ASV Möckmühl II auf Platz 3

2014
Der Heimkampf am Samstag gegen den VFL Neckargartach II war für unsere Mannschaft eine klare Sache. Die VFLer waren leider nur mit 2 Ringern angetreten.
Schwach für einen Verein, der mit der Ersten in der Oberliga ringt und ansonsten eine gute Jugendarbeit betreibt. Schade für den Gastgeber und die Zuschauer. Der Sieger stand damit schnell fest. Wertung 48 : 0 für den ASV II. Wieder zurück aus der Küche ist Oguz Sahin und stand im 75 kg (GR) dem Urgestein Klaus Mössinger gegenüber. Nach voller Kampfzeit endete der Kampf mit einem Punktsieg 14:5 für Oguz. Dominik Egner konnte gegen Edward Gerner im 130 kg (F) zuerst eine 4er Wertung landen, musste sich dann aber durch einige Durchdreher mit TÜ geschlagen geben. Im klassischen Stil verlor er auf Schulter. In 86 kg (GR) rückte Klaus Mössinger auf und stand unserem Routinier Miroslaw Latusinski gegenüber. Klare Sache für Miro. Mit einer technisch starken Aktion wie aus dem Lehrbuch siegte Miro auf Schulter. Mit zwei zusätzlichen Freundschaftskämpfen (F und GR) warben Youngster Lars Fleischmann und Oldie Sven Rauhut für den Ringkampfsport. Damit ist die Vorrunde für unseren ASV II beendet und das Team steht auf Platz 3 in der Tabelle. In der Rückrunde kann sich das Team noch steigern. Eine bessere Platzierung ist aber unwahrscheinlich. ASV II hat als nächstes einen Auswärtskampf am 31.10.2014 in Neckargartach.
Unser ASV I empfängt am Samstag, 18.10.2014, die KG Fachsenfeld/Dewangen II.
Kampfbeginn 19.30 Uhr in der Alten Turnhalle im Lehle. Gegen die KG wird es wiederum sehr schwer werden. Dennoch ist mit spannenden Kämpfen und vielleicht auch Überraschungen zu rechen.

Die nächsten Kämpfe:
18.10.2014 – Landesliga
ASV I – KG Fachsenfeld/Dewangen II Kampfbeginn 19.30 Uhr
25.10.2014 – Landesliga – Auswärtskampf
KSV Trossingen – ASV I Kampfbeginn 19.30 Uhr
Freitag, 31.10.2014 – Landesliga u. Bezirksklasse – Auswärtskämpfe
KVA Remseck – ASV I Kampfbeginn 20.30 Uhr
VFL Neckargartach II – ASV II Kampfbeginn 19.00 Uhr
Am 01.11.2014 und an Martini, 08.11.2014, volle Kampfabende mit dem ASV I + II.
Zu den Heimkämpfen in der Rückrunde erwarten wir Gegner in Bestbesetzung in der Landesliga wie auch in der Bezirksklasse.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Rechtzeitig kommen und Sitzplatz sichern!

