Dem Tabellenführer Paroli geboten

2016
Gegen den Tabellenführer KV Plieningen konnte unsere 1. Mannschaft wieder achtbare Leistungen zeigen. Dennoch ging der Sieg mit 20:13 an den KV. Die Legionäre in den Reihen des KV machen dann doch den entscheidenden Unterschied. Im ersten Kampf überzeugte Lars Fleischmann gegen Johannes Hörlein in 57 kg im klassischen Stil. Leider wurde beim Kampf in zwei Situationen nicht auf Schultersieg für Lars gewertet. Nach 6 Minuten 3:6 Punktsieg für Lars. Weiterer Aufreger im zweiten Kampf. Dominik Egner gegen den Punktesammler des KV, Thorsten Winkler. In 130 kg GR war Dominik in den ersten Aktionen der aktivere Ringer. Er kam aus dem Stand auch zu Würfen. In Seitenlage gingen die Punkte immer an Winkler. Die Aktionen des aktiven Ringers sollen gewürdigt werden. Das war hier nicht der Fall. 6-8 Punkte gingen so an den Gegner, der im weiteren Kampfverlauf sicher konditionelle Probleme bekommen hätte. Die Technische Niederlage für Dominik war so nicht zu akzeptieren. Anton Feldt war gegen Chris Hinderer in 61 kg Freistil deutlich überlegen. Bereits in der ersten Minute lag der Plieninger auf den Schultern. Klaus Herlein war in 98 kg Freistil stilartfremd gegen Benny Manuel Willhaus überlegen. Mit einem Punktsieg 7:17 sicherte er weitere 3 Mannschaftspunkte für den ASV. Erkin Sahin hatte in 66 kg GR keinen Gegner. Beim Stand von 13:4 für den ASV ging es in die Pause. Dannach kamen die Routiniers und Legionäre des KV auf die Matte. Lars Reichert hatte stilartfremd in 86 kg GR dem bis dato unbesiegten Sergej Lokhov nichts entgegenzusetzen. Technische Niederlage in der ersten Kampfhälfte. 66 kg Freistil hatten wir nicht besetzt. Die Punkte gingen an den Ungarn Robert Kardos. In 75 kg Freistil war Patrik Messer dem Ausnahmekämpfer Andranik Ovsepian unterlegen. Zwar konnte Patrik anfangs noch mithalten, doch Tempo und Technik des Legionärs führten zur Technischen Überlegenheit. Im letzten Kampf stand Nils Reichert auf verlorenem Posten. Gegen den Routinier Mathias Krauter musste er in 75 kg GR die Technische Überlegenheit anerkennen. 4 Punkte mehr hätten der Mannschaft zum Erfolg gereicht und wären in den ersten Kämpfen durchaus möglich gewesen.

Nach wie vor benötigt unsere 1. Mannschaft zwei Siege um die Chance auf einen Klassenerhalt zu wahren. Möckmühl ist für die Vereine aus dem Raum Stuttgart natürlich der weiteste Weg. Damit könnte der ein oder andere Verein ein Problem haben, wie der Blick auf die Ergebnisse unschwer erkennen lässt.

Das Beste geben

Am Sonntag tritt die 1. Mannschaft gegen den VfL Obereisesheim an. Gegen den VfL muss unbedingt ein Sieg mit nach Hause genommen werden. Den Hinkampf konnte unser Team deutlich gewinnen.

Der nächste Heimkampftag ist am 12.11. mit Kämpfen der 1. und 2. Mannschaft. Unsere Teams brauchen kräftige Unterstützung.

Rückrunde

So. 06.11. 17.00 Uhr VfL Obereisesheim – ASV I

Sa. 12.11. 19.30 Uhr ASV I – TSV Ehningen II

18.00 Uhr ASV II – VfL Gemmrigheim

Sa. 19.11. 18.30 Uhr KG Benningen / Marbach – ASV II

Sa. 26.11. 18.00 Uhr SG Weilimdorf II – ASV I

19.30 Uhr VfL Kirchheim – ASV II

Sa. 03.12. 19.30 Uhr ASV I – TSV Herbrechtingen II

18.00 Uhr ASV II – TSV Meimsheim II

Sa. 10.12. 18.30 Uhr VfL Neckargartach II – ASV II

Sa. 17.12. 19.30 Uhr ASV I – KG Stuttgart-Holzgerlingen

18.00 Uhr ASV II – KSV Neckarweihingen II

Vorrunde endet auf Abstiegsplatz

2016
Im letzten Kampf der Vorrunde hatte unsere 1. Mannschaft gegen die KG Stuttgart-Holzgerlingen keine Chance. Ersatzgeschwächt musste unser Team gegen den Tabellendritten in Holzgerlingen antreten. Die Gewichtsklasse 66 kg konnte nicht besetzt werden. Anton Feldt durfte für die Mannschaft über die Waage gehen, aber der Unparteiische entschied wegen eines ungültigen Attests, dass Anton in 61 kg nicht antreten darf. Damit waren 12 Punkte bereits verloren. In den Kämpfen lief es nicht viel besser. Im ersten Kampf 57 kg Freistil stand Lars Fleischmann von der KG Alexej Nagorniy gegenüber. Lars konnte sich in der Stilart nicht durchsetzen. Der Versuch eines Wurf über die Brust misslang und führte in der zweiten Hälfte zur Schulterniederlage. Dominik Egner setzte gegen Bernd Hornikel in 130 kg Freistil in der ersten chancenreichen Aktion das Bein nicht ein. In der nächsten Aktion musste er sich auf Schulter geschlagen geben. Klaus Herlein lieferte sich in 98 kg GR gegen Rene Sprinceana einen ausgeglichenen Kampf über die volle Kampfzeit. Klaus hatte mit 4er-Wertungen immer den Punktevorteil auf seiner Seite. Am Ende Punktsieg mit 13:11 für Klaus. Unerwartete Mühe hatte Lars Reichert in 86 kg Freistil gegen Yousif Majid Khalaf Al-Nisani. Lars punktete mehrmals, auch mit Würfen zu 4er-Wertungen. Doch der wendige und schnelle Al-Nisani kam immer wieder in den Kampf zurück. Selbst aus der Zange konnte er sich mit dem Kopf auf Lars Rücken befreien. Lars konnte dagegen am Ende einem Doppelnelson entrinnen. Nach einem kräftezerrenden Kampf gewann Lars dennoch mit 23:15 Punkten. Nach seinem Bänderriß im Fuß stand wieder Daniel Brunner auf der Matte. In 75 kg GR hatte er bei der Schulterniederlage gegen Simon Prochazka keine Chance. Zu stark war der Ringer der KG und Daniel für diese Klasse zu leicht. Im letzten Kampf ersetzte Nils Reichert den erkrankten Patrik Messer in 75 kg Freistil. Doch gegen den Routinier Dominik Kuhner stand er auf verlorenem Posten. Fair und technisch versiert zeigte Kuhner Ringen im Bodenkampf. Nils respektierte die Technische Überlegenheit seines Gegners. Endergebnis 28:4 für die KG.

Die Runde läuft in fast jeder Beziehung schlecht für unsere Mannschaft. Ausfälle wegen Verletzungen und Krankheit können nicht kompensiert werden. Dazu sind die Gegner gerade gegen uns besonders gut aufgestellt. Über Wertungen und unterschiedliche Beurteilung von Hautveränderungen bei unseren Athleten und bei den Gegnern soll an dieser Stelle nicht diskutiert oder gejammert werden.

In der Rückrunde müssen jetzt unbedingt Siege eingefahren werden. Es droht der Abstieg in die Bezirksklasse. Mindestens zwei Siege werden benötigt um das Tabellenende verlassen zu können. Die nächsten zwei Wochen werden entscheidend sein.

