Deutsche Meisterschaften

2015
Die Möckmühler Nachwuchsringer Oliver Most und Patrik Messer starteten am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend im freien Stil in Mainz-Laubenheim. Nach einer langen und harten Vorbereitung hatten sich die beiden Athleten viel vorgenommen.

Oliver Most ging in der Gewichtsklasse bis 54 kg an den Start. Gleich in seinem ersten Kampf bekam er mit Titelverteidiger Sebastian Schmidt vom KSV Schriesheim (Nordbaden) einen harten Brocken zugelost. Nach ausgeglichenem ersten Kampfabschnitt nutzte sein Gegner eine kurze Unachtsamkeit von Oliver zum Schultersieg. Im zweiten Kampf gegen Matteo Joos von der RKG Freiburg 2000 (Südbaden) profitierte Olli von einer Verletzung seines Gegners, der den Kampf aufgeben musste. Im nächsten Kampf gegen Lukas Königsberger vom TSV Westendorf (Bayern) war Oliver der klar bessere Ringer und gewann den Kampf letztendlich deutlich mit 14:2 Punkten. Auch gegen Erik Schweter vom KSV Unterelchingen (Württemberg) ging Oliver sehr konzentriert zur Sache und schulterte seinen Gegner mit einem Nackenhebel. Durch diesen Sieg qualifizierte er sich für den Endkampf um Platz drei und vier. Hier traf Oliver am Sonntagmorgen auf den favorisierten Ramzan Awtaev vom TV Essen-Dellwig (NRW). Olli geriet schnell mit 0:9 in Rückstand. Im weiteren Kampfverlauf jedoch stellte sich Oliver immer besser auf seinen Gegner ein und startete eine furiose Aufholjagd. Quasi mit dem Schlussgong legte er seinen Gegner mit einem schulbuchmäßigen Hüftschwung auf beide Schultern. Das Kampfgericht entschied jedoch, dass die Kampfzeit schon abgelaufen war. So verlor Oliver den Kampf denkbar knapp mit 7:9 Punkten. Somit belegte er im Endklassement den vierten Platz. Eine super Leistung.

Patrik Messer kämpfte in der mit 21 Teilnehmern sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 69 kg. In seinem Auftaktkampf am Freitagabend traf Patrik auf Philipp Haeffner vom KSV Germania Krefeld (NRW). Gesundheitlich stark angeschlagen aber taktisch gut eingestellt ging Patrik in den Kampf und ging zunächst sogar in Führung. Im weiteren Kampfverlauf ließen jedoch bei Patrik deutlich die Kräfte nach und sein Gegner gewann den Kampf am Ende deutlich mit 18:2 Punkten. Am Samstagmorgen ging es für Patrik in seinem zweiten Kampf gegen Dennis Glok vom KSV Taisersdorf (Südbaden). Zunächst kontrollierte Patrik das Geschehen auf der Matte und ging klar in Führung. Kurz vor Kampfende war Patrik einen Moment unachtsam und sein Gegner nutzte die Gelegenheit zum überraschenden Schultersieg. Somit war Patrik ausgeschieden und belegte im Endklassement den 14. Platz. Bei diesem ausgeglichenen Teilnehmerfeld reicht es eben nicht zu einer vorderen Platzierung, wenn man gesundheitlich angeschlagen ist. Trotzdem hat Patrik tollen Kampfgeist gezeigt und Moral bewiesen.

Der ASV gratuliert seien beiden Ringern recht herzlich zu den vollbrachten Leistungen.

Jahreshauptversammlung

2015
Einladung zur Jahreshauptversammlung des ASV Möckmühl
am Samstag, dem 25.04.2015 um 19.30 Uhr im Sportheim Möckmühl

Nachfolgend die vorgesehene Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
TOP 2 Jahresbericht des Ersten Vorsitzenden
TOP 3 Bericht über die Hauptversammlung 2014
(liegt zur Einsichtnahme aus)
TOP 4 Berichte
a) Abteilungsleiter Schwerathletik
b) Abteilungsleiter Judo
c) Vereinsjugendleiter
d) Kassenberichte
e) Kassenprüfer
TOP 5 Entlastungen
TOP 6 Anträge und ihre Erledigung
TOP 7 Ehrungen
TOP 8 Verschiedenes, Termine