Tolle Stimmung bei den Heimkämpfen der Ringer

2014
ASV I unterliegt dem Tabellenführer AV Hardt, ASV II auf Platz 2

Der AV Hardt holte sich den einkalkulierten Auswärtssieg in der Landesliga. Mit einem 5 : 32 mussten sich unsere Ringer dem Tabellenführer geschlagen geben.
Für unsere Ringer war ganz klar das Ziel, sich so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen und die eine oder andere Wertung zu erzielen. Dass gelang Oliver Most im 57kg (Freistil) gegen Hardts erfahrenen Josip Nad sehr gut. Mit einem 8:3 Punktsieg war er gegen den bis dahin ungeschlagenen Gegner der bessere Ringer. Oliver war deutlich aktiver und nützte seine Schnelligkeit zu seinen 2er-Wertungen. In den folgenden Kämpfen war dann wenig zu holen. Dominik Egner hatte im Schwergewicht 130 kg (grichisch-römisch) keine Chance gegen Thomas Müller und musste sich auf Schulter geschlagen geben. Daniel Brunner im 61kg (GR) erging es gegen Tobias Broghammer ebenso. Bei identischem Gewicht und 4 Jahre Altersunterschied ist ihm sein Gegner doch auch kräftemäßig voraus. Mit Tomislav Lavric stand Nedim Ceylan im 98 kg (F) ein kroatischer Top-Athlet gegenüber. Anfangs konnte er mit seiner Erfahrung noch die eine und andere Aktion seines Gegners ahnen. Die gut vorbereiteten Aktionen führten aber dann doch zu einer technischen Niederlage. In der 66kg (F). Klasse hatte Marcel Pomper zuerst eine tolle 4er Wertung. Im weiteren Kampfverlauf war er Marcus King deutlich unterlegen und musste Wertung um Wertung bis zur Schulterniederlage abgeben. Nach der Pause hieß es auch für Louis Valet im 86kg (GR) gegen Manuel Dieterle eine schnelle Niederlage nach TÜ zu verdauen. Auf verlorenem Posten stand Nils Reichert gegen den Spitzenringer Christian Bösinger im ungeliebten klassischen Stil. Mutig von Nils in der anspruchsvollen Landesliga gegen so einen Gegner auf die Matte zu stehen. Auch hier technische Niederlage nach Durchdrehern. Zu seinem ersten Sieg in der Runde kam Lars Reichert im Freistil bis 86 kg gegen Thomas Hettich. Lars hatte den Ehrgeiz diesmal zu punkten und überzeugte. In der ersten Hälfte sicherte er sich ein 10:0 Punktepolster und verließ am Ende mit einem 14:3 die Matte. Die letzten beiden Kämpfe gingen wieder mit voller Punktzahl an den AV Hardt. Patrik Messer im 75kg (F) musste seine guten Aktionen von Andreas Flaig kontern lassen. Sein Gegner konnte sich gut auf ihn einstellen und nutze die Offensiven von Patrik zu Wertungen und am Ende zum Schultersieg. Peter Jakob musste im 75kg (GR) die technische Überlegenheit von Johann Reswich hinnehmen, wenn die Wertungen auch durch die unattraktiven Durchdreher zu Stande kamen.
Es gilt trotz der Niederlagen den Kopf hoch zu halten und weiterhin motiviert zu sein, was sicher nicht einfach ist. Aber wir sind in der Landesliga auf einem anderen Level und Trainer Martin Engler wird die richtige Ansprache finden um die Mannschaft auf die nächsten Kämpfe vorzubereiten.

Der Kampf unserer Mannschaft ASV II in der Bezirksklasse gegen den KSV Lauffen wurde mit 32 : 0 für den ASV gewertet. Der KSV Lauffen war nur mit zwei Ringer angetreten. Sehr schade für die rund 80 Zuschauer. So sah man lediglich 4 Kämpfe. Leider waren unsere Ringer in diesen Kämpfen unterlegen. Alle anderen Kämpfe wurden von Lars Fleischmann, Daniel Brunner, Nils Reichert und Bernd Moll kampflos gewonnen. Pascal Boger unterlag dem routinierten Alex Heinzmann bis 75 kg im Freistil wie auch im klassischen Stil. Erwin Proskurin musste diesmal eine Gewichtsklasse höher, im 98 kg (GR) ran und verlor auf Schulter gegen Sebastian Weidt. Im Rückkampf hatte dann Dominik Egner im Schwergewicht ebenso Sebastian Weidt als Gegner und musste sich ebenfalls auf Schulter geschlagen geben. Nils, Daniel und Dominik starteten anschließend in unserem Team ASV I.

ASV II erreicht Remis gegen RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot II – ASV I gegen starke Salzstädter ohne Chance

Am Tag der Deutschen Einheit waren unsere Landesliga-Ringer in Schwäbisch Hall gegen den Tabellennachbarn angetreten. Auch die RG konnte bis dahin noch keinen Kampf für sich entscheiden. Doch nachdem die RG vor Rundenstart eine gemeldete Mannschaft aus dem Wettbewerb genommen hatte, erwartete uns ein starker Gegner. So kam lediglich Marcel Pomper 66kg (F) zu kampflosen Punkten. 66 kg (GR) konnten wir nicht besetzen. Leider konnte auch Patrik verletzungsbedingt nicht ringen und gab die Wertung freiwillig ab. Aber wir sahen auch einen starken Oliver Most gegen den bisher nur einmal besiegten Alpay Yalcin. Mit zunehmender Kampfdauer verschafft sich Oliver Vorteile und kam auf 10:9 ran, gab am Ende dann aber doch noch Wertungen zum endgültigen 14:10 ab. Die Begegnung endete
34 : 4 für die RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot I.
57kg(Freistil) Alpay Yalcin – Oliver Most 4:0(PS 14:10)
61kg(Grichisch-römisch) Mark Awruzki – Daniel Brunner 4:0 (SS)
66kg(F) – Marcel Pomper 0:4 (KL)
66kg(GR) Albert Schmautz – 4:0 (KL)
75kg(F) Vadim Schichov – Patrik Messer 4:0 (SS)
75kg(GR) Waldemar Schneider – Peter Jakob 4:0 (TÜ)
86 kg(F) Nikolaj Schneider – Lars Reichert 4:0 (TÜ)
86kg(GR) Waldemar Eremeev – Louis Valet 4:0 (TÜ)
98kg(F) Marcel Klumpp – Nedim Ceylan 4:0 (SS)
130 kg(GR) Andrej Befus – Dominik Egner 4:0 (TÜ)
(TÜ = Technische Überlegenheit bei einer Differenz von 15 Punkten)

