Sieg im letzten Vorrundenkampf gegen Benningen

7. Kampftag 22.10.2005

ASV Möckmühl – TSV Benningen II 25:12
Im letzten Vorrundenkampf bezwangen die Ringer des ASV die Gäste aus Benningen mit 25:12. Oguz Sahin (55 kg FS) war immer ein Tick schneller als sein Gegner Pascal Fischer. Nach drei gewonnen Kampfrunden verließ er als Sieger die Matte (3:0). Mark Reichert (120 kg griechisch-römisch) verlor gegen Jens Barth im zweiten Kampfabschnitt auf Schulter (3:4). Johann Penner (60 kg GR) hatte gegen den passiv eingestellten Marc Bühler die ersten beiden Kampfabschnitte für sich entscheiden können. In der dritten Runde krönte er seine Leistung mit einem Schultersieg kurz vor dem Gongschlag (7:4). Nedim Ceylan (96 kg FS) kam kampflos zu den Punkten, da Benningen diese Gewichtsklasse nicht besetzen konnte (11:4). Ayhan Kaya (66 kg FS) fand gegen Khagani Abbasov nicht die richtigen Mittel. Ayhan wurden in den drei Kampfabschnitten jeweils von dem Benninger ausgepunktet. Eine starke Leistung zeigte Miroslaw Latusinski (84 kg GR) gegen Orhan Citak. Miro gewann alle drei Kampfrunden (14:8). Mario Beerbaum (66 kg GR) hatte mit Dennis Eiselt eine harte Nuss zu knacken. In einem packenden Duell konnte Mario die erste Runde mit 3:1 gewinnen. Im zweiten Abschnitt geriet er mit 0:1 in Rückstand, da Mario jedoch ausgleichen konnte ging auch diese Runde an ihn (bei Punktegleichstand entscheidet die letzte Wertung). Die dritte Runde gewann er mit 1:0 (17:8). Wolfgang Klein (84 kg FS) punktete den Benninger Sascha Magerl im ersten Abschnitt vorzeitig mit 7:1 aus. Im zweiten Abschnitt legte er seinen Gegner mit dem Gongschlag auf die Schultern (21:8). Albert Tonn (74 kg FS) kam mit dem Kampfstil von Enrico Di Poto nicht zurecht. Nach zwei verlorenen Runden musste er sich im dritten Abschnitt auf Schulter geschlagen geben (21:12). Den Schlusspunkt des Abends setzte Maik Vogel (74 kg GR), der seinen Gegner Ibrahim Citak im ersten und zweiten Kampfabschnitt gleich mehrmals durch die Luft wirbelte. Im dritten Abschnitt krönte er seine sehenswerte Leistung mit einem Schultersieg (Endstand 25:12).

Großer Preis der Stadt Waghäusel

Am 16.10.2005 reisten unser Nachwuchsringer mit Karlheinz Messer zum einem Freistilturnier nach Kirrlach. Beim „großen Preis der Stadt Waghäusel“ konnten unsere Jungen folgende Plätze erkämpfen:
E-Jugend:
Patrik Messer (bis 23 kg) 5. Platz
Louis Valet (bis 31 kg) 2. Platz

C-Jugend:
Klaus Herlein (bis 63 kg) 2. Platz

A/B-Jugend:
Sascha Vetter (bis 120 kg) 3. Platz
Steffen Vetter (bis 120 kg) 4. Platz
Super Jungs, weiter so!