Oliver Most ist Württembergischer Meister

2015
Bronze für Felix Egner und Patrik Messer

Starke Leistungen zeigten unsere Nachwuchsringer bei den Württembergischen Meisterschaften der A-, B- und C-Jugend im freien Stil am 31. Januar in Benningen. Insgesamt gingen 209 Teilnehmer aus 41 Vereinen an den Start. Trainer Martin Engler konnte mit den gezeigten Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden sein.
In der C-Jugend verpasste Lukas Stammer (-29 kg) bei seinen ersten Landesmeisterschaften nur knapp das Podium. Nach spannenden Kämpfen belegte Lukas am Ende den vierten Platz.
Eine klasse Leistung zeigte Felix Egner in der Gewichtsklasse bis 42 kg. Im entscheidenden Kampf um den dritten Platz schulterte er Max Klein vom KSV Unterelchingen mit einer Freistilzange und sicherte sich somit verdient die Bronzemedaille.
In der A-Jugend präsentierte sich Oliver Most (-58 kg) in Topform. Nach fünf Siegen traf er im Finale auf Leon Nisi vom KVA Remseck, dem er in der vergangenen Mannschaftsrunde noch deutlich unterlegen war. Taktisch gut eingestellt drehte Oliver diesmal den Spieß um und schulterte den Remsecker bereits in der zweiten Kampfminute. Für Oliver nach 2013 der zweite Titel bei Württembergische Meisterschaften. Der Jubel beim Möckmühler Anhang kannte keine Grenzen.
Patrik Messer startete in der mit 16 Teilnehmern sowohl quantitativ als auch qualitativ am stärksten besetzten Gewichtsklasse bis 69 kg. Nach vier souveränen Erfolgen musste sich Patrik im Halbfinale dem starken Dennis Rubach vom KSV Trossingen denkbar knapp mit 4:6 Punkten geschlagen geben. Im kleinen Finale mobilisierte Patrik noch einmal seine letzten Kräfte und besiegte Nick Kinstler vom ASV Schwäbisch Hall deutlich mit 12:1 Punkten. Platz 3 in diesem starken Teilnehmerfeld ist eine super Leistung.
Aufgrund ihrer gezeigten Leistungen erhielten Oliver und Patrik von den Landestrainern eine Einladung für die Qualifikationslehrgänge zur Deutschen Meisterschaft. Hierfür wünschen wir den beiden viel Erfolg.

Alle Platzierungen der Möckmühler Teilnehmer in der Übersicht:

C-Jugend:
29 kg Lukas Stammer 4. Platz
42 kg Felix Egner 3. Platz

A-Jugend:
58 kg Oliver Most 1. Platz
69 kg Patrik Messer 3. Platz

Jugendmannschaft holt Bezirksmeistertitel – Schüler auf dem 3. Platz

2015
Am 25. Januar fanden in der Jagsttalhalle in Möckmühl die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Schüler (Jahrgänge 2001-2005) und der Jugend (1997-2001) statt.

Bei der Jugend waren mit dem ASV Möckmühl, VfL Neckargartach und ASV Schwäbisch Hall insgesamt drei Mannschaften am Start. Im Auftaktkampf gegen den VfL Neckargartach konnte sich unser Team knapp aber verdient mit 28:23 durchsetzen. Nachdem dann der ASV Schwäbisch Hall den VfL Neckargartach mit 35:17 besiegen konnte, war klar, dass uns im letzten Kampf gegen den ASV Schwäbisch Hall ein echtes Finale um den ersten Platz bevorstand. Dementsprechend motiviert gingen unsere Jungs in den Kampf. Jeder einzelne konnte sich noch einmal deutlich steigern und so gewann man den Kampf, unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer, am Ende überraschend deutlich mit 36:20. Somit konnte der Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt werden. Bester Punktesammler war Lars Reichert, der alle seine Kämpfe vorzeitig gewinnen konnte. Erfreulich war auch das Comeback von Anton Feldt, der nach zehnmonatiger Verletzungspause wieder auf der Matte stand.
Für die Jugendmannschaft des ASV Möckmühl waren Josua Reichert, Lars Fleischmann, Oliver Most, Anton Feldt, Marcel Pomper, Patrik Messer, Louis Valet und Lars Reichert im Einsatz.