Unser ASV II verpasste den möglichen Sieg gegen die 2te Mannschaft der RG
Wiederum eine überzeugende Leistung zeigte Lars Fleischmann in 57kg (F+GR).
In beiden Kämpfen verließ er mit einem Schultersieg die Matte. Alexander Dobler 61 kg (F+GR) sowie Nils Reichert 66 kg (F+GR) erhielten die Punkte kampflos. In 75 kg (GR) musste sich Peter Molnar dem Haller Paul Klinkmann geschlagen geben. Im Freistil war Peter gegen denselben Gegner dann sogar im Vorteil. Seine zu offensive und hektische Ringweise wurde ihm dann einmal mehr zum Verhängnis und er verlor auf Schulter. Bernd Moll 86 kg (F+GR) konnte bedingt durch seine schmerzhafte Schulterverletzung gegen Stilianos Vasialidis und Oliver Scheuermann nicht bestehen und verlor auf Schulter. In einem starken Kampf gelang Alex Voth in 98 kg (GR) ein Schultersieg gegen Alexander Plaumann. Im Freistil musste er sich dann aber Daniel Dietrich mit TÜ geschlagen geben. Dominik Egner war gegen Daniel Dietrich in 130 kg Freistil ebenfalls ohne Chance. Im klassischen Stil unterlag Dominik wie erwartet dem Veteranenweltmeister Woldemar Wolf auf Schulter.
Vielleicht wäre etwas mehr wie ein Remis 28 : 28 drin gewesen.

Tolle Stimmung beim Heimkampf gegen den TSVgg Münster

Gegen den Tabellenzweiten, punktgleich mit dem ersten AV Hardt, war nichts zu erwarten. Doch der Kampfverlauf zeigte welches Potential in unseren noch jungen Ringern steckt. Alexander Dobler 57kg (F) musste in die I. Mannschaft rücken und hatte die undankbare Aufgabe gegen den rumänischen Ringer Florin Cutitaru zu ringen. Dieser ging den Kampf gelassen an und schonte Alexander bis zum Schultersieg in der 2 Minute. Andreas Schneider 130 kg (GR), ebenfalls zum ersten mal in der Landesliga im Einsatz, machte gegen Dogan Alkan einen guten Kampf. Mit etwas Glück hätte er seinen Gegner sogar schultern können, doch am Ende musste er sich auf Schulter geschlagen geben. Mit dem nächsten Kampf im 61 kg (GR) zwischen Oliver Most und Victor Coelho kam heftig Stimmung in die Halle. Oliver gewann in einem hart umkämpften Duell vor begeisterten Zuschauern auf Schulter nach 4:49 Minuten. Mit Michael Taylor stand Nedim Ceylan ein ehemaliger Bundesligaringer gegenüber. Im 98 kg (F) war er ohne Chance und verlor auf Schulter. Einen tollen Erfolg feierte Marcel Pomper mit einem Schultersieg gegen Malik Kirtoklu im 66kg (F). Getragen von den Anfeuerungen des Publikums war sein Gegner mit seinen Aktionen überfordert. Im 86 kg (GR) war wie erwartet Louis Valet gegen den Punktesammler Eric Vogt nichts zu holen und musste eine Schulterniederlage hinnehmen. 66 kg (GR) hatten wir leider nicht besetzt. Lars Reichert konnte diesmal im 86 kg(F) leider nicht punkten. Zu gut kannte der ältere Jan Schwarz die Ringerweise von Lars vom Stützpunkttraining und Lars fand keinen Weg zu seinen eigenen Stärken. TÜ kurz vor Kampfende. Einen wieder mal besonderen Kampf lieferte Peter Molnar, als Neuling im Landesligateam, gegen Oskar Benzenhöfer im 75 kg Freistil. Punkt für Punkt sammelte Peter auf sein Konto und bei einer Aktion warf er seinen Gegner sogar über die Matte. Doch erneut war er zu überhastet und schloss seine Aktion nicht ab, so dass der Gegner ihn auf Schulter konterte. Schade, aber dennoch geht es aufwärts. Peter Jakob stand im 75kg (GR) recht gut im Kampf. Musste sich aber bereits in der 2 Minute etwas überraschend auf Schulter geschlagen geben.
Mit 8 : 32 fiel die Niederlage zu deutlich aus. Mit etwas Glück und Routine wären an diesem Abend gut 8 Punkte mehr drin gewesen.
Ein starker Kampfabend mit einem tollen Publikum, das die Leistungen unserer Ringer super unterstützt. Danke und weiter so!

