Platz 4. Ein Platz besser wäre durchaus drin gewesen. Jetzt schon vielen Dank der Ringerfreunde an unsere Athleten und ihren Einsatz in der Bezirksklasse!

Samstag, 12.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Herbrechtingen II – ASV I Kampfbeginn 18.30 Uhr

Samstag, 19.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Ehningen II – ASV I Kampfbeginn 18.00 Uhr

Zum letzten Kampf gegen den TSV Ehningen fahren wir wieder mit dem Bus. Wenige Plätze sind noch frei.

Erwartete Auswärtsniederlage gegen den Tabellenführer

2015
Am Samstag kehrte unsere 1. Mannschaft mit einer 31:4 Niederlage im Duell in der Landesklasse gegen den TSV Musberg zurück. Gegen den ambitionierten Ersten war man nicht in voller Mannschaftsstärke angetreten. Wieder einmal konnte sich Oliver Most in 57 kg GR behaupten. Mit seinem Schultersieg gegen Dennis Vohl erhielt er die vier Punkte für unser Team. Andreas Schneider konnte in 130 kg GR gegen Stefan Stäbler nichts ausrichten und musste sich vorzeitig auf Schulter geschlagen geben. Anton Feldt konnte gegen Marco Braun in 61 kg Freistil gut mithalten und auch Aktionen setzen. Am Ende war die 14:6 Punktniederlage jedoch nicht abzuwenden. Diesmal stand Julian Peery in 98 kg Freistil, dem Musberger Michael Böpple gegenüber. Julian hat noch nicht die Wettkampferfahrung und konnte in dieser Klasse seinem Gegner nicht Paroli bieten. Schulterniederlage in der ersten Hälfte. Beide Stilarten in 66 kg waren vom ASV nicht besetzt. Bernd Moll unterlag in 86 kg GR erst in der zweiten Hälfte Andre Ehrmann durch Technische Überlegenheit (TÜ). Auch Marcel Pomper hatte seinem Gegner Tim Dennis Voelker in 75 kg GR nichts entgegenzusetzen und unterlag ebenfalls durch TÜ. Gegen den Spitzenringer und rumänischen Meister Adrian-Jonut Moise konnte Patrik Messer in 75 kg Freistil bis in die zweite Hälfte bestehen. Dann musste auch er sich durch TÜ geschlagen geben.

Sieg unserer 2. Mannschaft in der Bezirksklasse

Mit einer in voller Mannschaftsstärke angetretenen 2. Mannschaft wurde ein 36:20 Sieg gegen den KSV Lauffen mit nach Hause genommen. Dank des schwach besetzten Gegners erhielten Melvin Brommer in 57 kg GR/FR, Dominik Egner 130 kg GR/FR, Bernd Moll 86 kg FR und Peter Molnar 86 kg GR und 98 kg GR kampflos Punkte. Lars Fleischmann musste sich in 61 kg Freistil wie auch im klassischen Stil gegen Matthias Dath auf Schulter geschlagen geben. Ebenso Nils Reichert in 75 kg Freistil gegen Florian Yannick Harnecker. Obwohl er hier den Gegner schon fast auf den Schultern hatte wurde die Aktion vom Kampfrichter abgepfiffen. Im klassischen Stil konnte Nils jedoch durchaus überzeugen und legte in 75 kg seinen Gegner Christian Paul Link in der ersten Kampfhälfte auf die Schultern. Ganz beachtlich hat Erkin Sahin in 66 kg GR begonnen. Obwohl er sich durch TÜ gegen Hasan Sagir geschlagen geben musste, zeigte er doch Fortschritte in seinen Fassarten und kann sich bei entsprechendem Training noch um einiges steigern. Im Freistil gegen Michael Albert musste er nach einem harten Fight die TÜ seines Gegners Michael Albert anerkennen. Im Freistil fehlen ihm noch die Techniken um bei einem derart kompakten und motivierten Gegner die Wertungen zu setzen. Auch muss betont werden, dass der gut gemeinte Zuspruch vom Mattenrand in diesem Kampf den Ringer eher behinderte. Erneut darf festgehalten werden: Volle Mannschaftsstärke bringt Punkte und fördert die Gemeinschaft.

Samstag, 05.12.2015 – letzte Heimkämpfe dieser Runde
ASV II – KG Neckar-Brücke Kampfbeginn 18.00 Uhr
ASV I – AC Röhlingen II Kampfbeginn 19.30 Uhr

Samstag, 12.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Herbrechtingen II – ASV I Kampfbeginn 18.30 Uhr

Samstag, 19.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Ehningen II – ASV II Kampfbeginn 18.00 Uhr

Zum letzten Kampf gegen den TSV Ehningen fahren wir wieder mit dem Bus.

Wir freuen uns über den Besuch vieler Ringkampfsportfreunde. Unterstützen Sie unsere Teams!

Tugba Ceylan auf der Deutschen Team-Meisterschaft in Korb

2015
Tugba Ceylan war am Samstag in der Mannschaft des Württembergischen Ringerverbandes bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften der Frauen in Korb. Die Ringerin des ASV konnte mit ihrem Team Platz 6 belegen. Leider verletzte sich Tugba im Verlauf des Wettkampfes und konnte nicht alle Kämpfe bestreiten. Wir beglückwünschen Tugba zur Nominierung in das Team des WRV und ihre Teilnahme bei einer deutschen Team-Meisterschaft. Mit vorbildlicher Einstellung ist sie Woche für Woche im Training der Aktiven. Bei allen Veranstaltungen der Ringerabteilung ist sie immer dabei und zeigt damit ihr Engagement für den ASV und den Ringkampfsport. Danke Tugba und weiter so!