Ergebnisse Jugend:
VfL Neckargartach – ASV Möckmühl 23:28
ASV Schwäbisch Hall – VfL Neckargartach 35:17
ASV Möckmühl – ASV Schwäbisch Hall 36:20

1. ASV Möckmühl
2. ASV Schwäbisch Hall
3. VfL Neckargartach

Bei den Schülern kämpften mit dem ASV Möckmühl, TSV Meimsheim, VfL Neckargartach und ASV Schwäbisch Hall vier Mannschaften um den Bezirksmeistertitel. Im ersten Kampf mussten unsere Jungs gleich gegen den Topfavoriten und späteren Bezirksmeister ASV Schwäbisch Hall antreten. Hier war die Überlegenheit der Schwäbisch Haller zu groß und man musste eine deutliche 4:52 Niederlage einstecken. Im zweiten Kampf gegen den TSV Meimsheim konnte man sich deutlich steigern und dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Gegner nach spannenden Kämpfen mit 34:16 in die Schranken weisen. Im letzten Kampf gegen den VfL Neckargartach wurden noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert, am Ende hatte man jedoch mit 16:40 das Nachsehen. Im Endklassement belegte unsere junge Mannschaft den dritten Platz.
Für die Schülermannschaft des ASV Möckmühl gingen Lukas Stammer, Josua Reichert, Michael Voth, Kanber Ceylan, Felix Egner, Max Reichert und Ben Reichert auf die Matte.

Ergebnisse Schüler:
TSV Meimsheim – VfL Neckargartach 16:40
ASV Möckmühl – ASV Schwäbisch Hall 4:52
TSV Meimsheim – ASV Möckmühl 16:34
VfL Neckargartach – ASV Schwäbisch Hall 23:32
TSV Meimsheim – ASV Schwäbisch Hall 0:56
VfL Neckargartach – ASV Möckmühl 40:16

1. ASV Schwäbisch Hall
2. VfL Neckargartach
3. ASV Möckmühl
4. TSV Meimsheim

Herzlichen Glückwunsch zu den vollbrachten Leistungen!
Der ASV bedankt sich bei allen Zuschauern und Fans, die unsere Ringer an den Meisterschaften unterstützt haben.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf der Bezirksmeisterschaften gesorgt haben.

Vier Bezirksmeistertitel im griechisch-römischen Stil

2015
Am Sonntag, den 18.01.2015 fanden in Obereisesheim die Bezirksmeisterschaften der A-, B-, C-Jugend und Junioren griechisch-römischen Stil statt. Vom ASV Möckmühl gingen insgesamt 8 Ringer an den Start.
In der C-Jugend erkämpfte sich Lukas Stammer (-29 kg) nach spannenden Kämpfen am Ende die Silbermedaille. Für Kevin Damer (-33 kg) reichte es trotz guter kämpferischer Leistung an diesem Tag noch nicht für einen Sieg.
In der B-Jugend zeigte sich Michael Voth (-38 kg) im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert und erkämpfte sich nach zwei Schultersiegen souverän den Bezirksmeistertitel.
Um das Leistungsniveau und die Teilnehmerzahl zu steigern wurden die Altersklassen der A-Jugend und Junioren zusammengelegt. In starker Verfassung präsentierte sich Oliver Most (-54 kg), der sich an seinem 16. Geburtstag in einem starken Teilnehmerfeld ungeschlagen die Goldmedaille sichern konnte. Lars Fleischmann (-58 kg) musste sich nur dem deutschen Jugendmeister Henry Kluge geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. Erkin Sahin (-63 kg) zeigte gute Ansätze, in den entscheidenden Situationen fehlt es ihm einfach noch etwas an Kampferfahrung. Pech hatte Louis Valet in der Gewichtsklasse bis 85 kg. Im entscheidenden Kampf um Gold führte Louis bereits klar nach Punkten, als sein Gegner eine kurze Unachtsamkeit von Louis zum Schultersieg nutzen konnte. Alex Voth (-100 kg) wurde mangels Gegner kampflos Bezirksmeister.