Nächste Heimkämpfe:
Samstag, 11.10.2014 – Bezirksklasse
ASV II – VfL Neckargartach II Kampfbeginn 19.30 Uhr

Samstag, 18.10.2014 – Landesliga
ASV I – KG Fachsenfeld/Dewangen II Kampfbeginn 19.30 Uhr

Nichts zu holen in Meimsheim

2014
Zu diesem Kampfabend waren wir zu optimistisch nach Meimsheim gefahren.
Unsere 1. Mannschaft in der Landesliga bleibt weiterhin erfolglos. Nichts zu holen war beim TSV Meimsheim. Mit einer deftigen 40 : 0 Niederlage mussten unsere Jungs die Heimreise antreten. Der TSV war sehr stark besetzt und hatte am Ende in zwei Kämpfen auch die Klasse um sich aus engen Situationen zu befreien. Im klassischen Stil bis 61 kg konnte Daniel Brunner bei seinem Gegner Nico Nawrath seinen Nackenhebel nicht zum Schultersieg durchbringen. In der Gegenaktion kam er selbst auf Schulter. Sven Rauhut rückte eine Gewichstklasse auf 66 kg nach oben und zeigte im klassischen Stil gegen den schwereren Jan Ruchser eine sehr gute Leistung. Auch in diesem Kampf konnte sich der Gegner aus der prekären Lage befreien. Trotz der deutlichen Niederlage sahen wir lange Kämpfe und auch gelungene Aktionen unserer Ringer. Alles bleibt wie bisher. Wir müssen uns der schweren Situation stellen und jede Wertung unserer Ringer als positives Signal für unseren Ringkampfsport werten. Schließlich haben wir mit Ø 22,8 Jahren die jüngste Mannschaft im Wettbewerb und unsere erfahreneren Ringer dann aber doch meist deutlich jüngere Gegner.
In der Bezirksklasse unterlag unsere 2. Mannschaft mit 32 : 21 gegen den TSV Meimsheim. Der TSV war auch in der zweiten Garnitur gut besetzt. Zwei Ringer kamen zu Rundenbeginn noch in der Landesliga zum Einsatz. Alex Voth hatte in Yannick Mayer in beiden Stilarten bis 98 kg einen sehr gut aufgelegten Gegner, der ihm keine Chance lies. Alexander Dobler bis 61 kg und Peter Molnar bis 75 kg ringen erst in der zweiten Saison und mussten Niederlagen hinnehmen. Im Schwergewicht bis 130 kg war der Gegner für Dominik Egner am Ende zu stark. Im Freistil hatte Dominik eine schöne 4er Wertung und zeigte in diesem Kampf, dass er sich weiterentwickelt hat. Lars Fleischmann (bis 57 kg) und Nils Reichert bis 66 kg) kamen kampflos zu Punkten. Lediglich Erwin Proskurin kam in den Kämpfen zu punkten. Im ersten Kampf im Freistil bis 86 kg errang er einen 17:17 Punktsieg durch mehr höhere Wertungen. Erwin lag in einer starken ersten Hälfte mit 14:5 vorne. In der zweiten Hälfte fehlte dann doch etwas die Luft um den Vorsprung auszubauen. In seinem Kampf im klassischen Stil schulterte er seinen Gegner bereits nach 1 Minute.
Am Samstag kommt der aktuelle Tabellenführer der Landesliga AV Hardt zum Heimkampf. Die 2. Mannschaft empfängt den derzeitigen Tabellenletzten KSV Lauffen.
Nächste Heimkämpfe am Samstag, 27.09.2014
ASV II – KSV Lauffen Kampfbeginn um 18.00 Uhr
ASV I – AV Hardt I Kampfbeginn um 19.30 Uhr

