Fulminanter Sieg in Herbrechtingen

2015
Keine Chance in Herbrechtingen? Da hat sich der Schreiber letzte Woche getäuscht und unser Team einmal mehr seine Klasse herausgestellt. Mit einem 16:19 Sieg wurde der Tabellenzweite TSV Herbrechtingen II von unserem ASV I in der Landesklasse am Samstag weggeputzt. Da half dem TSV auch nicht der zuvor zur Einstimmung aufgeführte Hexentanz. Unser Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, ja sogar müssen. Doch der Mann in weiß kann auch nicht alles richtig machen. Oliver Most zeigte erneut eine starke Leistung in 57 kg GR gegen Riccardo Caricato. Den passiv eingestellten Gegner legte Oliver knapp vor dem Pausengong auf die Schultern. Bei Andreas Schneider geht die höhere Trainingsintensität mit einer gesunden Motivation einher. Klare 4er-Wertungen gegen Daniel Wilhauk führten bereits nach nicht einmal einer Minute zum Schultersieg in 130 kg GR. Spannender und umstrittener Kampf in 61 kg Freistil. Anton Feldt stand dem ebenfalls im WRV-Kader stehenden Jonas Biener gegenüber. Anton hatte den Gegner eigentlich schon auf den Schultern. Doch der Entscheidende sah dies anders. Als der Gegner einen Hüftschwung zog wollte Anton übertragen. Dies wurde abgepfiffen. Wohl wegen zu langer Stillstandzeit. Tumult! Schulterniederlage beim Stand von 20:15 Punkten. Sieger der Herzen: Anton! Die Antwort nach diesem Aufreger kam prompt. Lars Reichert wieder im bekannten Vorwärtsgang. In 98 kg Freistil ließ er seinem Gegner Christoph Krämer keine Chance. Mit technischer Überlegenheit 4:20 in der 4 Minute fegte er den TSVler von der Matte. 66 kg GR hatten wir nicht besetzt. Die Punkte gehen an den TSV. Eine zuverlässige Bank ist Dr. Wolfgang Klein. In 86 kg GR ging Wertung an Wertung an Wolfgang gegen den chancenlosen Tobias Zeiner. In der 4 Minute musste sich dieser Wolfgang auf Schulter geschlagen geben. Daniel Brunner konnte anfangs gegen Timo Schäfer in 66 kg FR mithalten. Aber noch vor Ablauf der ersten Kampfhälfte musste er die Schulterniederlage hinnehmen. In 75 kg Freistil musste Patrik Messer gegen Luca Orsini über die volle Kampfdauer gehen. Doch die Aktionen und Wertungen gingen nur an das blaue Team. Kein Punkt für den Herbrechtinger. 0:9 Punktsieg für Patrik und 3 Punkte für den ASV I. Das war der Sieg für unser Team. Mit Übergewicht stellte sich Bernd Moll in 75 kg GR in den Dienst der Mannschaft. Gegen Axel Waldenmayer konnte er die technische Überlegenheit seines Gegners nicht abwenden. Klasse Leistung unseres nicht zu unterschätzenden Teams. Der AC Röhlingen II hat am Samstag gegen Ehningen II verloren. Der ASV I kann nicht mehr in der Tabelle abrutschen und fährt entspannt nach Ehningen zum Auswärtskampf. Jetzt wäre sogar noch ein höherer Tabellenplatz drin. Mal sehen was noch geht.

Samstag, 19.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Ehningen II – ASV I Kampfbeginn 18.00 Uhr

Zum letzten Kampf gegen den TSV Ehningen fahren wir wieder mit dem Bus.
Abfahrt ist um 15.00 Uhr am Sportheim!