2.Mannschaft bleibt erfolglos

Die 2. Mannschaft musste im letzten Kampf der Vorrunde eine deutliche 36:12 Niederlage beim KSV Neckarweihingen hinnehmen. Trotz der Personalmisere konnte mit 6 Ringern angetreten werden. Die Klassen 57 kg und 75 kg blieben von uns jedoch unbesetzt. 57 kg konnte auch der KSV nicht besetzen. Eren Sahin gelang ein überzeugender Überlegenheitssieg in 61 kg GR gegen Unmut Manaz. Julian Peery musste sich in 130 kg Freistil gegen Stanimir Dinev auf Schulter geschlagen geben. Ebenso Erkin Sahin in 66 kg Freistil gegen Maximilian Schroth. Andreas Schneider schaffte es nicht sich in 98 kg GR durchzusetzen und verlor gegen Calvin Fingerle vorzeitig auf Schulter. In 86 kg Freistil konnte Bernd Moll anfangs noch den Punktegleichstand herstellen. Doch auch er musste den Kampf auf Schulter abgeben. Im Rückkampf bezwang Eren Sahin erneut Unmut Manaz mit einem Schultersieg. Diesmal im freien Stil. Ein erfolgreicher Kampftag für Eren, der ihm etwas Auftrieb geben kann. Andreas Schneider war gegen Stanimir Dinev in 130 kg GR ohne Chance und verlor durch TÜ seines Gegners. Erkin Sahin war wie erwartet auch in 66 GR gegen Maximilian Schroth ohne Chance und verlor ebenfalls durch TÜ. Julian Peery gelang nur eine Wertung gegen Calvin Fingerle vor der Schulterniederlage in 98 kg Freistil. Daniel Vasilenko gewann erneut mit einem Schultersieg. In 86 kg GR war ihm Valerian Mundle unterlegen.

Das Beste geben

Allen Ringern wünschen wir baldige Genesung und hoffen ebenso auf einen baldigen Einsatz. Jetzt ist der Zusammenhalt noch mehr gefragt, und aus den Möglichkeiten das Beste zu machen. Rege Trainingsteilnahme, um auch Fehler aus den letzten Kämpfen auszumerzen, ist dabei unabdingbar.

Am Samstag muss die 1. Mannschaft gegen den Tabellenführer KV Plieningen antreten. Im Hinkampf war das eine enge Sache. Doch zuletzt stand der KV stark auf der Matte. In der Rückrunde wird die Stilart in den einzeln besetzten Gewichtsklassen geändert. Dadurch ergeben sich teils andere Begegnungen

Der nächste Heimkampftag ist an Allerheiligen. Wir zählen auf eine große und lautstarke Kulisse. Unsere Teams brauchen kräftige Unterstützung.

Rückrunde

Sa. 29.10. 19.30 Uhr KV Pliniengen – ASV I

Di. 01.11. 17.00 Uhr ASV I – SV Ebersbach II

15.30 Uhr ASV II – RG Schwäbisch Hall / Wüstenrot II

So. 06.11. 17.00 Uhr VfL Obereisesheim – ASV I

Sa. 12.11. 19.30 Uhr ASV I – TSV Ehningen II

18.00 Uhr ASV II – VfL Gemmrigheim

Sa. 19.11. 18.30 Uhr KG Benningen / Marbach – ASV II

Sa. 26.11. 18.00 Uhr SG Weilimdorf II – ASV I

19.30 Uhr VfL Kirchheim – ASV II

Sa. 03.12. 19.30 Uhr ASV I – TSV Herbrechtingen II

18.00 Uhr ASV II – TSV Meimsheim II

Sa. 10.12. 18.30 Uhr VfL Neckargartach II – ASV II

Sa. 17.12. 19.30 Uhr ASV I – KG Stuttgart-Holzgerlingen

18.00 Uhr ASV II – KSV Neckarweihingen II

Zweite Mannschaft des ASV Möckmühl ohne Fortune

2016
Wieder kein Sieg für die 2. Mannschaft. Am Samstag musste sich unser Team in der Bezirksklasse dem VfL Neckargartach II mit 20:31 geschlagen geben. Wider Erwarten war der VfL gut besetzt angetreten. Die Zuschauer kamen durch einige Kämpfe auf ihre Kosten. Die Begegnung hätte durchaus auch anders ausgehen können. In den entscheidenden Szenen haben wir dann doch Punkte liegen lassen. Im Gesamten war der VfL besser besetzt und gewann nicht unverdient. Die Klasse bis 57 kg konnte vom ASV nicht besetzt werden. Klaus Herlein war in dieser Runde zum ersten mal auf der Matte und zeigte gegen den deutlich schwereren Edward Gerner in 130 kg Freistil einen guten Kampf. Den lange ausgeglichenen Kampf konnte Gerner in der zweiten Hälfte nach Punkten für sich entscheiden. Eren Sahin war in 61 kg im klassischen Stil gegen David Weinberg deutlich unterlegen und verlor auf Schulter. Einen schnellen Sieg verbuchte Louis Valet gegen Marco Fischer. In 98 kg GR legte er seinen Gegner mit der ersten Aktion auf die Schultern. Zu ungestüm agierte Erkin Sahin gegen Stefan Kamockij in 66 kg Freistil. Vorzeitig musste er sich auf Schulter geschlagen geben. Bernd Moll kam in 86 kg kampflos zu Punkten. In 75 kg GR standen sich Nils Reichert und Niklas Thorsten Rauhut gegenüber. Nils fand keinen Zugriff gegen den Spezialisten im klassischen Stil und verlor durch Technische Überlegenheit. In der Rückrunde gingen die Punkte 57 kg wieder kampflos an den VfL. Ebenso in 130 kg. Hier wäre Edward Gerner in seiner Disziplin GR auch zu stark gewesen. Eren Sahin fand nur einmal im Kampfverlauf gegen Edison Kosumi Zugriff und erhielt dafür auch eine 4er Wertung. Am Ende musste er sich aber in 61 kg Freistil auf Schulter geschlagen geben. Louis Valet überzeugte auch im Freistil gegen Marco Fischer. Keine Chance für den Neckargartacher und erneut Schultersieg für Louis mit dem ersten Wurf. Gegen Timothy Alexander Hofacker lieferte sich Erkin Sahin einen harten Kampf über die volle Kampfdauer von 6 Minuten. Stilartfremd für Erkin versuchte er in 66 kg GR mit dem Kopfhüftschwung zum Erfolg zu kommen. Beide Ringer kamen in einem ausgeglichenen Kampf zu Aktionen. Zwei Wertungen gegen Erkin waren durchaus zweifelhaft. So hatte Hofacker am Ende mit einem glücklichen 19:21 Punktsieg die Nase vorn. Schade für Erkin bei einem spannenden und kräftezerrenden Kampf. In 86 kg GR erhielt Daniel Vasilenko die Punkte kampflos. Am letzten Kampf des Abends wollte Nils Reichert in 75 kg Freistil die Vorkampfniederlage wett zu machen. Mit Mohammed Khani hatte er einen schnellen Gegner und musste die erste Aktion dem VfL-Ringer überlassen. Doch dann drehte Nils auf und punktete blitzschnell in Bodenlage in drei Aktionen nacheinander. Aus der letzten Aktion konnte sich sein Gegner nicht mehr befreien und Nils verließ bereits in der zweiten Minute mit einem Schultersieg die Matte.

Die letzten Kämpfe der Vorrunde bestreiten unsere Mannschaften auswärts. Für beide Teams wird es nicht leicht werden. Die 1. Mannschaft ist beim Tabellendritten KG Stuttgart/Holzgerlingen zu Gast. Die 2. Mannschaft tritt gegen die starke Zweite des KSV Neckarweihingen an.

Am Feiertag Allerheiligen ist dann wieder Ringen mit den ersten Kämpfen der Rückrunde beim Heimkampftag und bei großer Kulisse angesagt.