Landesliga wie erwartet schwer zu ringen

2014
In der Landesliga ist für unsere Mannschaft vorerst nichts zu holen. Erneut mussten wir eine klare Niederlage mit 32 : 6 hinnehmen. Diesmal gegen einen Titelfavoriten, den AB Aichhalden. Lediglich Oliver Most und Nedim Ceylan konnten als Sieger die Matte verlassen. Olli beherrschte seinen Gegner klar und gewann mit technischer Überlegenheit. Nedim Ceylan musste über die volle 6 Minuten gehen und gewann mit 13 : 19 Punkten gegen seinen deutlich jüngeren Gegner. Im Schwergewicht stellte sich Christian Heinle in den Dienst der Mannschaft. Vielleicht gelingt es im Rückkampf in der einen oder anderen Gewichtsklasse besser auszusehen. Bis dahin gilt es auch im Kraftraum ordentlich zu trainieren um zumindest an Kraft den Abstand zu verringern.
Erwähnenswert ist, dass Aichhalden mit seinen rund 4000 Einwohnern über drei gute Mannschaften, Oberliga-Landesliga und A-Klasse, verfügt und selbst in der A-Klasse mit 12 Mann angetreten ist.

In der Bezirksklasse diesmal nicht erfolgreich

Unsere Mannschaft in der Bezirksklasse war wie erwartet unterlegen. 32 : 21 für die KG Neckar-Brücke. Nachdem die KG eine Mannschaft zurückgezogen hatte, stand unserem Team nunmehr eine 1. Mannschaft gegenüber. Dafür haben sich unsere Ringer aber achtbar geschlagen und immerhin konnten 6 Kämpfe gewonnen werden.
75 kg Greco konnten wir leider nicht besetzen. Lars Fleischmann kam kampflos zu seinen Punkten. Im klassischen Stil besiegte Alexander Voth seinen Gegner auf Schulter. Sven Rauhut konnte die Matte zweimal als Sieger verlassen. In einem 28-Punkte-Kampf gewann Nils Reichert seinen zweiten Kampf auf Schulter.

Nächster Auswärtskampf am Samstag, 20.09.2014, in Meimsheim
ASV II Kampfbeginn um 18.00 Uhr
ASV I Kampfbeginn um 19.30 Uhr

Großes Publikum bei den ersten Heimkämpfen der Ringer

2014
Rund 100 Zuschauer verfolgten am Samstag die ersten Heimkämpfe des ASV Möckmühl.

In der Bezirksklasse siegte unser ASV II mit 30 : 24 gegen den VFL Obereisesheim II.
Bereits im ersten Kampf zeigte der 14jährige Lars Fleischmann einen hervorragenden Kampf
gegen seinen um 28 Jahre älteren Gegner und gewann auf Schulter.
61 kg und 66 kg hatte der VFL Obereisesheim nicht besetzt. So kamen Daniel Brunner und Nils Reichert kampflos zu jeweils 4 : 0 Punkten. Eine komplette Mannschaft zu stellen ist besonders in der Bezirksklasse von Vorteil, da doch mancher Verein die 2te Mannschaft nicht immer vollständig besetzen kann. Peter Molnar fehlt die Kamperfahrung um seine Aktionen zu seinem Vorteil abzuschließen. Immer wieder gab er Wertungen ab und konnte so seine Schulterniederlagen nicht vermeiden. Im Freistil bis 86 kg gewann Bernd Moll durch technische Überlegenheit. Im Freistil wie im Greco gegen den deutlich jüngeren Gegner war Dieter Stammer ohne Chance. Dominik Egner belohnte sich in seinem Kampf im klassischen Stil für seine fleißige Trainingsarbeit. Zu Beginn der zweiten Kampfhälfte gelang ihm ein Schultersieg. Im Greco bis 57 kg konnte Alexander Dobler durch einen Punktsieg überzeugen.