Sieg gegen den AC Röhlingen II

2015
Ganz stark hat sich unsere 1. Mannschaft am Samstag gegen den AC Röhlingen mit 18:16 durchgesetzt. In der Begegnung der Landesklasse sicherte sich unser Team den Tabellenplatz vor dem AC Röhingen und machte damit einen sehr wichtigen Schritt zum Klassenerhalt. Denn unser Team gehört in diese Klasse. Ebenso wie die zahlreichen Ringerfans, welche am Samstag die Halle wieder einmal zum Kochen brachten. Oliver Most hatte mit Stefan Maierhöfer einen unangenehmen Gegner in 57 kg GR. Oliver konnte mit seiner deutlich größeren Aktivität die Wertungen machen. Verdienter 2:0 Punktsieg für Oliver. Super Leistung von Markus Egner in 130 kg Gr. Mit seiner großen Erfahrung ließ er den um 20 Jahre jüngeren Dominik Waldner alt aussehen. Sieg durch Technische Überlegenheit und ein ganz wichtiger Sieg für unser Team. Schweres Los für Anton Feldt in 61 kg Freistil. Mit Zsolt Aranyosi hatte er einen sehr starken Gegner. Bis in die zweite Hälfte konnte er in dem kräftezerrenden Kampf mithalten. Dann musste er die TÜ seines Gegenübers anerkennen. Einen äußerst schlechten Start hat Lars Reichert in 98 kg Freistil erwischt. Mit Tom Philipp rückte ein Verbandsligaringer des AC in die Landesklasse. Bereits mit der ersten Aktion konnte sich Lars aus der Umklammerung nicht befreiten und musste sich auf Schulter geschlagen geben. In 66 kg GR gelangen Marcel Pomper zum Anfang die ersten Wertungen und es sah vielversprechend aus. Doch dann geriet er zusehends ins Hintertreffen. Seine weiteren Versuche misslangen und der Röhlinger Franz Bühler machte Punkt für Punkt und gewann auf Schulter. Nun war es an Dr. Wolfgang Klein in 86 kg GR dem AC keine Punkte in Möckmühl zu überlassen. Keine Chance für den passiven Nicolai Kosic. Bereits in der ersten Hälfte legte Wolfgang den Gegner auf die Schultern. Daniel Brunner hatte keine Mittel gegen den älteren Fabian Stock in 66 kg Freistil. Mit der ersten Aktion seines Gegners musste er sich auf Schulter geschlagen geben. Jetzt mussten die Kämpfe in der Gewichtsklasse 75 kg deutlich gewonnen werden. Freistil 75 kg ist die Domäne von Patrik Messer. Er knüpfte an seine bisher über die Runde gezeigten Leistungen an. Ohne Chance war sein Gegner Alexander Maier. Patrik sammelte Wertung um Wertung und bereits in der ersten Kampfhälfte lag der Röhlinger auf den Schultern. Noch mit 2 Punkten lag Röhlingen vorne. Der Druck lastete jetzt auf Louis Valet in 75 kg GR. Louis war sich seiner Aufgabe bewusst und nahm das Heft im Kampf gegen Johannes Gold in die Hand. Den richtigen Moment abwartend zog er seinen Griff und ließ den Gegner nicht mehr aus der gefährlichen Lage entrinnen. Schultersieg für Louis und 18 : 16 Sieg für unsere 1. Mannschaft unter dem frenetischen Jubel der über 120 Zuschauer. Eine klasse Mannschaftsleistung mit Höhen und Tiefen, aber mit verdientem Erfolg und gelungener Revanche für die unglückliche Niederlage im Vorkampf.

Der AC Röhlingen hat jetzt nur noch einen Kampf gegen den TSV Ehningen II. Unser Team hat am letzten Kampf der Runde, ebenfalls gegen Ehningen, noch eine weitere Chance auf einen Sieg. Am Samstag gegen den TSV Herbrechtingen II haben wir nur geringe Chancen.