Kantersieg gegen den KSV Lauffen

6. Kampftag 08.10.2005

ASV Möckmühl – KSV Lauffen 32:6
Mit einem deutlichen 32:6 Sieg über den KSV Lauffen bleiben die Ringer des ASV Möckmühl weiterhin Tabellenführer in der Bezirksliga. Im vorgezogenen Kampf in der Gewichtsklasse bis 84 kg im griechisch-römischen Stil bezwang Miroslaw Latusinski seinen Gegner Johann Trautmann souverän durch drei gewonnene Kampfabschnitte, jeweils durch technische Überlegenheit (4:0). Oguz Sahin (55 kg Freistil) war immer ein Tick schneller als sein Gegner Matthias Dath. Auch Oguz konnte die ersten drei Kampfrunden nach Punkten gewinnen (7:0). Markus Egner (120 kg GR) ließ Dieter Lautenbach keine Chance. Markus legte den Lauffener in der ersten Runde mit einem Armzug auf die Schultern (11:0). Johann Penner (60 kg GR) presste die Schultern von Simon Laux nach einer blitzschnellen Aktion in der zweiten Minute auf die Matte (15:0). Nedim Ceylan (96 kg FS) überraschte seinen Kontrahenten Jens Löbe im ersten Kampfabschnitt mit einer Kopfklammer, aus welcher der Lauffener nicht mehr entkommen konnte. Somit stand es bereits zur Pause 19:0 für den ASV. Martin Engler (66 kg FS) hatte die erste Runde bereits nach 20 Sekunden für sich entschieden. Im zweiten Abschnitt setzte er noch einen drauf- er schulterte Claudio Aloi nach 30 Sekunden mit einem Nackenhebel (23:0). Mit Mario Beerbaum (66 kg GR) und Daniel Herrmann standen sich zwei gleichwertige Ringer gegenüber. Von den vier Kampfrunden wurden zwei in der Verlängerung entschieden. Am Ende siegte der Lauffener mit drei gewonnen Runden (24:3). Wiederum eine klasse Leistung zeigte Wolfgang Klein (84 kg FS) gegen Ugur Kuzu. Den ersten Abschnitt gewann Wolfgang mit 8:3. Im zweiten Abschnitt legte er seinen Gegner mit einem Schulterschwung aufs Kreuz (28:3). Albert Tonn (74 kg FS) musste sich Vasko Streicher nach drei verlorenen Runden geschlagen geben (28:6). Den Schlusspunkt des Abends setzte Maik Vogel (74 kg GR) mit einem sensationellen Schultersieg über Stefan Zickler. Zunächst konterte Maik einen Untergriff seines Gegners. Am Boden gab es dann für den Lauffener kein entrinnen mehr, er musste sich auf Schulter geschlagen geben (Endstand 32:6).

Tolle Erfolge für unsere Nachwuchsringer

Am 25.09.2005 fand in Rommelshausen ein bezirksoffenes Freistilturnier statt. Betreut von Martin Engler und Karlheinz Messer konnten von den elf Nachwuchsringern des ASV neun eine Medaille mit nach Hause nehmen:
Minis:
Oliver Most (bis 20 kg) 2. Platz
Patrik Messer (bis 22 kg) 1. Platz
Louis Valet (bis 30 kg) 1. Platz

E-Jugend:
Marvin Wagner (bis 37 kg) 1. Platz

D-Jugend:
Andreas Schwab (bis 42 kg) 3. Platz

C-Jugend:
Michael Fischer (bis 38 kg) 5. Platz
Erwin Proskurin (bis 46 kg) 3. Platz
Devran Sahin (bis 50 kg) 1. Platz
Klaus Herlein (bis 63 kg) 2. Platz

B-Jugend:
Oguz Sahin (bis 53 kg) 1. Platz

A-Jugend:
Christopher Wagner (bis 74 kg) 4. Platz

Herzlichen Glückwunsch Jungs, weiter so!