Vorrunde

Sa. 22.10 19.30 Uhr KG Stuttgart / Holzgerlingen – ASV I

18.00 Uhr KSV Neckarweihingen II – ASV II

Rückrunde

Sa. 29.10. 19.30 Uhr KV Pliniengen – ASV I

Di. 01.11. 17.00 Uhr ASV I – SV Ebersbach II

15.30 Uhr ASV II – RG Schwäbisch Hall / Wüstenrot II

So. 06.11. 17.00 Uhr VfL Obereisesheim – ASV I

Sa. 12.11. 19.30 Uhr ASV I – TSV Ehningen II

18.00 Uhr ASV II – VfL Gemmrigheim

Sa. 19.11. 18.30 Uhr KG Benningen / Marbach – ASV II

Sa. 26.11. 18.00 Uhr SG Weilimdorf II – ASV I

19.30 Uhr VfL Kirchheim – ASV II

Sa. 03.12. 19.30 Uhr ASV I – TSV Herbrechtingen II

18.00 Uhr ASV II – TSV Meimsheim II

Sa. 10.12. 18.30 Uhr VfL Neckargartach II – ASV II

Sa. 17.12. 19.30 Uhr ASV I – KG Stuttgart-Holzgerlingen

18.00 Uhr ASV II – KSV Neckarweihingen II

Kein Erfolg gegen den TSV Herbrechtingen II

2016
Wiederum musste ein Oberligist die Zweite gegen uns stark aufstellen um zu siegen. Vielleicht möchte man im nächsten Jahr den etwas weiteren Weg nach Möckmühl meiden. Welchen Grund kann es sonst geben, wenn andere Ligenkonkurrenten verschont bleiben? Dass bereits in den unteren Ligen ausländische Ringer eingesetzt werden ist für die Entwicklung der deutschen Athleten nicht förderlich. Zudem steigt das Risiko für Verletzungen und Demotivation. Mit nun schon fünf Verletzten aus dem Trainings- und Kampfgeschehen gilt es das Beste zu machen. Unser Team hat sich am Samstag achtbar aus der Affäre gezogen.

Die Punkte aus dem ersten Kampf 57 kg Freistil gingen kampflos an Lars Fleischmann. In 130 kg Freistil stand Markus Egner der junge Ungar Kristof Wittmann gegenüber. Ein ungleicher Kampf auf den sich Markus nicht einließ. Techniksieg für den TSV. In 61 kg GR beherrschte Anton Feldt den Gegner. Bei Punktegleichstand konterte Anton den Herbrechtinger Marco Weiszhar und gewann nach zwei Minuten auf Schulter. Andreas Schneider fand gegen den langen Christoph Krämer keinen Zugriff. Mit einfachen Aktionen und entsprechenden Wertungen kam Krämer zu Punkten und zur Technischen Überlegenheit. 66 kg Freistil konnte der ASV nicht besetzten. Leider haben wir in dieser Gewichtsklasse mit Oliver Most und Daniel Brunner verletzte Ringer. In 86 kg Freistil zeigte Lars Reichert wieder seine Ausdauer und derzeitige Beständigkeit. Gegen Tobis Zeiner entwickelte sich ein spannender Kampf über die volle Kampfzeit. In der zweiten Hälfte konnte Lars nochmals zulegen und siegte mit 7:10 Punkten. Auch 66 kg GR konnte vom ASV nicht besetzt werden. Doch hier wären die Chancen auf einen Sieg äußerst gering gewesen. In 75 kg GR stand Marcel Pomper erstmalig in dieser Runde auf der Matte. Gegen Maximilian Mittmann konnte er nicht bestehen und musste die Technische Niederlage hinnehmen. Im letzten Kampf standen sich Patrik Messer und David Dobre in 75 kg Freistil gegenüber. Gegen den Spitzenringer hielt Patrik lange Zeit mit, konnte aber keine Wertungen holen. Dobre konterte schnell und kompromisslos und ging mit TÜ von der Matte.

Endstand 24 : 10 für den TSV. Für unser Team zählt jetzt jeder Kampf und entscheidend wird sein, wie schnell die verletzten Ringer wieder einsteigen können und ob die Oberligisten auch in der Rückrunde derart stark auftreten können. Unseren Verletzten wünschen wir baldige Genesung.

Gutes Auftreten in Meimsheim

Mit einem guten Aufgebot konnte die 2. Mannschaft gegen den TSV Meimsheim II antreten.

Zu einem Sieg reichte es gegen die starken Meimsheimer dennoch nicht. Mit einer 34:17 Niederlage musste die Heimfahrt angetreten werden. Die Klasse 57 kg konnte vom ASV nicht besetzt werden. In 61 kg nahm Eren Sahin die Punkte kampflos mit. Erkin Sahin stand dem starken Alexander Blech in beiden Stilarten in 66 kg gegenüber. Erkin konnte zeitweise Paroli bieten, musste sich dann aber auf Schulter und mit TÜ geschlagen geben. Daniel Vasilenko gewann in 75 kg GR zwar auf Schulter gegen Julian Hammel. Wegen Übergewicht gingen die Punkte aber an den TSV. Im Freistil erhielt der TSV die Punkte kampflos. In 86 kg machten Bernd Moll die Schulterschmerzen zu schaffen und daraus resultierte die Schulterniederlage gegen Jascha Winkler. In 86 kg im klassischen Stil siegte Daniel Vasilenko auf Schulter gegen Philip Modjesch. In 98 kg GR legte Louis Valet seinen Gegner Tobias Herbst auf die Matte. In 98 kg Freistil unterlag er auf Schulter stilartfremd gegen Jascha Winkler. Gute Leistungen zeigte Dominik Egner in 130 kg in der Begegnung mit Yannik Mayr. Im klassischen Stil gelang ihm ein 12:10 Punktsieg. Auch im zweiten Kampf musste er über die volle Kampfzeit gehen. Hier unterlag er knapp mit 8:5.

Positiv ist zu werten, dass sich in der derzeitigen Situation durch Verletzte und Kranke, genug Ringer finden, die trotz Trainingsrückstand bereit sind anzutreten und auch im Training präsent sind.

Heimkampf am Samstag, 15.10.

Der VfL Neckargartach befindet sich aktuell auf Platz 5 in der Tabelle. Es ist wohl der Presse geschuldet, dass der VfL zuhause recht starke und vollständige Auftritte hat. Ob er dies auch einmal auswärts tut, wird sich am Samstag zeigen. Unsere 2. Mannschaft hat die Chance zu punkten.

Die 1. Mannschaft ist am Wochenende kampffrei.

Am Feiertag Allerheiligen ist dann wieder Ringen mit den ersten Kämpfen der Rückrunde beim Heimkampftag und bei großer Kulisse angesagt.

Vorrunde

Sa. 15.10. 19.30 Uhr ASV II – VfL Neckargartach II

Sa. 22.10 19.30 Uhr KG Stuttgart / Holzgerlingen – ASV I

18.00 Uhr KSV Neckarweihingen II – ASV II

Rückrunde

Sa. 29.10. 19.30 Uhr KV Pliniengen – ASV I

Di. 01.11. 17.00 Uhr ASV I – SV Ebersbach II

15.30 Uhr ASV II – RG Schwäbisch Hall / Wüstenrot II

So. 06.11. 17.00 Uhr VfL Obereisesheim – ASV I

Sa. 12.11. 19.30 Uhr ASV I – TSV Ehningen II

18.00 Uhr ASV II – VfL Gemmrigheim

Sa. 19.11. 18.30 Uhr KG Benningen / Marbach – ASV II

Sa. 26.11. 18.00 Uhr SG Weilimdorf II – ASV I

19.30 Uhr VfL Kirchheim – ASV II

Sa. 03.12. 19.30 Uhr ASV I – TSV Herbrechtingen II

18.00 Uhr ASV II – TSV Meimsheim II

Sa. 10.12. 18.30 Uhr VfL Neckargartach II – ASV II

Sa. 17.12. 19.30 Uhr ASV I – KG Stuttgart-Holzgerlingen
18.00 Uhr ASV II – KSV Neckarweihingen II

Großartige Kulisse für den Ringkampfsport

2016
Am Montag füllten 150 Zuschauer die Turnhalle und sorgen für ordentlich Stimmung . Auch wenn es nicht so läuft wie gewünscht, können die Besucher die Leistung unserer Ringer gut einschätzen und zollen jedem Ringer gebührenden Applaus und Respekt. Danke für die Unterstützung unserer jungen Mannschaften.