2. Mannschaft unterliegt dem Tabellenzweiten

Gegen den Tabellenzweiten KG Neckar-Brücke unterlag die 2. Mannschaft in der letzten Begegnung dieser Runde mit 17:32. Der 14jährige Melvin Brommer ging in 57 kg GR gegen Bünyamin Sagir über die vollen 6 Minuten. Am Ende musste er sich dem WRV-Kaderathleten und drei Jahre älteren Gegner mit 9:16 geschlagen geben. Melvin zeigte sich in seinen Kämpfen seine gute Entwicklung. Im Freitsil fehlten ihm gegen Bünyamin Sagir die Möglichkeiten und er musste sich auf Schuler geschlagen geben. Andreas Schneider kam in 130 kg GR kampflos zu Punkten. Gegen den erfahrenen Tim Achatz hatte Lars Fleischmann in 61 kg Freistil wenig entgegen zu setzen und unterlag auf Schulter. Im Rückkampf lieferte er sich in seiner Disziplin GR mit demselben einen harten Kampf. Nach Ablauf der vollen Kampfzeit wurde Lars zu Recht als Sieger mit 6:5 Punkten bejubelt. Dem Routinier Robin Schweda stand vom ASV Julian Peery in 98 kg Freistil gegenüber. Mit Beinsteller erzielte er seine erste 4er Wertung, der er eine weitere folgen ließ und seinen Gegner mit einem Schultersieg bezwang. In 98 kg GR gegen Mahmut Abdullahu sahen wir einen spannenden Kampf. Julian bestimmte den Kampfbeginn und lag klar nach Punkte vorne. Doch nach und nach kam der Gegner zu Wertungen und brachte Julian noch auf die Schultern. 66 kg GR war vom ASV nicht besetzt. Bernd Moll überzeugte gegen Mahmut Abdullahu in 86 kg GR. Bernd ließ sich durch die Wertungen für den Gegner nicht beeindrucken und legte den KGler in der ersten Hälfte auf die Schultern. Sehr überzeugend auch sein Auftritt im Freistil. Hier fegte er Maximilian Henning durch TÜ von der Matte. Peter Molnar zeigte gegen Matthias Menold in 75 kg Freistil seine gewohnte Kampfweise. Leider konnte er sich mit seinen erzielten Wertungen am Ende nicht belohnen. Wieder einmal wollte er im Bodenkampf weitere Aktionen setzten und ließ sich auf Schulter kontern. Im Rückkampf 75 kg GR war Nils Reichert gegen Alexander Herrmann nicht konzentriert genug um mehr aus diesem Kampf zu machen. Zu schnell ließ er sich einschnüren und konnte die Schulterniederlage nicht mehr abwenden. Im Kampf 130 kg Freistil ging Dominik Egner über die volle Kampfzeit. Gegen Robin Schweda hatte er diesmal nicht die Mittel um seinen Gegner entscheiden zu fassen. So musste er den Kampf mit einer 0:7 Punktniederlage abgeben. Mit etwas Glück und der ein oder anderen Wertung zu unseren Gunsten wäre in dieser Begegnung vielleicht mehr drin gewesen. Zu einem Sieg hätte es aber nicht gereicht. Trotzdem gute Saisonleistung unseres Teams, die in vollzähliger Besetzung und gegen Meimsheim II sogar mit nur 4 Mann siegen kann.
Unsere 2. Mannschaft beendet die Runde, obwohl noch Begegnungen anderer Mannschaften ausstehen, in der Tabellenmitte auf Platz 4. Ein Platz besser wäre durchaus drin gewesen. Jetzt schon vielen Dank der Ringerfreunde an unsere Athleten und ihren Einsatz in der Bezirksklasse!

Samstag, 12.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Herbrechtingen II – ASV I Kampfbeginn 18.30 Uhr

Samstag, 19.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Ehningen II – ASV I Kampfbeginn 18.00 Uhr

Zum letzten Kampf gegen den TSV Ehningen fahren wir wieder mit dem Bus. Wenige Plätze sind noch frei.

Erwartete Auswärtsniederlage gegen den Tabellenführer

2015
Am Samstag kehrte unsere 1. Mannschaft mit einer 31:4 Niederlage im Duell in der Landesklasse gegen den TSV Musberg zurück. Gegen den ambitionierten Ersten war man nicht in voller Mannschaftsstärke angetreten. Wieder einmal konnte sich Oliver Most in 57 kg GR behaupten. Mit seinem Schultersieg gegen Dennis Vohl erhielt er die vier Punkte für unser Team. Andreas Schneider konnte in 130 kg GR gegen Stefan Stäbler nichts ausrichten und musste sich vorzeitig auf Schulter geschlagen geben. Anton Feldt konnte gegen Marco Braun in 61 kg Freistil gut mithalten und auch Aktionen setzen. Am Ende war die 14:6 Punktniederlage jedoch nicht abzuwenden. Diesmal stand Julian Peery in 98 kg Freistil, dem Musberger Michael Böpple gegenüber. Julian hat noch nicht die Wettkampferfahrung und konnte in dieser Klasse seinem Gegner nicht Paroli bieten. Schulterniederlage in der ersten Hälfte. Beide Stilarten in 66 kg waren vom ASV nicht besetzt. Bernd Moll unterlag in 86 kg GR erst in der zweiten Hälfte Andre Ehrmann durch Technische Überlegenheit (TÜ). Auch Marcel Pomper hatte seinem Gegner Tim Dennis Voelker in 75 kg GR nichts entgegenzusetzen und unterlag ebenfalls durch TÜ. Gegen den Spitzenringer und rumänischen Meister Adrian-Jonut Moise konnte Patrik Messer in 75 kg Freistil bis in die zweite Hälfte bestehen. Dann musste auch er sich durch TÜ geschlagen geben.