Alle Platzierungen der Möckmühler Teilnehmer in der Übersicht:
C-Jugend:
29 kg Lukas Stammer 2. Platz
33 kg Kevin Damer 5. Platz
B-Jugend:
38 kg Michael Voth 1. Platz
A-Jugend / Junioren:
54 kg Oliver Most 1. Platz
58 kg Lars Fleischmann 2. Platz
63 kg Erkin Sahin 4. Platz
85 kg Louis Valet 2. Platz
100 kg Alex Voth 1. Platz

Ringen in Möckmühl am Sonntag, 25.01.2015

2015
Am Sonntag, 25.01.2015, finden in der Jagsttalhalle in Möckmühl die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend statt.
Beginn der Kämpfe ist um 10.00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein inklusive reichhaltiger Kuchentafel.
In jeweils sieben Gewichtsklassen treten die Mannschaften der Schüler und der Jugend an. Startberechtigt sind bei den Schülern die Jahrgänge 2001 bis 2005 und bei der Jugend die Jahrgänge 1997 bis 2001. Bei den Kämpfen gibt es eine 1. und eine 2. Halbzeit mit einem Wechsel der Stilarten Freistil und Griechisch-Römisch. Es können pro Mannschaft bis zu 20 Ringer über die Waage gehen. Alle Mannschaften kämpfen gegeneinander, so dass viele spannende Kämpfe über den ganzen Tag zu sehen sein werden. Die Kämpfe finden auf zwei Matten statt.
Kommen Sie frühzeitig um die Kämpfe unserer Jungs von Anfang an mitzuerleben.Fast alle unserer Ringer waren in der Wettkampfrunde in der Landesliga und in der Bezirksklasse im Einsatz.