Der ASV verdrängt Böckingen/Nordhheim von der Tabellenspitze

ASV Möckmühl – RG Böckingen/Nordheim I 29:8

Durch einen deutlichen 29:8 Sieg über die RG Böckingen/Nordheim kämpften sich die Ringer des ASV Möckmühl auf den ersten Tabellenplatz vor. Oguz Sahin (55 kg Freistil) kam kampflos zu den Punkten, da Böckingen/Nordheim diese Gewichtsklasse nicht besetzen konnte (4:0). Markus Egner (120 kg griechisch-römisch) ließ sich in der zweiten Runde von André Hammer mit einer Schleuder überraschen und musste sich auf Schulter geschlagen geben (4:4). Johann Penner (60 kg GR) fackelte mit Michael Mössinger nicht lange, er legte den Böckinger bereits in der ersten Minute auf die Schultern (8:4). Eine starke Leistung zeigte Nedim Ceylan (96 kg FS) gegen Boris Hammer. Nedim gewann die ersten drei Runden nach Punkten (11:4). Martin Engler (66 kg FS) holte die Punkte kampflos, da auch in dieser Gewichtsklasse die Gäste keinen Vertreter stellen konnten (15:4). Sein ganzes Können zeigte Miroslaw Latusinski (84 kg GR) gegen Timo Mayer. Nachdem er die ersten beiden Runden bereits nach Punkten gewonnen hatte, konnte er die dritte Runde vorzeitig mit einem Überlegenheitssieg beenden (18:4). Mario Beerbaum (66 kg GR) beherrschte Jörg Mayer über drei Runden und verließ danach als verdienter Sieger die Matte (21:4). Keine Mühe hatte Wolfgang Klein (84 kg FS) mit Necmettin Karaaslan. Wolfgang erkämpfte in den ersten beiden Runden jeweils einen Überlegenheitssieg. In der dritten Runde krönte er seine Leistung mit einem Schultersieg (25:4). Albert Tonn (74 kg FS) schulterte den Jugendtrainer der Gäste Boris Espenschied im ersten Kampfabschnitt mit einem Kopfhüftschwung (29:4). Bernd Heinle (74 kg GR) kam mit dem Kampfstil von Klaus Mössinger nicht zurecht. Bernd konnte eine Überlegenheitsniederlage nicht verhindern.

Vorschau:
Sa. 08.10.05
20.00 Uhr ASV Möckmühl – KSV Lauffen
Erst am Samstag den 08.10.2005 müssen unsere Ringer wieder auf die Matte. Durch einen Sieg gegen Lauffen könnte die Position im vorderen Tabellenbereich gesichert werden.

Freistilturnier um den Spessartpokal

Am 18.09.2005 fand in Hösbach ein Freistilturnier der
C-/D-/E- und F-Jugend um den Spessartpokal statt.
Die Nachwuchsringer des ASV konnten sich folgende
Plätze erkämpfen:

F-Jugend:
Patrik Messer (bis 23 kg) 2. Platz
Louis Valet (bis 31 kg) 1. Platz

C-Jugend:
Devran Sahin (bis 50 kg) 3. Platz
Klaus Herlein (bis 63 kg) 1. Platz

ASV jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz

RG Schw. Hall/Wüstenrot II – ASV Möckmühl 15:24
Durch einen 24:15 Sieg bei der RG Schw. Hall/Wüstenrot kämpften sich unser Ringer auf den zweiten Tabellenplatz vor. Trotz einiger Ausfälle stellte bereits Oguz Sahin (55 kg Freistil) mit einem Schultersieg über Wadim Henkel die Weichen auf Sieg. Nachdem sich Oguz in der ersten Runde knapp mit 2:3 geschlagen geben musste, drehte er in der zweiten Runde auf und legte seinen Gegner kurz vor dem Gongschlag nach einem Beinangriff auf die Schulter (4:0). Eine sehenswerte Leistung zeigte Markus Egner (120 kg griechisch-römisch) gegen das Haller Urgestein Harri Schuhmacher. Obwohl er in der ersten Runde seinen Gegner im Kampf aus der Zone drängte erhielt der Haller die Wertung und Markus eine Verwarnung. Markus konnte zwar noch zum 1:1 ausgleichen, jedoch ging diese Runde an Schuhmacher. Auch in der zweiten und dritten Runde bot Markus eine starke kämpferische Leistung, musste sich dennoch jeweils mit 0:1 geschlagen geben (4:3). Ayhan Kaya (60 kg GR) feierte nach langer Verletzungspause ein klasse Comeback. Die erste Runde hatte er bereits nach einer Minute mit 6:0 für sich entschieden. Im zweiten Abschnitt schulterte er Tobias Pfeiffer mit einem Nackenhebel (8:3). Auch Nedim Ceylan (96 kg FS) fackelte mit German Medvedovsky nicht lange, er schulterte ihn in der zweiten Runde mit einem Ausheber (12:3). Bereits in der ersten Minute hatte Martin Engler (66 kg FS) seinen Gegner Paul Klinkmann auf die Schulter gelegt (16:3). Einen weiteren Sieg erkämpfte Miroslaw Latusinski (84 kg GR) gegen Adam Peter Spretka. Miro schulterte seinen Gegner im zweiten Abschnitt mit einem Armdrehschwung (20:3). In seinem ersten Verbandskampf musste sich Marco Klärle (66 kg GR) dem erfahrenen Ralf Althen auf Schulter geschlagen geben (20:7). Erneut in Topform präsentierte sich Wolfgang Klein in der Gewichtsklasse bis 84 kg im freien Stil. Wolfgang ließ Viktor Petri keine Chance und schulterte ihn bereits in der ersten Runde mit einer sehenswerten Zange (24:7). Andreas Guhl (74 kg FS) wurde beim Versuch sich aus der Bodenlage zu befreien von Pascal Koch geschultert (24:11). Daniel Vasilenko verlor die Punkte bereits auf der Waage, er war zu schwer (Endstand 24:15). ds
Vorschau:
Sa. 24.09.2005
ASV Möckmühl – RG Böckingen/Nordheim
Am kommenden Samstag empfängt der ASV den Tabellenführer die Ringgemeinschaft Böckingen/Nordheim. Also bis Samstag um 20.00 Uhr in der Turnhalle im Lehle.

Sieg beim ersten Heimkampf 2005

ASV Möckmühl – KSV Kirchheim 31:7
Beim ersten Heimkampf in der Verbandsrunde 2005 konnten unsere Ringer mit einem deutlichen 31:7 Sieg über den KSV Kirchheim überzeugen. Oguz Sahin (55 kg Freistil) gegen Philipp Bezner: Oguz verlor die erste Runde mit 0:6. In der zweiten Runde drehte er auf und konnte mit zwei dreier Wertungen den Kampfabschnitt für sich entscheiden. Die dritte Runde verlor er knapp mit 0:1. In der vierten Runde wurde er von dem Kirchheimer beim Beinangriff gekontert und musste sich auf Schulter geschlagen geben (0:4). Markus Egner (bis 120 kg griechisch-römisch) gegen Rainer Lux: Eine souveräne Leistung bot Markus im Schwergewicht gegen den 10 kg schwereren Gästeringer. Nachdem er in der ersten Runde mit 0:1 in Rückstand geriet, konnte er kurz vor dem Ende ausgleichen und damit den Abschnitt für sich entscheiden. Die zweite Runde gewann Markus mit 5:1. In der dritten Runde erkämpfte er sich zu Beginn eine Wertung, die er bis zu Schluss gegen den kräftigen Kirchheimer verteidigen konnte (3:4). Johann Penner (60 kg GR) ließ Hasan Sagir keine Chance, er schulterte ihn gleich zu Beginn mit einem Catchergriff (7:4). Nedim Ceylan (96 kg FS) gegen Thomas Weberruß: Nedim überraschte seinen Gegner in der ersten Runde mit seinem schnellen Aktionen und gewann diese verdient mit 8:4. Auch die zweite Runde konnte er mit 5:1 für sich entscheiden. Die dritte Runde beendete er mit einem Ausheber zum 6:0 vorzeitig (10:4). Mario Beerbaum (66 kg FS) kam kampflos zu den Punkten, da die Kirchheimer diese Gewichtsklasse nicht besetzen konnten (Pausenstand 14:4). Der Gegner von Miroslaw Latusinski (84 kg GR) gab gleich zu Beginn verletzungsbedingt auf (18:4). Schöne Aktionen zeigte Philipp Westpfahl (66 kg GR) gegen Hüseyin Sagir. Obwohl er sich mit seinen Würfen teilweise selbst in Gefahr brachte, konnte er nach einer Niederlage in der ersten Runde den zweiten Abschnitt für sich entscheiden. Die beiden folgenden Runden musste er jeweils knapp dem Kircheimer überlassen (19:7). Wolfgang Klein (84 kg FS) gegen Christian Weberruß: Keine große Mühe hatte Wolfgang mit seinem Kontrahenten. Die erste Runde gewann er 2:0 in Führung liegend mit 6:0 nach zwei Beinschrauben. Im zweiten Abschnitt überraschte er seinen Gegner und bezwang ihn auf Schulter (23:7). Andreas Guhl (74 kg FS) gegen Fatih Sagir: Die erste Runde verlor Andreas mit 1:3. In der zweiten Runde konterte Andi einen Beinangriff des Kirchheimers und schulterte ihn mit einem Pressgriff (27:7). Der Gegner von Daniel Vasilenko (74 kg GR) konnte verletzungsbedingt nicht antreten (Endstand 31:7).
Vorschau:
Sa. 17.09.2005
18.30 Uhr RG Schw. Hall/Wüstenrot – ASV Möckmühl