Erfolg bleibt aus

Leider war unsere 1. Mannschaft im Kampf in der Landesklasse am 03.10. gegen die SG Weilimdorf II unterlegen. Die Zweite des Oberligisten war mit Ringern aus der Oberliga sehr stark besetzt. Schade für unser Team. Mit 24:12 fiel die Niederlage dennoch zu deutlich aus. Kampfloser Sieger wurde Sven Rauhut in der vom Gegner nicht besetzten Klasse bis 57 kg. Im zweiten Kampf in 130 kg Freistil hatte Dominik Egner den routinierten Craig Taylor am Rande einer Niederlage. Dominik nutzte Beinangriffe und nahm einen respektablen 11:0 Vorsprung in die Kampfpause mit. In der zweiten Hälfte drehte Taylor dann auf und Dominik fand nicht mehr in den Kampf. Am Ende musste er sich noch auf Schulter geschlagen geben. (Kampfstand 4:4). Ebenfalls unbesetzt war von der SG die Klasse bis 61 kg. Kampfloser Sieger Lars Fleischmann (8:4). Nichts ausrichten konnte Julian Peery gegen den Oberligaroutinier Markus Laible. In 98 kg GR verlor er durch Technische Überlegenheit (8:8). Gegen Tomasz Ogonowski stand Oliver Most in 66 kg Freistil auf verlorenem Posten. In der Landesklasse ist der Pole fehl am Platz. Oliver verlor auf Schulter und verletzte sich bei der letzten Aktion seines Gegners (8:12). Keine Mühe hatte Lars Reichert in 86 kg Freistil gegen den erfahrenen Michael Ulrich Berner. Sieg durch Technische Überlegenheit nach 4 Minuten (12:12). Mit Lucas Lazogianis hatte Anton Feldt einen Spezialisten im klassischen Stil gegenüber. Nach dem ersten Wurf und der Führung von Anton war Optimismus angebracht. Doch Anton war zu offen für die Griffe des Gegners. Lazogianis nutze dies eiskalt und konnte nach mehreren Würfen den Schultersieg sichern (12:16). Noch ein paar fehlende Kilos sind für unsere Ringer ein Nachteil in der Gewichtsklasse bis 66 kg. Einen Blitzangriff von Michael Robert Perkowski konnte Peter Jakob in 75 kg GR nicht abwehren und musste sich dabei auf Schulter geschlagen geben. Leider verletzte auch er sich bei dieser Aktion gegen den höherringenden Gegner (12:20). Im letzten Kampf sollte sich Patrik Messer gegen Kevin Strecker in 75 kg Freistil erwehren. Dies gelang gegen den kompakten Weilimdorfer anfangs. Doch noch vor der Kampfpause musste Patrik sich auf Schulter geschlagen geben. (Endstand 12:24). Hoffen wir, dass während und am Ende der Runde die Fairness siegt und die höherklassigen Vereine auch gegen unsere anderen Gegner ihre Teams derart stark aufstellen wie gegen den ASV. Oliver und Peter wünschen wir schnelle Genesung.

Starker Rückkampf reichte nicht

Für die 2. Mannschaft lief es am Feiertag ebenfalls nicht optimal. Gegen den KSV Kirchheim/N. reichte es noch nicht zum ersten Sieg in dieser Runde. Der Vorkampf ging mit 20:8 deutlich an den KSV. Den Rückkampf hatten unsere Ringer mit 13:12 gewonnen. Die Klasse 57 kg konnte der ASV nicht besetzten. In den Kämpfen in 130 kg behielt Andreas Schneider die Oberhand. Gegen Meliksah Sarikaya war er im Freistil der aktivere Ringer und legte den Weilimdorfer noch in der ersten Kampfhälfte auf die Schultern. In 61 kg musste sich Eren Sahin gegen Hüseyin Sagir in GR auf Schulter geschlagen geben. Eren ist mit 15 Jahren den alten Hasen noch nicht gewachsen. Mit seinem ersten Einsatz in dieser Runde war Erwin Proskurin gegen Maximilian Hennig in 98 kg GR der klar bessere Ringer. Keine Wertung des Gegners und Schultersieg für Erwin in der zweiten Kampfhälfte. In 66 kg Freistil gab Erkin Sahin wieder von Anfang an Gas. Leider wurde er aber von Hasan Sagir gekontert und verlor auf Schulter. Bernd Moll kam in 86 kg Freistil gegen Mahmut Abdullahu nicht zum Zug. Vorzeitig musste er sich auf Schulter geschlagen geben. Nils Reichert tut sich im klassischen Stil schwer und kam gegen Paul Saur in der Klasse bis 75 kg nicht zu Wertungen. Noch in der ersten Hälfte musste er die Schulterniederlage hinnehmen. Den Rückkampf konnten unsere Ringer mit 13:12 für sich entscheiden. 57 kg vom ASV unbesetzt. Im klassischen Stil ließ Andreas Schneider keine Wertung des Gegners zu. Ganz überzeugend krönte er seine Leistung in 130 kg erneut gegen Meliksah Sarikaya mit dem Schultersieg. Eren Sahin verlor erneut in 61 kg auf Schulter. Diesmal im Freistil gegen den routinierten Tim Achatz. Bernd Moll stand in 98 kg Freistil erneut Mahmut Abdullahu gegenüber. In einem sehr engen Kampf über die volle Kampfzeit von 6 Minuten hatte Bernd mehr 2er Wertungen und errang beim Stand von 8:8 einen verdienten Punktsieg. Im klassischen Stil bis 66 kg konnte Erkin Sahin Wertungen erzielen, aber am Ende verlor er auf Schulter. Ebenfalls zum ersten mal zum Einsatz kam Daniel Vasilenko. Unser Spezialist im klassischen Stil und bekannt für seine spektakulären Würfe über die Brust. In 86 kg GR war sein Gegner Maximilian Henning. Dieser lag nach der ersten Aktion, dem s. g. „Rollladen“, auf den Schultern. Einen gelungenen Abschluss schaffte Nils Reichert. In seiner Stilart Freistil lieferte er sich gegen Matthias Menold in der Klasse bis 75 kg einen heißen Kampf. Immer wieder konnte er sich aus bedrohlichen Situationen winden. Mit einem Punktestand von 8:14 ging es in die Pause. Doch dann drehte Nils auf und verließ kurz danach als verdienter Schultersieger die Matte. Endstand 21 : 32 für den KSV Kirchheim.

Keine Chance gegen den Tabellenersten der Bezirksklasse

Am Samstag, 01.10., hatte unsere 2. Mannschaft keine Chance gegen den Tabellenersten KG Benningen II / Marbach. Die bisher ungeschlagene Kampfgemeinschaft war stark besetzt und gewann überlegen mit 49 : 4. Die Gewichtsklasse 57 konnte vom ASV nicht besetzt werden. Kampflos musste auch 130 kg Freistil und 98 kg Freistil abgegeben werden. Eren Sahin, als Jüngster im Team, konnte in 61 kg Freistil und im klassischen Stil (GR) gegen Nikola Markovic nicht bestehen und musste sich auf Schulter geschlagen geben. Erkin Sahin unterlag Markus Götz in 66 kg Freistil durch Technische Überlegenheit und in GR gegen den Kaderathleten und GR-Spezialisten Henry Kluge auf Schulter. In 75 kg stand Nils Reichert in dieser Runde zum erstmalig auf der Matte. Mit Ömer Furkan Sengül hatte er eigentlich einen gleichwertigen Gegner. Im klassischen Stil konnte Nils seine Aktionen nicht zu Ende bringen und gab zu viele Wertungen bis zur Technischen Niederlage ab. Im Freistil war der Kampf ausgeglichener. Die Beinangriffe waren jedoch noch zu zaghaft. Nach Wertungen zum Ende des Kampfes musste sich Nils noch auf Schulter geschlagen geben. Den einzigen Kampf des Abends gewann Bernd Moll in 86 kg Freistil gegen Bathuan Kabakci. Sieg durch Technische Überlegenheit bereits in der zweiten Minute. Im klassischen Stil war es eine enger Kampf über die volle Kampfdauer. Am Ende ein glücklicher 14: 12 Punktgewinn für Kabakci. In 98 kg GR wollte Andreas Schneider gegen René Würth überzeugen. Mit dem Versuch eines Wurfs über die Brust wurde er allerdings gekontert und unterlag auf Schulter. Auch in 130 kg GR war das Glück nicht auf der Seite von Andreas. Zuerst zog er einen Wurf mit einer 4er Wertung in die gefährliche Lage. Bei der Aktion ließ sich Andreas übertragen, konnte sich nicht mehr befreien und verlor auf Schulter.

Für unsere 2. Mannschaft steht am Samstag der schwere Auswärtskampf beim TSV Meimsheim an. Der TSV steht aktuell auf Platz 3 in der Bezirksklasse. Die 1. Mannschaft kann hoffentlich gegen den TSV Herbrechtingen einen guten Kader stellen. Bei diesem Kampf ist alles offen.