Unsere Mannschaft in der Landesliga unterlag deutlich mit 6 : 32 gegen den KVA Remseck.
Im Freistil musste Sven Rauhut die Leistung des jungen Leon Nisi anerkennen und verlor auf Schulter. Oliver Most ist im Freistil zu Hause. Im ungewohnten klassischen Stil war gegen den Greco-Spezialisten Toni Jilke nichts zu holen. Vom Gegner nicht besetzt war die Klasse 66A und so kam Marcel Pomper kampflose zu Punkten. Einen guten Kampf hat Phillip Volz abgeliefert und verließ als Punktsieger die Matte. Patrik Messer und Vadim Kozanov kennen sich von WRV-Lehrgängen und dem Stützpunkttraining und ein ausgeglichener Kampf konnte erwartet werden. Doch zu Beginn des Kampfes wurde Patrik schmerzhaft über die Rippen abgeklemmt und konnte sich nicht befreien. Lediglich durch das Ankippen erzielte sein Gegner die Wertungen. Eine Regelung die in dieser Form überdacht werden sollte. Nicht in den Kampf fand Peter Jakob und konnte noch nicht an die guten Leistungen der letzten Runde anknüpfen. Im Freistil 86 kg war Lars Reichert dabei den Punktevorsprung seines Gegenübers aufzuholen. Doch sein Versuch des Aushebers misslang und er musste sich auf Schulter geschlagen geben. In der höheren Gewichtsklasse und gegen einen körperlich größeren Gegner musste Louis Valet hohe Wertungen zulassen. Wieder auf der Matte stand Alex Voth. Er startete mit einer Wertung, war aber gegen den kompakten und erfahrenen Jan Lugasi ohne Chance. Im Schwergewicht konnte Andreas Schneider nichts ausrichten und verlor in der zweiten Hälfte auf Schulter.
Unsere Landesliga-Mannschaft ist mit einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren angetreten und hatte 5 Jugendliche in ihren Reihen. Zum ersten Heimkampf waren noch nicht alle Ringer einsatzfähig und die Mannschaft kann sich noch durchaus steigern.
Dennoch dürfen die Erwartungen nicht zu hoch gesteckt werden. Das Ziel Klassenerhalt ist schon ambitioniert genug. Die nächsten Gegner sind stärker einzuschätzen und wir brauchen einen über die komplette Runde vollständigen Kader.
Am Samstag waren vom ASV Möckmühl beiden Vereinen 6 Athleten aus dem WRV-Kader auf der Matte (4 vom ASV). Auch bei den nächsten Kämpfen werden die Zuschauer spannende Kämpfe und Talente sehen.
Vorschau:
Samstag, 13.09.2014
AB Aichhalden II : ASV Möckmühl I (Kampfbeginn 17.30 Uhr)
KG Neckar-Brücke : ASV Möckmühl II (Kampfbeginn 19.30 Uhr)
Nächste Heimkämpfe am 27.09.2014

Verbandsrunde 2014

2014
Hinrunde:

Sa. 06.09.14
19:30 Uhr ASV Möckmühl I -KVA Remseck
18:00 Uhr ASV Möckmühl II -VfL Obereisesheim II

Sa. 13.09.14
17:30 Uhr AB Aichhalden II -ASV Möckmühl I
19:30 Uhr KG Neckar-Brücke -ASV Möckmühl II

Sa. 20.09.14
19:30 Uhr TSV Meimsheim I -ASV Möckmühl I
18:00 Uhr TSV Meimsheim II -ASV Möckmühl II

Sa. 27.09.14
19:30 Uhr ASV Möckmühl I -AV Hardt I
18:00 Uhr ASV Möckmühl II -KSV Lauffen

Fr. 03.10.14
17:00 Uhr RG SHA/Wüstenrot I -ASV Möckmühl I
15:30 Uhr RG SHA/Wüstenrot II -ASV Möckmühl II

Sa. 04.10.14
19:30 Uhr ASV Möckmühl I -TSVgg Münster I

Sa. 11.10.14
19:30 Uhr ASV Möckmühl II -VfL Neckargartach II

Sa. 18.10.14
19:30 Uhr ASV Möckmühl I -KG Fachsenfeld/Dewangen II

Sa. 25.10.14
19:30 Uhr KSV Trossingen -ASV Möckmühl

Rückrunde:

Fr. 31.10.14
20:30 Uhr KVA Remseck -ASV Möckmühl I
19:00 Uhr VfL Neckargartach II -ASV Möckmühl II

Sa. 01.11.14
19:30 Uhr ASV Möckmühl I -AB Aichhalden II
18:00 Uhr ASV Möckmühl II -KG Neckar-Brücke

Sa. 08.11.14
19:30 Uhr ASV Möckmühl I -TSV Meimsheim I
18:00 Uhr ASV Möckmühl II -TSV Meimsheim II

Sa. 15.11.14
19:30 Uhr AV Hardt I -ASV Möckmühl I
19:30 Uhr KSV Lauffen -ASV Möckmühl II

Sa. 22.11.14
19:30 Uhr ASV Möckmühl I -RG SHA/Wüstenrot I
18:00 Uhr ASV Möckmühl II -RG SHA/Wüstenrot II