Toller Start in das Jahr 2015

2015
Am Sonntag, den 11.01.2015 fanden in Neckargartach die Bezirksmeisterschaften der A/B/C Jugend und Junioren im freien Stil statt. Parallel dazu wurde ein D-Jugendturnier ausgetragen. Bei einem Teilnehmerfeld von 106 Ringern aus 14 Vereinen konnte der ASV Möckmühl 8 Ringer an den Start schicken. In zahlreichen Kämpfen stellten die Ringer ihr Können unter Beweis und ließen das Herz ihres Trainers höher schlagen.
Besonders Nico Raaf-Dahaldijan, unser jüngster Teilnehmer, beeindruckte mit seiner offensiven Kampfweise in der D-Jugend bis 27 kg. Gleich im ersten Kampf gegen Nic Vogt vom VfL Obereisesheim ging es voll zur Sache. Nach Ablauf der vollen Kampfzeit sichert sich Nico einen 16:5 Punktsieg. Im zweiten Kampf gegen Michael Gergert vom VfL Neckargartach war Nico klar überlegen und kam in der ersten Kampfrunde zu einem Schultersieg. Im dritten Kampf gegen David Bratz vom VfL Obereisesheim traf das ASV-Talent auf seinen Angstgegner. Mit mehreren Beinangriffen, Achselwürfen und verschiedenen Bodentechniken überraschte Nico seinen Gegner immer wieder. Da der Obereisesheimer immer wieder mit gezielten Kontergriffen agierte war der Kampf lange ausgeglichen. Doch Nico hielt sich über die gesamte Zeit an die Anweisungen seines Trainers und konnte am Ende der Kampfzeit einen 22:14 Punktsieg erkämpfen. Im vierten Kampf gegen Niklas Hermann vom TSV Meimsheim war Nico klar überlegen und siegte nach technischer Überlegenheit mit 16:0 Punkten.
In der B-Jugend gingen Michael Voth bis 38 kg und Eren Sahin bis 50 kg an den Start. Michael musste sich in seinen ersten beiden Kämpfen gegen Konstantin Schmidt vom ASV Schwäbisch Hall und Andreas Kehl vom VfL Neckargartach auf Schulter geschlagen geben. Im dritten Kampf gegen Richard Blech vom TSV Meimsheim mobilisierte Michael all seine Kräfte und konnte sich einen 22:14 Punktsieg erkämpfen. Eren, der sich noch in der Anfängerphase des Ringsports befindet, kämpfte sehr beherzt, konnte aber in der Gewichtsklasse bis 50 kg die Schulterniederlage gegen Stefan Kamockij vom VfL Neckargartach nicht verhindern.
Um das Leistungsniveau und die Teilnehmerzahl zu steigern wurden die Altersklassen der A-Jugend und Junioren zusammengelegt. Dadurch kämpften unsere A-Jugend Ringer Daniel Brunner und Patrik Messer auch gegen Junioren. Lars Fleischmann und Oliver Most gingen in der Gewichtsklasse bis 58 kg an den Start. Leider waren in dieser Gewichtsklasse keine weiteren Teilnehmer. So kam es zu einem Möckmühler Kräftemessen. In beiden Kämpfen war Olli klar überlegen und siegte jeweils vorzeitig. Bis 63 kg kämpfte Daniel Brunner um den Titel. Im Kampf gegen Onur Durmus vom AC Böckingen tat sich Daniel anfangs sehr schwer, siegte dennoch in der ersten Runde auf Schulter. Im zweiten Kampf gegen Nico Nawrath vom TSV Meimsheim zeigte Daniel was in ihm steckt. Gute Vorbereitung der Griffe und immer wieder gelungene Angriffe. Dies wurde noch in der ersten Runde mit einem Schultersieg belohnt. Im dritten Kampf gegen Alexander Blech vom TSV Meimsheim folgte eine weitere Leistungssteigerung. Taktisch und technisch stark präsentierte sich Daniel und siegte verdient mit 9:2 Punkten. Eine starke Leistung zeigte Patrik Messer in der Gewichtsklasse bis 69 kg. Gleich im ersten Kampf traf Patrik auf den regionalligaerfahrenen Ringer, Philipp Reichert vom TSV Benningen. Taktisch clever sammelte Patrik Punkt für Punkt und führte 3:0. Kurz vor der ersten Runde konterte der Benninger geschickt und ging mit einer 3:4 Führung in die Pause. Konzentriert und gut eingestellt präsentierte sich der ASV-Athlet im zweiten Kampfabschnitt. Kontrolliert sammelte Patrik weitere drei Punkte und gewann verdient mit 6:4 Punkten. Im zweiten und dritten Kampf gegen Lukas Röser vom VfL Gemmrigheim und Ömer Furkan Sengül vom TSV Benningen war Patrik klar überlegen und gewann jeweils vorzeitig. Mit Ottfried Kejs vom ASV Schwäbisch Hall hatte Patrik im letzten Duell nochmals einen harten Kampf vor sich. Durch gute technische Aktionen sammelte das ASV-Talent die Punkte und ging mit 5:0 in die Pause. In der zweiten Runde hatte der Schwäbisch Haller die bessere Kondition. Gekonnt und geschickt verteidigte Patrik und gewann am Ende verdient mit 7:1 Punkten. Lars Reichert erwischte in der Gewichtsklasse bis 85 kg einen überraschend schlechten Start. Im ersten Kampf gegen Marcel Flick von TSV Benningen reagierte Lars zu langsam und musste sich in der ersten Minute auf Schulter geschlagen geben. Schnell hakte Lars die Niederlage ab. Im zweiten Kampf zeigte er gegen Anton Krol vom VfL Neckargartach eine starke Leistung und gewann vorzeitig auf Schulter. Im dritten Kampf gegen Tim Schuhmacher vom ASV Schwäbisch Hall kontrollierte Lars den Kampf und sammelte durch verschiedene Aktionen wie Beinangriffe und Beinschraube die Punkte. Nach einer 10:3 Führung in der zweiten Runde krönte Lars seine Leistung mit einem Schultersieg.
Eine starke Leistung aller, weiter so!!!