Vorrunde

Sa. 08.10. 18.30 Uhr TSV Herbrechtingen II – ASV I

18.00 Uhr TSV Meimsheim II – ASV II

Sa. 15.10. 19.30 Uhr ASV II – VfL Neckargartach II

Sa. 22.10 19.30 Uhr KG Stuttgart / Holzgerlingen – ASV I

18.00 Uhr KSV Neckarweihingen II – ASV II

Rückrunde

Sa. 29.10. 19.30 Uhr KV Pliniengen – ASV I

Di. 01.11. 17.00 Uhr ASV I – SV Ebersbach II

15.30 Uhr ASV II – RG Schwäbisch Hall / Wüstenrot II

So. 06.11. 17.00 Uhr VfL Obereisesheim – ASV I

Sa. 12.11. 19.30 Uhr ASV I – TSV Ehningen II

18.00 Uhr ASV II – VfL Gemmrigheim

Sa. 19.11. 18.30 Uhr KG Benningen / Marbach – ASV II

Sa. 26.11. 18.00 Uhr SG Weilimdorf II – ASV I

19.30 Uhr VfL Kirchheim – ASV II

Sa. 03.12. 19.30 Uhr ASV I – TSV Herbrechtingen II

18.00 Uhr ASV II – TSV Meimsheim II

Sa. 10.12. 18.30 Uhr VfL Neckargartach II – ASV II

Sa. 17.12. 19.30 Uhr ASV I – KG Stuttgart-Holzgerlingen

18.00 Uhr ASV II – KSV Neckarweihingen II

Die 1. Mannschaft ringt in der Landesklasse und die 2. Mannschaft ringt in der Bezirksklasse B. Infos zu den Gegnern, Tabellen und zu anderen Ligen finden Sie unter www.liga-db.de!

Wir freuen uns über den Besuch vieler Ringkampfsportfreunde. Zum ersten mal beim Ringen? Die ASV-Kameraden helfen an den Kampfabenden gern weiter und informieren über alles Wichtige rund um die Regeln und die Kämpfe!

Unterstützen Sie unsere Teams!

Nachwuchs ist gern willkommen in unserer Ringergemeinschaft. Ob Kind oder Jugendlicher. „Einfach mal vorbeischauen“.

Für den Nachwuchs stehen in den nächsten Wochen wieder Turniere an. Wir bitten die Jugendlichen und die Eltern der Kinder diese Termine vorzumerken.

Jugendturniere

So. 06.11. Schwäbisch Hall (E-Jugend)

So. 04.12. Lauffen (B-, C-, D, E-Jugend)

Rege Trainingsteilnahme ist die Basis für den Erfolg!

Die Trainingszeiten beim ASV:
18.00 – 19.30 Uhr Jugendtraining 6 – 16 Jahre
19.30 – 22.00 Uhr Aktiventraining ab 16 Jahre
(Dienstag-Jagsttalhalle; Freitag-Alte Sporthalle)

Das Krafttraining findet jeden Mittwoch in der Jagsttalhalle statt.

Training im Stützpunkt und in der Talentfördergruppe in Kornwestheim findet jeden Montag statt.

PwUR

ASV Möckmühl unterliegt gegen den TSV Ehningen II unglücklich

2016
Vermeidbare Niederlage in der Landesklasse

Am Samstag hatte unsere 1. Mannschaft die Chance einen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Doch am Ende war es dann doch eine vermeidbare 19:12 Niederlage gegen den TSV Ehningen II. Wie erwartet konnte der TSV aus dem Vollen schöpfen und bot gegen unsere zuletzt erfolgreichen Ringer starke Gegner auf. In 57 kg Freistil kam Lars Fleischmann kampflos zu punkten. Sein Gegner kugelte sich beim Aufwärmen den Arm aus und konnte nicht antreten. In 130 kg Freistil stand Dominik Egner der Ehinger Jan Platter gegenüber. Jan Platter war im letzten Jahr in der Oberligamannschaft des TSV gesetzt. Dominik musste sich in der zweiten Hälfte durch Technische Überlegenheit geschlagen geben. Oliver Most beherrschte Lars Völter in 61 kg GR. Olli machte seine Wertungen und konnte mit einem Nackenhebel den Gegner schultern. Gegen den erfahreneren Malte Ziegler tat sich Julian Peery unerwartet schwer. Mit fortschreitender Kampfdauer konnte Julian in 96 kg GR nicht mithalten. Mit schwindender Kraft ließ auch die Konzentration nach, so dass Julian die TÜ zum Ende des Kampfes nicht abwenden konnte. Einen Blitzstart legte Erkin Sahin in 66 kg Freistil gegen Henri Schimmer hin. Erkin war sehr aggressiv und nutzte seine Beinangriffe zu einer guten 10:2 Führung in der 2 Minute. Doch dann ließ er sich in einer zu überhasteten Aktion kontern und musste den Kampf auf Schulter abgeben. Eine schmerzhafte Niederlage für Erkin und das Team. Schade, denn die starken Ringer des TSV standen unserem Team noch bevor. Im letzten Jahr in der Oberliga noch eine Gewichtsklasse tiefer, stand jetzt Kai Rösch in 86 Freistil gegen Lars Reichert auf der Matte. Lars fand gegen den griechisch-römisch-Spezialisten keinen Zugriff. In einem ausgeglichenen Kampf konnte Lars am Ende nicht mehr zulegen. In der letzten Minute erhielt der Ehinger noch eine 2er Wertung zum Sieg mit 7:5 Punkten. Wenig Mühe hatte Anton Feldt mit Fabian Bendl. Anton hätte einige mal die Chance gehabt zu werfen, konnte die Aktionen jedoch nicht zu Ende bringen. Dennoch klarer Schultersieg für Anton nach 2 Minuten Kampfzeit. Mit Alexander Mutz hatten die Ehinger einen technisch starken Freistilringer gegen Peter Jakob in 75 kg GR gestellt. Dem sehr aktiven Mutz hatte Peter nichts entgegenzusetzen. Technische Niederlage für Peter in der ersten Hälfte nach 4er Wertungen durch Armzüge. Im letzten Kampf des Abends kam es erneut zum Duell zwischen Patrik Messer und Samuel Siegel. In 75 kg Freistil lieferten Sie sich schon im letzten Jahr attraktive Kämpfe. Patrik kam gut über die volle Kampfzeit mit, konnte aber keine Wertungen erreichen. Technisch stark und schnell entzog sich der Ehinger den Versuchen von Patrik. Punktsieg 6:0 für den TSV. Die Kräfteeinteilung über die volle Kampfzeit ist bei unseren Ringern noch nicht optimal. Die Revanche im Rückkampf ist allemal zu schaffen. Bemerkenswert: Peter Jakob war in unserm Team der Oldie. Durchschnittsalter am Samstag zwischen 18 und 19 Jahren.
Am Feiertag will unser Team einen weiteren Sieg schaffen. Doch bisher zeigt sich, dass die höherklassigen Vereine ihre 2. Mannschaft gegen uns stärker aufstellen. Dies ist eine große Herausforderung für unsere Youngsters.