Sa. 29.11.14
19:30 Uhr TSVgg Münster I -ASV Möckmühl I

So. 30.11.14
15:30 Uhr VfL Obereisesheim II -ASV Möckmühl II

Sa. 13.12.14
18:00 Uhr KG Fachsenfeld/Dew. II -ASV Möckmühl I

Sa. 20.12.14
19:30 Uhr ASV Möckmühl I -KSV Trossingen

Trainingstag mit Landestrainer (Freistil) Edgar Thomas

2014
Am Samstag, 26.07.2014 war Landestrainer Edgar Thomas in der Turnhalle im Lehle. Auf Einladung des Bezirks II führte er zwei Trainingseinheiten durch und hielt für die Trainer des Bezirks ein Referat über Trainingslehre in Theorie und Praxis.

Morgens um 10.00 Uhr startete die C- und B-Jugend mit einem Aufwärmprogramm in die Trainingseinheit I. Der Schwerpunkt lag hier auf den Grundlagen im Bereich Technik. Fast 30 junge Sportler aus den verschiedenen Vereinen und vom ASV Möckmühl verfolgten aufmerksam die Anweisungen und gingen engagiert zu Werke.
Begleitet von ihren Trainern nahmen sie wertvolle Erkenntnisse für die weitere Entwicklung mit.

Im anschließenden Referat mit Fragerunde berichtete Edgar Thomas über die Erwartungen an die Ringer und die Vereine mit ihren Trainern und Verantwortlichen.
Doch auch den Eltern kommt eine sehr wichtige Rolle zu. Vor allem die jungen Sportler benötigen den Rückhalt der Eltern für ihren Sport, aber auch die klare „Ansage“ der Eltern diesem Sport regelmäßig nachzugehen. Kontinuität ist im Sport wie auch in der Schule und im späteren Beruf Voraussetzung für gute Leistungen.
Verlässlichkeit einer der Pfeiler für ein erfolgreiches Team. Auch mit einer Verletzung ist es dennoch möglich eine reduzierte Trainingseinheit oder ein spezielles Training zu absolvieren. Die Angebote hierfür müssen von den Vereinen kommen.

Die A-Jugend, Junioren und die Aktiven begannen um 14.00 Uhr mit ihrer intensiven Trainingseinheit. Nach dem obligatorischen und ringertypischen Aufwärmprogramm ging es gleich zur Sache. Trainingseinheiten bei Edgar Thomas sind auf Niveau höherklassiger Vereine und ambitionierter Ringer. Schließlich ist er für die Stilart Freistil mitverantwortlich für die Kaderathleten im WRV und führt das Stützpunkttraining in Kornwestheim durch. Außer kurzen Trinkpausen gibt es in 1 ½ Stunden Training keine Ruhezeiten. Wie im Wettkampf soll der Athlet an die Belastungsgrenze gehen und bis Ende der Einheit konzentriert bleiben. Im Wettkampf kann in den letzten Sekunden eine Wertung verloren gehen oder gewonnen werden und damit über Sieg oder Niederlage entscheiden.
In der Trainingseinheit wurde der Schwerpunkt auf die Mattenarbeit gelegt.
Ein wichtiger Punkt ist das Beherrschen der Griffe im Stand wie in Bodenlage.
Techniken müssen automatisiert werden, um im Wettkampf in sekundenschnelle abrufbar sein zu können.

Abschließend lobte Edgar Thomas die Teilnehmer für eine sehr gute und intensive Trainingsarbeit. Für weitere Teilnehmer wäre durchaus noch Platz auf den Matten gewesen. Zum Besuch des Stützpunkttrainings in Kornwestheim forderte er einige A-Jugendlichen auf. Darunter auch die einzige Teilnehmerin, Tugba Ceylan.
Immer am Montag nehmen unsere Kaderathleten am Stützpunkttraining teil.

Es war ein sehr interessanter und schweißtreibender Trainingstag, den unsere Sportler mit einer vorbildlichen Einstellung angenommen haben.
Die teilnehmenden Vereine mit ihren Trainern und Sportlern sind überzeugt von diesem Trainingstag profitieren zu können.
Die Vereine im Bezirk II und die Abteilung Ringen des ASV Möckmühl bedankten sich
bei Edgar Thomas für sein Engagement.