Ergebnisse und Tabellen findet ihr unter

http://www.ringen-wrv.de/index1.htm

Neue Regeln

Passivität auf der Matte wird rigoros bestraft

Mit neuen Regeln müssen sich die Ringer in der kommenden Mannschaftsrunde auseinandersetzen. Bisher kämpften die Athleten zweimal drei Minuten, an deren Ende derjenige der Sieger war, der die meisten Punkte hatte. Zukünftig müssen die Ringer fünf Kampfrunden zu je zwei Minuten bestreiten.
Die Besonderheit ist dabei, dass ein Ringer nach drei gewonnenen Runden automatisch Sieger ist, ähnlich wie beim Tennis. So kann es allerdings bei einem Kampf vorkommen, dass ein Ringer trotz mehr erzielter Punkte verliert. Erhalten bleibt aber auf jeden Fall der Schultersieg, nach dem ein Kampf auch weiterhin sofort beendet ist. „Wer mehr riskiert, wird auch belohnt“, sagt der Bezirksvorsitzenden Bernd Schneider aus Lauffen, früher selbst Kampfrichter des Deutschen Ringerbundes.
Gelingt einem Ringer eine Fünf-Punkte-Wertung, dann hat er automatisch, unabhängig vom Punktestand, den Kampfabschnitt gewonnen. Dasselbe gilt für zwei Drei-Punkte-Wertungen innerhalb eines Abschnittes. Auch bei einem Vorsprung von sechs Punkten hat der Athlet den Abschnitt gewonnen. Positiv sieht Schneider, dass die passive Ringweise künftig rigoros bestraft wird. Wer mit einem Fuß die Kampffläche verlässt und ihn auf die Schutzzone setzt, gibt einen Punkt ab.
Doch genau diese Regelung wird nicht nur bei den Kampfrichtern und Athleten für Diskussionen sorgen. „Gerade die Zuschauer werden mit dieser Regelung zu Anfang überfordert sein. Hier sollte man bei strittigen Situationen nicht gleich auf den Kampfrichter schimpfen“, so Schneider. Positiv wurde von den Athleten aufgenommen, dass zukünftig ein Durchdreher oder eine Beinschraube mehrmals hintereinander gewertet wird. Hier werden im Bodenkampf mehr Wertungen fallen.
Die neue Punktewertung bei Mannschaftskämpfen:
4:0 – Schultersieg, Technischer Überlegenheitssieg, Aufgabe, Kampfloser Sieg und Disqualifikation.
3:0 – Der Sieger gewinnt drei Runden, der Verlierer keine.
3:1 – Der Sieger gewinnt drei Runden, der Verlierer eine.
3:2 – Der Sieger gewinnt drei Runden, der Verlierer zwei.
0:0 – Hat Disqualifikation beider Ringer zur Folge.
(Quelle hst / rai)