Deutliche Niederlage im ersten Kampf in der Bezirksklasse

Gegen den aktuellen Tabellendritten VfL Gemmrigheim gab es für unser Team nichts zu holen. Für alle kämpfenden Ringer war es der erste Einsatz in der Runde und gleich gegen einen erwartet starken Gegner. In der Bezirksklasse wird am Kampftag ein Vor- und Rückkampf mit Wechsel der Stilart ausgetragen. Somit gehen die Ringer meist zweimal auf die Matte. Die Gewichtsklassen 57 kg und 66 kg konnten vom ASV nicht besetzt werden. In 130 kg Freistil und Griechisch-Römisch (GR) kam Markus Egner kampflos zu Punkten. Eren Sahin konnte in 61 kg gegen Amir Malikzadeh nichts ausrichten und verlor in der ersten Kampfhälfte auf Schulter in beiden Stilarten. In 75 kg stand Viktor Hergerdt in unserem Team. Viktor fehlt noch die Kampferfahrung und auch er musste sich auf Schulter in beiden Stilarten geschlagen geben. Gegen Bernd Moll stellte der VfL den Routinier Oliver Wörz dagegen. In der zweiten Kampfhälfte musste sich Bernd dem stärkeren Wörz mit TÜ geschagen geben. Im klassischen Stil revanchierte sich Bernd mit einem Überlegenheitssieg gegen Rico Sailer. Andreas Schneider startete in der Gewichtsklasse 98 kg und nicht wie gewohnt in 130 kg. Gegen den passiven Bernd Eisele reichte eine Unachtsamkeit zur bitteren Schulterniederlage im klassischen Stil. Im Freistil war ihm Oliver Wörz der erwartet überlegene Gegner. Knapp vor Ablauf der ersten Hälfte musste er sich auf Schulter geschlagen geben. Am Ende eine deutliche 44:12 Niederlage in Gemmrigheim.
Am Samstag hat unsere 2. Mannschaft den Tabellenführer KG Benningen II / Marbach zu Gast. Die KG steht immer vollzählig auf der Matte und hat bisher nur wenig Punkte in den Kämpfen abgegeben. Dass wird sehr schwer, da unser Team noch auf verletzte Athleten verzichten muss und Trainingsrückstände aufzuarbeiten sind.

Heimkämpfe am 01.10. und am 03.10.!

Achtung! Am 03.10. beginnen die Kämpfe bereits um 15.30 Uhr. Die ASV-Damen werden an diesem Nachmittag Kaffee und Kuchen anbieten!

Vorrunde

Sa. 01.10. 19.30 Uhr ASV II – KG Benningen II / Marbach

Mo. 03.10. 17.00 Uhr ASV I – SG Weilimdorf II

15.30 Uhr ASV II – KSV Kirchheim

Sa. 08.10. 18.30 Uhr TSV Herbrechtingen II – ASV I

18.00 Uhr TSV Meimsheim II – ASV II

Sa. 15.10. 19.30 Uhr ASV II – VfL Neckargartach II

Sa. 22.10 19.30 Uhr KG Stuttgart / Holzgerlingen – ASV I

18.00 Uhr KSV Neckarweihingen II – ASV II

Rückrunde

Sa. 29.10. 19.30 Uhr KV Pliniengen – ASV I

Di. 01.11. 17.00 Uhr ASV I – SV Ebersbach II

15.30 Uhr ASV II – RG Schwäbisch Hall / Wüstenrot II

So. 06.11. 17.00 Uhr VfL Obereisesheim – ASV I

Sa. 12.11. 19.30 Uhr ASV I – TSV Ehningen II

18.00 Uhr ASV II – VfL Gemmrigheim

Sa. 19.11. 18.30 Uhr KG Benningen / Marbach – ASV II

Sa. 26.11. 18.00 Uhr SG Weilimdorf II – ASV I

19.30 Uhr VfL Kirchheim – ASV II

Sa. 03.12. 19.30 Uhr ASV I – TSV Herbrechtingen II

18.00 Uhr ASV II – TSV Meimsheim II

Sa. 10.12. 18.30 Uhr VfL Neckargartach II – ASV II

Sa. 17.12. 19.30 Uhr ASV I – KG Stuttgart-Holzgerlingen

18.00 Uhr ASV II – KSV Neckarweihingen II

Die 1. Mannschaft ringt in der Landesklasse und die 2. Mannschaft ringt in der Bezirksklasse B. Infos zu den Gegnern, Tabellen und zu anderen Ligen finden Sie unter www.liga-db.de!

Wir freuen uns über den Besuch vieler Ringkampfsportfreunde. Zum ersten mal beim Ringen? Die ASV-Kameraden helfen an den Kampfabenden gern weiter und informieren über alles Wichtige rund um die Regeln und die Kämpfe!

Unterstützen Sie unsere Teams!

Nachwuchs ist gern willkommen in unserer Ringergemeinschaft. Ob Kind oder Jugendlicher. „Einfach mal vorbeischauen“.

Für den Nachwuchs stehen in den nächsten Wochen wieder Turniere an. Wir bitten die Jugendlichen und die Eltern der Kinder diese Termine vorzumerken.

Jugendturniere

So. 09.10. Neuhütten (B-, C-, D, E-Jugend)

So. 06.11. Schwäbisch Hall (E-Jugend)

So. 04.12. Lauffen (B-, C-, D, E-Jugend)

Rege Trainingsteilnahme ist die Basis für den Erfolg!

Die Trainingszeiten beim ASV:
18.00 – 19.30 Uhr Jugendtraining 6 – 16 Jahre
19.30 – 22.00 Uhr Aktiventraining ab 16 Jahre
(Dienstag-Jagsttalhalle; Freitag-Alte Sporthalle)

Das Krafttraining findet jeden Mittwoch in der Jagsttalhalle statt.

Training im Stützpunkt und in der Talentfördergruppe in Kornwestheim findet jeden Montag statt.

PwUR

Sieg im Lokalderby

2016
Nach einem unerwartet deutlichen Sieg konnte sich unsere Mannschaft am Samstag vom Publikum feiern lassen. Mit 25 : 8 wurde der deprimierte VfL Obereisesheim nach Hause geschickt. Wow! Das war schon eine tolle Leistung. Man spürte förmlich welche Teamdynamik hier drin steckt. Gute Trainingsteilnahme und Disziplin auch beim Gewicht halten schaffen gute Voraussetzungen für Erfolge. Den Grundstein für den Erfolg gegen den VfL legte Lars Fleischmann in 57 kg Freistil gegen den jungen Corvin Breuninger. Lars hat seine Stärken im klassischen Stil und kommt im Freistil nicht gut in den Kampf. So war es wiederum eine Schleuder, mit der er den Obereisesheimer auf die Matte legte und dafür eine 4er Wertung erhielt. Dabei verletzte sich der Gegner und zog es vor aufzugeben. Im Schwergewicht 130 kg Freistil stand Markus Egner der deutlich schwerere Markus Gückstock gegenüber. An Gückstock ging dann auch die erste Wertung. Das war für Markus der Wink ein Zeichen zu setzen. Mit all seiner Routine setzte er den VfLer unter Druck und konterte einen Versuch des Gegners zum Schultersieg. Markus hat es vorgemacht und die Richtung für das Team war klar. Heute bleiben die Punkte in Möckmühl. Die Gewichtsklasse 61 kg konnten wir nicht besetzten. Große Überraschung in 96 kg GR. Julian Peery gegen Dr. Wilhelm Schröder, den Gr.-röm.-Spezialisten und 3. Platz der Veteranen WM von 2015. Julian machte sich seine Körpergröße zu Nutze. Den Gesetzten der Physik hatte Schröder nichts entgegenzusetzen, als er von Julian ausgehoben wurde und durch den Wurf fulminant auf den Schultern landete. Ganz großes Kino und bebende Halle. Mit dem routinierten Trainer des VfL, Illie-Viorel Winheim, in 66 kg Freistil hatte Oliver Most einen an dem Tag zu starken Gegner. Der technisch hervorragende Winheim war sehr aktiv und Olli fand in seinen Aktionen keinen Zugriff. Aus kniffligen Situationen konnte sich Olli noch gut befreien. Doch in der letzten Situation befand der Unparteiische die Aktion des Gegners noch innerhalb der Matte und wertete auf Schultersieg für den VfL. Ein sicherer Punktelieferant für den ASV war erneut Lars Reichert. Gegen Valerij Scheibler holte er in 86 kg Freistil hohe Wertungen. Durch die offensive Kampfweise geriet er auch einmal in Bedrängnis, beherrschte den Gegner aber anschließend sofort wieder. Lars zeigte Ausheber und mit dem letzten dieser Art flog der Obereisesheimer Routinier auf die Matte und konnte der Schulterniederlage nicht mehr entgehen. In 66 kg GR kam Anton Feldt kampflos zu Punkten. Anton Romantschuk war über dem Gewichtslimit und musste den Sieg an den ASV geben. Da Anton noch Jugendlicher ist, durfte der Kampf gegen einen Erwachsenen mit Übergewicht nicht ausgerungen werden. Mit einem verdienten 5:4 Punktsieg in 75 kg GR verließ Peter Jakob unter dem Jubel der Besucher die Matte. Gegen den unsportlich agierenden Behzad Karimi entwickelte sich ein spannender und ausgeglichener Kampf. Peter hatte dabei den aktiveren Anteil und musste ein ums andere mal mit den Fingern des Iraners in Auge und Gesicht Bekanntschaft machen. Durch Spuren des Kampfes am Hals wird Peter diese Woche noch gezeichnet sein. Kämpferisch starke Leistung von Peter über die volle Kampfzeit. Im letzten Kampf des Abends standen sich Patrik Messer und der Neuzugang des VfL, Morteza Bakhtiyari, gegenüber. Patrik war von Beginn an sehr engagiert und ließ keine Aktion des Iraners zu. Der war ohne Chance und wohl auch überrascht, wenn nicht sogar genervt, dass er von Patrik dermaßen deklassiert wurde. Patrik machte eine Wertung nach der anderen bis zum vorzeitigen Sieg durch Technische Überlegenheit. 7 Siege, davon 5 in der ersten Kampfhälfte, zeigen die Dominanz unseres Teams an diesem Kampfabend. Dabei hat der ASV mit einem Durchschnittsalter von nicht einmal 22 Jahren ein sehr junges Team im Wettbewerb. Vielen Dank an das Team für diese Leistung! Grandios war einmal mehr die super Stimmung durch über 100 Zuschauer. Julian Peery beim Feiern nach dem Kampf: Es ist ein großartiges Gefühl vom Publikum so angefeuert und gefeiert zu werden!