Nächster wichtiger Termin:

Trainingseinheit am Sonntag, 03.08.2014 mit dem Landestrainer Nordbaden
Am Wochenende weilt der Landestrainer von Nordbaden, Günther Laier, mit seinem Heimatverein KSV Malsch im Zeltlager in unserem schönen Jagsttal.
Da bietet es sich an eine besondere Trainingseinheit durchzuführen.
Alle Ringer, Jugend bis Aktive, sind zur Trainingseinheit am Sonntag, 03.08.2014 um 10.00 Uhr in der Jagsttalhalle eingeladen. Beginn der Einheit ist um 10.30 Uhr. Anschließend wird auf der Terrasse der Jagsttalhalle gegrillt.
Ringkampfsportler wissen um die Erfolge des Verbandes Nordbaden. Günther Laier wird Sportler zu der Trainingseinheit mitbringen und weitere Ringer haben sich vom TSV Benningen angekündigt, so dass auch Trainingspartner zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns, auch hier wieder dazuzulernen, um in der im September beginnenden Runde wie auch in den Turnieren positive Entwicklungen zu sehen.

Patrik Messer im Trainingslager in Polen

2014
Vom 14.–20. Juni verweilte eine Kadetten-Auswahl aus Württemberg zum Trainingslager im polnischen Raciborz zusammen mit den Nationalmannschaften aus Deutschland und Polen zur gemeinsamen Vorbereitung auf die Kadetten-Weltmeisterschaft 2014. Mit dabei war auch Patrik Messer vom ASV Möckmühl.
Direkt nach dem Aufstehen stand jeden Tag eine Laufeinheit auf dem Programm, gefolgt von zwei Matteneinheiten gespickt mit Technik- und Kampfschule. Am Dienstag, den 17.06.14 reisten alle Teilnehmer in das nahe gelegene Katowice, um dort die Wettkämpfe der aktuell stattfindenden Junioren-Europameisterschaft zu verfolgen.
In der Mittagspause wurde dann ein Länderkampf gegen die polnische Kadetten-Nationalmannschaft absolviert, welchen die deutsche Auswahl mit 10:6 gewinnen konnte.
Diese Maßnahme war für Patrik sehr lehrreich und interessant. Dadurch konnte der ASV-Athlet seine ersten internationalen Erfahrungen sammeln.

Starker Nachwuchs

2014
Wieder einmal in sehr guter Verfassung präsentierten sich unsere Jugendringer am Muttertag beim Bezirksjugendturnier in Kirchheim. Am Ende konnte sich jeder unserer acht Teilnehmer einen Platz auf dem Podium erkämpfen.

Ergebnisse Bezirksjugendturnier in Kirchheim am 11.05.2014:

E-Jugend:
25 kg Nico Raaf-Dahaldijan 2. Platz

C-Jugend:
28 kg Lukas Stammer 1. Platz
33 kg Michael Voth 2. Platz

B-Jugend:
58 kg Daniel Brunner 1. Platz

A-Jugend:
58 kg Raimondo Tela Luigi 3. Platz
69 kg Patrik Messer 1. Platz
69 kg Julian Sandritter 3. Platz
85 kg Lars Reichert 1. Platz

„Stuttgart Open“ in Ehningen

2014
Freud und Leid herrschte im Lager der Möckmühler Ringer bei den „Stuttgart Open“ am 26. April in Ehningen. Leider gerieten die guten sportlichen Leistungen in den Hintergrund, da sich unser Ringer Anton Feldt sehr schwer am Arm verletzte und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus abtransportiert werden musste. Wir wünschen Anton auf diesem Wege gute Besserung !!!

In der B-Jugend konnte sich Daniel Brunner (-58 kg) in einem starken Teilnehmerfeld den dritten Platz erkämpfen. Bei der A-Jugend waren wir mit fünf Ringern am Start. Lars Fleischmann (-54 kg) zeigte gute Ansätze und verfehlte als vierter nur knapp das Podest. Marcel Pomper (-63 kg) konnte sich im „kleinen“ Finale durchsetzen und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. In blendender Verfassung präsentierte sich wiederum Patrik Messer (-69 kg), der sich souverän bis in das Finale kämpfte und dort den favorisierten Dennis Glok vom KSV Taisersdorf sicher mit 13:6 Punkten bezwingen konnte. Auch Lars Reichert (-85 kg) beherrschte seine Gegner nach Belieben und sicherte sich ebenfalls die Goldmedaille.

Ergebnisse „Stuttgart Open“ am 26.04. in Ehningen:
B-Jugend:
58 kg Daniel Brunner 3. Platz
A-Jugend:
54 kg Lars Fleischmann 4. Platz
58 kg Anton Feldt 3. Platz
63 kg Marcel Pomper 3. Platz
69 kg Patrik Messer 1. Platz
85 kg Lars Reichert 1. Platz