Niederlage im ersten Verbandskampf

TSAV Asperg – ASV Möckmühl 20:18

Im Auftaktkampf der Verbandsrunde 2005 mussten sich unsere Ringer beim TSV Asperg knapp mit 18:20 geschlagen geben. Jedoch zunächst die wichtigsten Regeländerungen: Es werden je Kampf max. fünf Kampfrunden à zwei Minuten mit 30 Sekunden Pause ausgetragen. Vorzeitig kann der Kampf durch einen Schultersieg oder mit drei gewonnen Kampfrunden beendet werden. Endet eine Kampfrunde mit Punktegleichstand, dann gewinnt der Ringer, der die letzte Wertung erkämpft hat (im Bericht die unterstrichenen Zahlen).
In seinem ersten Mannschaftskampf ließ Oguz Sahin (55 kg Freistil) seinem Gegner Eugen Minz keine Chance. Nachdem er die erste Kampfrunde mit 6:0 gewonnen hatte, krönte er seine Leistung in der zweiten Runde kurz vor dem Gongschlag mit einem Schultersieg (4:0). Im Schwergewicht (bis 120 kg griechisch-römisch) kam Michael Egner mit dem Kampfstil von Simon Fingerle nicht zurecht. Trotz großer Gegenwehr verlor er die ersten drei Kampfrunden, was das vorzeitige Kampfende bedeutete (4:3). Nach einigen sehenswerten Aktionen schulterte Johann Penner (60 kg GR) den Asperger Vitalij Scheer in der zweiten Minute mit einem Brustpressgriff (8:3). Markus Egner (96 kg FS) verlor gegen Radu Hohberg die erste Kampfrunde mit 1:3. Im zweiten Abschnitt ging er konzentrierter zur Sache und gewann mit 0:3. Durch eine Unachtsamkeit gab er 1:0 in Führung liegend kurz vor Ende der dritten Runde den entscheidenden Punkt zum 1:1 ab (bei Punktgleichstand entscheidet die letzte Wertung). Völlig von der Rolle über den Ärger dieser Unachtsamkeit konnte er in der vierten Runde nicht mehr an seine Leistung anknüpfen, er unterlag mit 0:2 (9:6). Eine tolle Leistung zeigte Mario Beerbaum (66 kg FS) gegen Christian Wahlenmeier. Über die vollen fünf Kampfabschnitte (2:0; 2:2; 0:5; 6:0; 2:1) hielt Mario seinen Gegner auf Distanz und überraschte ihn mit Kontern und schnellen Aktionen. Nach zehn spannenden Minuten verließ er verdient als Sieger die Matte (12:8). Miroslaw Latusinski (84 kg GR) besiegte Ralf Baumgartner mit drei gewonnen Runden (15:8). Philipp Westpfahl (66 kg GR) verlor trotz schöner Aktionen gegen Timo Langmann die ersten drei Kampfabschnitte (15:11). Wolfgang Klein (84 kg FS) gab nur durch eine klare Fehlentscheidung des Kampfrichters eine Kampfunde ab, ansonsten hatte er Tobias Ulamec stets unter Kontrolle und kam letztendlich zu einem verdienten Sieg (18:12). Christopher Wagner (74 kg FS) verlor gegen den erfahrenen Suat Sevsay in der ersten Runde auf Schulter (18:16). Damit war die Niederlage für die Ringer des ASV bereits besiegelt, denn Daniel Vasilenko (74 kg GR) verlor bereits auf der Waage (Endstand 18:20), er war zu schwer.

Vorschau:
Erster Heimkampf 2005
Sa. 10.09.2005
20.00 Uhr ASV Möckmühl – KSV Kirchheim