Alle Platzierungen der Möckmühler Teilnehmer in der Übersicht:
D-Jugend:
27 kg Nico Raaf-Dahaldijan 1. Platz
B-Jugend:
38 kg Michael Voth 3. Platz
50 Kg Eren Sahin 2. Platz
A-Jugend/Junioren:
58 kg Oliver Most 1. Platz
58 kg Lars Fleischmann 2. Platz
63 kg Daniel Brunner 1. Platz
69 kg Patrik Messer 1. Platz
85 kg Lars Reichert 2. Platz

Große Kulisse zum Rundenabschluß

2014
Zum letzten Kampf in der Landesliga am 20.12.2014 war der KSV Trossingen zu Gast. Nahezu 160 Zuschauer verfolgten begeistert die Kämpfe. Der KSV war eigens mit dem Bus angereist und hatte seine trommelnde Fangruppe dabei. Die Fans des ASV konnten lautstark dagegen halten.
Zu Beginn beherrschte Oliver Most 57 kg (GR) seinen Gegner Marco Jöhnk und kam bereits in der ersten Hälfte zu einem Schultersieg. In einem engen Kampf in 130 kg(F) unterlag Nedim Ceylan nur knapp mit 8:12 Punkten dem Trossinger Alexander Kinzel. Nichts zu holen gab es für Lars Fleischmann in 61 kg(F) gegen Levent Sahin, dem er sich auf Schulter geschlagen geben musste. Ebenso war Alex Voth in 98 kg(GR) ohne Chance gegen Philipp Tolsdorf. Unser noch unerfahrener Erkin Sahin schnupperte in 66 kg (GR) in der höheren Klasse und hatte mit Sascha Grohs einen starken Gegner, der ihn auf die Schultern zwang. Mit Adrian Rubach hatte Lars Reichert in 86 kg(F) einen technisch starken Gegner und ließ auch einige Wertungen in der ersten Hälfte zu. Mit zunehmender Kampfdauer punktete Lars. Doch am Ende reichte die Zeit nicht mehr um mit einer erneuten Wertung die knappe 17:18 Punktniederlage abzuwenden. In 66 kg (F) fand Marcel Pomper keine Mittel um der technische Überlegenheit von Roberto De Gaetano etwas entgegen zu setzen. Unser Routinier Miroslaw Latusinski überzeugte einmal mehr in 86 kg(GR) mit einem Überlegenheitssieg gegen Sascha Domrös. Gegen Arne Jöhnk stand Louis Valet in 74 kg(GR) der wohl stärkste Trossinger gegenüber. So musste er bereits in der ersten Hälfte die technische Überlegenheit seines Gegners eingestehen. Vor einer fast unlösbaren Aufgabe stand Patrik Messer in 74 kg(F). Kirill Fadeew ist ein Spitzenringer und legte auch dementsprechend los. Nach nicht mal 2 Minuten war er mit 18:2 Punkten in Führung. Doch er war sich zu sicher. Erfolgt der aussichtsreiche Konter wird nicht nach 15 Punkten Differenz der Kampf beendet sondern die Aktion abgewartet. So konnte Patrik überraschend den Kampfverlauf auf den Kopf stellen und die Matte unter dem Jubel der Zuschauer als Schultersieger verlassen.Am Ende unterlag der ASV I mit 12:23.
Ein Ergebnis, das so ähnlich erwartet wurde. Als Tabellenletzter wird unser Team in der nächsten Runde in der Landesklasse antreten.
Nach diesem letzten Heimkampf wurden wieder alle Zuschauer und Athleten zu Fleischkäse und Getränken eingeladen. Vielen Dank an die Spender!
Danke!
Die Ringerabteilung des ASV bedankt sich bei allen Zuschauern für die tolle Unterstützung. Vielen Dank an die Sanitäter des DRK und an alle Helfer rund um die Matte. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, ohne deren Unterstützung ein Sportbetrieb nicht mehr möglich wäre.
Nicht zu vergessen die Ringer selbst, die mit Fleiß und Schweiß dafür arbeiten, den Ringsportfreunden saubere und spannende Kämpfe zu bieten.