Am Samstag haben unsere Teams Auswärtskämpfe. Die 2. Mannschaft tritt zum ersten Kampf beim VfL Gemmrigheim an. Unser Team sollte dem VfL durchaus Paroli bieten können. Die 1. Mannschaft ist beim TSV Ehningen II zu Gast. Der TSV hat bisher jeweils einen Kampf verloren und gewonnen und ist schwer einzuschätzen. Der TSV könnte auch Ringer aus seinem Oberligateam einsetzen. Unsere Mannschaft kann in der aktuellen Form und Besetzung Punkte auch auswärts holen.

Die nächsten Heimkämpfe sind am 01.10. und am 03.10.

Achtung! Am 03.10. beginnen die Kämpfe bereits um 15.30 Uhr. Die ASV-Damen werden an diesem Nachmittag Kaffee und Kuchen anbieten!

Vorrunde

Sa. 24.09. 18.00 Uhr TSV Ehningen II – ASV I

19.30 Uhr VfL Gemmrigheim – ASV II

Sa. 01.10. 19.30 Uhr ASV II – KG Benningen II / Marbach

Mo. 03.10. 17.00 Uhr ASV I – SG Weilimdorf II

15.30 Uhr ASV II – KSV Kirchheim

Sa. 08.10. 18.30 Uhr TSV Herbrechtingen II – ASV I

18.00 Uhr TSV Meimsheim II – ASV II

Sa. 15.10. 19.30 Uhr ASV II – VfL Neckargartach II

Sa. 22.10 19.30 Uhr KG Stuttgart / Holzgerlingen – ASV I

18.00 Uhr KSV Neckarweihingen II – ASV II

Rückrunde

Sa. 29.10. 19.30 Uhr KV Pliniengen – ASV I

Di. 01.11. 17.00 Uhr ASV I – SV Ebersbach II

15.30 Uhr ASV II – RG Schwäbisch Hall / Wüstenrot II

So. 06.11. 17.00 Uhr VfL Obereisesheim – ASV I

Sa. 12.11. 19.30 Uhr ASV I – TSV Ehningen II

18.00 Uhr ASV II – VfL Gemmrigheim

Sa. 19.11. 18.30 Uhr KG Benningen / Marbach – ASV II

Sa. 26.11. 18.00 Uhr SG Weilimdorf II – ASV I

19.30 Uhr VfL Kirchheim – ASV II

Sa. 03.12. 19.30 Uhr ASV I – TSV Herbrechtingen II

18.00 Uhr ASV II – TSV Meimsheim II

Sa. 10.12. 18.30 Uhr VfL Neckargartach II – ASV II

Sa. 17.12. 19.30 Uhr ASV I – KG Stuttgart-Holzgerlingen

18.00 Uhr ASV II – KSV Neckarweihingen II

Die 1. Mannschaft ringt in der Landesklasse und die 2. Mannschaft ringt in der Bezirksklasse B. Infos zu den Gegnern, Tabellen und zu anderen Ligen finden Sie unter www.liga-db.de!

Wir freuen uns über den Besuch vieler Ringkampfsportfreunde. Zum ersten mal beim Ringen? Die ASV-Kameraden helfen an den Kampfabenden gern weiter und informieren über alles Wichtige rund um die Regeln und die Kämpfe!

Unterstützen Sie unsere Teams!

Nachwuchs ist gern willkommen in unserer Ringergemeinschaft. Ob Kind oder Jugendlicher. „Einfach mal vorbeischauen“.

Für den Nachwuchs stehen in den nächsten Wochen wieder Turniere an. Wir bitten die Jugendlichen und die Eltern der Kinder diese Termine vorzumerken.

Jugendturniere

So. 25.09. Obereisesheim (B-, C-, D, E-Jugend)

So. 09.10. Neuhütten (B-, C-, D, E-Jugend)

So. 06.11. Schwäbisch Hall (E-Jugend)

So. 04.12. Lauffen (B-, C-, D, E-Jugend)

Rege Trainingsteilnahme ist die Basis für den Erfolg!

Die Trainingszeiten beim ASV:
18.00 – 19.30 Uhr Jugendtraining 6 – 16 Jahre
19.30 – 22.00 Uhr Aktiventraining ab 16 Jahre
(Dienstag-Jagsttalhalle; Freitag-Alte Sporthalle)

Das Krafttraining findet jeden Mittwoch in der Jagsttalhalle statt.

Training im Stützpunkt und in der Talentfördergruppe in Kornwestheim findet jeden Montag statt.

PwUR

Kein Erfolg in Ebersbach

2016
Unterbesetzt mussten wir am Samstag zum SV Ebersbach II an die Fils fahren. Die Gewichtsklasse 57 kg konnten wir nicht besetzten. Damit war unsere Chance auf einen Auswärtspunkt schon deutlich geringer. Mit 19 : 11 mussten wir dem SV Ebersbach II den Sieg überlassen. Ein Sieg mit 4 Punkten wäre ausschlaggebend gewesen. Im Kampfverlauf hatten beide Mannschaften vier Siege, aber der SV die höhere Anzahl an Punkten und den kampflosen Sieg. Eine gute Leistung über die volle Kampfzeit zeigte Dominik Egner in 130 kg Freistil. Dominik kämpfte verbissen und siegte gegen Erich Protzner verdient mit 5:1 Punkten. Siegeswillen und Steigerung sind bei Domi klar erkennbar. In 61 kg GR stand Lars Fleischmann mit André Noel Steinwand ein körperlich größerer Ringer gegenüber. Lars tat sich in der ersten Kampfhälfte schwer und gab Wertungen zu leicht ab. In der zweiten Hälfte kam er besser in den Kampf. Dabei konnte er aber die geschlossenen Griffe um den Körper nicht in Würfe umsetzten. Am Ende eine zu hohe Punktniederlage mit 9:1. Julian Peery begann in 96 kg GR gegen Markus Ganssloser sehr engagiert. Julians Puste hätte locker gereicht um den Ebersbächer zu beschäftigen. Nicht jedoch die Erfahrung. In der zweiten Minute wurde er durch einen Armzug überrascht und musste sich auf Schulter geschlagen geben. Ohne Chance war unser 15jähriger Melvin Brommer in 66 kg Freistil gegen Valentin Stephan. Schnelle Schulterniederlage, die den SV deutlich in Vorsprung brachte. Lars Reichert hat 5 kg Gewicht gemacht um in 86 kg Freistil anzutreten. Gegen Piotr Gabrynowicz galt es von Beginn an hellwach zu sein um die Beinangriffe und Versuche zur Kopfklammer des Polen abzuwehren. Gleich zu Beginn punktete Lars mit einer 4er Wertung und gab mit einem Konter einen Punkt ab. Gabrynowicz war flink und es entwickelte sich ein anstrengender Kampf. In der zweiten Hälfte gab Lars nochmal Gas und verließ mit einem deutlichen 20:12 Punktsieg die Matte. Wenig Mühe hatte Anton Feldt in 66 kg GR mit Ashab Tashuev. Technisch sauber landete er vier tolle Würfe zu 4er Wertungen und zum Schultersieg. Mit Dieter Roos hatte Peter Jakob den Senior des SV Ebersbach in 75 kg GR zum Gegner. Der letztjährige Weltmeister der Veteranen in 66 kg GR ließ Peter keine Chance. Keine Möglichkeit für Peter gegen die eng und fest am Körper geführten Arme des Gegners durchzugreifen. Der drahtige Dieter Roos war immer aktiv und erarbeitete sich seine Griffe. So kam er zu seinen Würfen und siegte mit technischer Überlegenheit. Im letzten Kampf war es an Patrik Messer noch Punkte für den ASV zu holen und das Ergebnis zu verbessern. In 75 kg Freistil war er von Beginn an dominant und beherrschte Timo Roos. Mit 14:0 Punkten, kurz vor der TÜ, ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte war Timo Roos deutlich aktiver und Patrik ließ ein ums andere mal den Ebersbächer agieren und gab noch Wertungen ab. Am Ende 14:7 Punktsieg für Patrik. In der Rückrunde sollte gegen den SV Ebersbach II die Revanche gelingen.