Niederlage für ASV I auf der Ostalb

2014
Bei der KG Fachsenfeld/Dewangen II war für unser Team vergangenen Samstag nichts zu holen. Dabei kamen wir jedoch gut in die ersten Kämpfe. Zu Beginn hatte Oliver Most in 57kg (GR) mit Peter Eckstein den erwartet zähen Gegner. In einem ausgeglichenen Kampf kam Oliver Sekunden vor Kampfende zu seiner 2er Wertung und siegte mit 2:1 Punkten. Durch den Doppelstart von Peter Eckstein bei der KG I gingen vier Punkte an den ASV. Im nächsten Kampf 130 kg (F) standen sich Nedim Ceylan und Julian Kling gegenüber. Nedim beherrschte seinen Gegner und siegte mit technischer Überlegenheit. Lars Fleischmann hatte 200 g drauf gepackt und konnte dann in 61 kg(F) starten. Gegen Michael Eckstein agierte er jedoch zu verhalten und zeigte zu wenig seiner Freistilqualitäten. Die 10:2 Punktniederlage entsprach nicht der Leistung von Lars. In 98kg (GR) ließ sich Bernd Moll gleich zu Beginn von Max Knobel klammern und verlor nach Durchdrehern und Ankippen durch TÜ. 66kg (GR) hatten wir nicht besetzt. Nach der Pause stand Lars Reichert in 86kg (F) mit Jonas Heib ein starker Gegner gegenüber, der regelmäßig bis 74 kg in der Regionalliga bei der KG ringt. Flink und mit langen Armen kam Jonas Heib zu Beinangriffen und Wertungen. Lars konnte sich dann darauf einstellen und es entwickelte sich ein fast ausgeglichener Kampf. Beim Versuch einer Kopfklammer war Lars in einer ungünstigen Position und musste sich auf Schulter kontern lassen. Marcel Pomper fand in 66kg (F) gegen Nico Weingart keine Mittel und musste sich durch TÜ geschlagen geben. Wiederum überzeugend war Miroslaw Latusinski. Diesmal in 86 kg(GR) war er deutlich überlegen und sicherte 4 Punkte durch TÜ. Mit Yannick Emil Kraus hatte Louis Valet den bekannten starken Gegner in 75 kg(GR). Louis ging offensiv in den Kampf und kam zu Wertungen. Beim Stand von 6:2 für Louis riskierte er zu viel und wurde auf Schulter gekontert. Im letzten Kampf standen sich die Kaderathleten Patrik Messer und André Winkler gegenüber. Patrik war der deutlich aktivere Ringer und erzielte seine Wertungen bis zum 5:1. Doch dann musste er sich auf der Matte am Rücken behandeln lassen und hatte anschließend sichtbar Probleme weiter zu ringen. In dieser Phase konnte er seinen Gegner nicht mehr abwehren und musste sich ausheben lassen. Beim Fallen auf den Rücken ging es nur noch darum größeren Schaden abzuwenden. Nach weiterer Behandlung konnte er die Matte verlassen. Gute Besserung für Patrik! Der Kampf endete 27 : 12 für die KG.
Zum Rundenabschluss kommt am Samstag der KSV Trossingen ins Jagsttal.
Mit dem letzten Kampf in der Landesliga wollen unsere Ringer nochmals für den Ringkampfsport werben und vor heimischem Publikum für spannende Kämpfe sorgen. Der KSV ist auf dem dritten Platz und zeigt sich aktuell sehr stark, wie zuletzt mit einem klaren Sieg gegen den AB Aichhalden. Im Hinkampf konnte unser Team vier Kämpfe gewinnen und 14 Punkte mit nach Hause nehmen.
Wie erwartet stehen wir auf dem letzten Platz in der Landesliga und werden uns wohl im nächsten Jahr in der Landesklasse wieder finden. Es war nicht möglich die Ausfälle durch Verletzungen und Schichtarbeit zu kompensieren. Dennoch zeigten unsere Ringer über die gesamte Runde auch sehr interessante und spannende Kämpfe. Teils waren die Gegner von internationalem Format. Unsere jugendlichen Ringer konnten Erfahrungen sammeln und sich auch immer wieder einmal durchsetzen. Die erfahrenen Ringer, wie Nedim Ceylan und Miroslaw Latusinski, punkteten regelmäßig und gaben den jungen Athleten Unterstützung und wertvolle Hinweise bei den Kämpfen. Unsere Mannschaft in der Bezirksklasse beschließt die Runde auf dem 4. Platz. Vielen Dank auch an Martin Engler für seine Trainingsarbeit.
Ein besonderer Dank gilt unserem treuen Publikum, das immer voll hinter unseren Teams steht. Eine volle Halle erwarten wir auch zum Rundenabschluss.

Nächster Heimkampf am Samstag, 20.12.2014
ASV I – KSV Trossingen
Kampfbeginn 19.30 Uhr