Den Kampf der 2. Mannschaft gegen die RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot mussten wir leider absagen. Es standen uns an diesem Wochenende zu wenig Ringer zur Verfügung.

Starke Leistung gegen den KV Plieningen

2016
Trotz einer 15:19 Heimniederlage zeigten unsere Ringer gegen den ehemaligen Verbandsligisten KV Plieningen eine starke Leistung. Der KV möchte angeblich dieses Jahr den Aufstieg noch nicht anpeilen. Dafür hat er aber mit ehemaligen WM-und EM- Teilnehmern und Ringern mit Verbands- und Oberligaerfahrung einen hochkarätigen Kader.

Um die 120 Zuschauer bildeten eine lautstarke Kulisse. Einmal mehr zeigten die Ringerfans ihre Begeisterung und unterstützten unsere Athleten bei Sieg und bei Niederlage. Im vorgezogenen ersten Kampf in 86 kg Freistil musste Bernd Moll gegen Sergej Lokhov antreten. Der letztjährige Verbandsligaringer Lokhov stellte für Bernd eine zu große Hürde dar und Bernd musste sich nach kurzem Kampf auf Schulter geschlagen geben. Zuvor hatte sich Dr. Wolfgang Klein beim Aufwärmen verletzt und konnte deshalb in dieser Gewichtsklasse nicht antreten. Dominik Egner hatte in 130 kg Freistil mit Thorsten Winkler einen scheinbar besiegbaren Gegenüber. Doch Winkler war letztes Jahr der beste Punktesammler in den Reihen des KV. Winkler konnte am Samstag fast nur kleine Wertungen verbuchen. Doch diese genügten für einen komfortablen Vorsprung. Am Ende kam Dominik noch mit einer 4er Wertung heran, fand aber nicht mehr den entscheidenden Zugriff. Trotz Punktniederlage eine sehr starke Leistung von Dominik über die vollen 6 Minuten. In der untersten Gewichtsklasse bis 57 kg ist der ASV schwach besetzt. Die Jungs sind halt im Wachstum und legen mit der Größe auch an Gewicht zu. Sven Rauhut hat innerhalb kurzer Zeit Gewicht gemacht und stand dem Plieninger Ringertalent Johannes Hörlein gegenüber. Sven konterte mit seiner Routine eine Aktion des Gegners zum Schultersieg. In der Gewichtsklasse 61 kg Griechisch-Römisch hatte der KV schon letztes Jahr gegen Anton Feldt wenig Erfolg. Wiederum wurde vom Griechen Georgis Marianos ein Sieg erwartet. Diesmal war Lars Fleischmann für den ASV erfolgreich. 2 Sekunden vor Ende der ersten Kampfhälfte legte Lars den Griechen mit einer Schleuder auf die Schultern. Deutlich war spürbar, dass Lars die Spannung vom Trainingslager in den Kampf mitnehmen konnte. Zum ersten mal bei Rundenstart startete Lars Reichert in 98 kg GR. Der erfahrene Benny Manuel Willhaus hatte keine Chance. Lars dominierte den Kampf und siegte klar mit 14:3 Punkten. In der zweiten Hälfte dieses Abend bot der KV seine ausländischen Zugänge auf. Gegen Andranik Obsevian, Teilnehmer an Junioren WM- und EM und EM der Aktiven, war Oliver Most chancenlos. Mit einem Sieg durch technische Überlegenheit gingen die Punkte in 66 kg Freistil an den KV. Ebenso agierte Robert Kardos für den KV gegen Anton Feldt im klassischen Stil. Auch hier gingen die Punkte durch TÜ an den Gegner. Allerdings sind unsere Ringer für 66 kg noch zu leicht und die Gegner kommen auf den Punkt auf die Waage. Im Kampf 75 kg GR gegen Mathias Krauter, ehemaliger Regionalligaringer, musste sich Peter Jakob auf Schulter geschlagen geben. Im letzten Kampf in 75 kg Freistil zeigte Patrik Messer dem KVler Hasim Erkilic sehr schnell die Grenzen auf. Bereits nach einer halben Minute kam Patrik durch eine schöne Aktion zum Schultersieg. Enges Endergebnis 15:19 für den KV Plieningen. Eine respektable Leistung unserer Athleten. Das lässt noch einiges für diese Runde erwarten.

Am Samstag geht es zu Auswärtskämpfen nach Ebersbach/Fils und nach Schwäbisch Hall.

Ebersbach ist noch schwer einzuschätzen. Die Zweite des Verbandsligisten hat gegen den TSV Ehningen II am ersten Kampf knapp verloren. Da ist alles möglich. Die Haller kamen am Samstag gegen den VfL Gemmrigheim mit einer deutlichen Niederlage nach Hause. Doch die letzten Kämpfe waren oft sehr eng und Gemmrigheim hatte einen starken Kader.

Vorrunde:

Sa. 10.09. 18.30 Uhr SV Ebersbach II – ASV I

18.00 Uhr RG Schw. Hall / Wüstenrot II – ASV II

Sa. 17.09. 19.30 Uhr ASV I – VfL Obereisesheim

Sa. 24.09. 18.00 Uhr TSV Ehningen II – ASV I

19.30 Uhr VfL Gemmrigheim – ASV II

Sa. 01.10. 19.30 Uhr ASV II – KG Benningen II / Marbach

Mo. 03.10. 17.00 Uhr ASV I – SG Weilimdorf II

15.30 Uhr ASV II – KSV Kirchheim

Sa. 08.10. 18.30 Uhr TSV Herbrechtingen II – ASV I

18.00 Uhr TSV Meimsheim II – ASV II

Sa. 15.10. 19.30 Uhr ASV II – VfL Neckargartach II

Sa. 22.10 19.30 Uhr KG Stuttgart / Holzgerlingen – ASV I

18.00 Uhr KSV Neckarweihingen II – ASV II

Die Rückrunde beginnt in der Landesklasse am 29.10. und in der Bezirksklasse am 01.11.

Wir freuen uns über den Besuch vieler Ringkampfsportfreunde. Zum ersten mal beim Ringen? Die ASV-Kameraden helfen an den Kampfabenden gern weiter und informieren über alles Wichtige rund um die Regeln und die Kämpfe!

Unterstützen Sie unsere Teams!

Nachwuchs ist gern willkommen in unserer Ringergemeinschaft. Ob Kind oder Jugendlicher. „Einfach mal vorbeischauen“

Rege Trainingsteilnahme ist die Basis für den Erfolg!

Die Trainingszeiten beim ASV:
18.00 – 19.30 Uhr Jugendtraining 6 – 16 Jahre
19.30 – 22.00 Uhr Aktiventraining ab 16 Jahre
(Dienstag-Jagsttalhalle; Freitag-Alte Sporthalle)

Das Krafttraining findet jeden Mittwoch in der Jagsttalhalle statt.

Training im Stützpunkt und in der Talentfördergruppe in Kornwestheim findet jeden Montag statt.

PwUR