Sieg unserer 2. Mannschaft in der Bezirksklasse

Mit einer in voller Mannschaftsstärke angetretenen 2. Mannschaft wurde ein 36:20 Sieg gegen den KSV Lauffen mit nach Hause genommen. Dank des schwach besetzten Gegners erhielten Melvin Brommer in 57 kg GR/FR, Dominik Egner 130 kg GR/FR, Bernd Moll 86 kg FR und Peter Molnar 86 kg GR und 98 kg GR kampflos Punkte. Lars Fleischmann musste sich in 61 kg Freistil wie auch im klassischen Stil gegen Matthias Dath auf Schulter geschlagen geben. Ebenso Nils Reichert in 75 kg Freistil gegen Florian Yannick Harnecker. Obwohl er hier den Gegner schon fast auf den Schultern hatte wurde die Aktion vom Kampfrichter abgepfiffen. Im klassischen Stil konnte Nils jedoch durchaus überzeugen und legte in 75 kg seinen Gegner Christian Paul Link in der ersten Kampfhälfte auf die Schultern. Ganz beachtlich hat Erkin Sahin in 66 kg GR begonnen. Obwohl er sich durch TÜ gegen Hasan Sagir geschlagen geben musste, zeigte er doch Fortschritte in seinen Fassarten und kann sich bei entsprechendem Training noch um einiges steigern. Im Freistil gegen Michael Albert musste er nach einem harten Fight die TÜ seines Gegners Michael Albert anerkennen. Im Freistil fehlen ihm noch die Techniken um bei einem derart kompakten und motivierten Gegner die Wertungen zu setzen. Auch muss betont werden, dass der gut gemeinte Zuspruch vom Mattenrand in diesem Kampf den Ringer eher behinderte. Erneut darf festgehalten werden: Volle Mannschaftsstärke bringt Punkte und fördert die Gemeinschaft.

Samstag, 05.12.2015 – letzte Heimkämpfe dieser Runde
ASV II – KG Neckar-Brücke Kampfbeginn 18.00 Uhr
ASV I – AC Röhlingen II Kampfbeginn 19.30 Uhr

Samstag, 12.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Herbrechtingen II – ASV I Kampfbeginn 18.30 Uhr

Samstag, 19.12.2015 – Auswärtskampf
TSV Ehningen II – ASV II Kampfbeginn 18.00 Uhr

Zum letzten Kampf gegen den TSV Ehningen fahren wir wieder mit dem Bus.

Wir freuen uns über den Besuch vieler Ringkampfsportfreunde. Unterstützen Sie unsere Teams!

Knappe Niederlage gegen den Favoriten KV Plieningen

2015
Am Samstag musste unsere 1. Mannschaft eine 16:20 Niederlage in der Landesklasse gegen den Tabellendritten hinnehmen. Wie im Vorkampf setzte sich Oliver Most gegen Johannes Hörlein durch. Auch im GR 57 kg legte er seinen Gegner vorzeitig auf die Schultern. Einen schweren Stand hatte Andreas Schneider gegen den in dieser Runde noch ungeschlagenen Thorsten Winkler. Den Versuch eines Kopfhüftschwungs konnte Andreas leider nicht komplett ausführen um damit für eine Überraschung zu sorgen. Der Plieninger war Andreas in 130 kg GR körperlich überlegen und setzte sich mit technischer Überlegenheit durch. Wiederum siegte Anton Feldt auch im Freistil in 61 kg gegen Georgis Marianos. Anton ist einfach super gut drauf und siegte auf Schulter. Im anschließenden Kampf in 98 kg FR hatte Lars Reichert keine Mühe mit Jens Winkler. In der höheren Gewichtsklasse musste er seine konditionelle Stärke beim Schultersieg nach knapp einer Minute nicht zeigen. Zu schnell wurde der Kampf in 66 kg GR abgegeben. Daniel Brunner ließ sich von Chris Hinderer mit einem Kopfhüftschwung überraschen und lag damit bereits mit der ersten Aktion auf der Matte. Einen starken Kampf lieferte Dr. Wolfgang Klein in 86 kg GR ab. Nach Jahren zum ersten mal wieder für den ASV vor heimischem Publikum auf der Matte zeigte er seine technische Klasse. Deutlich nach Punkten führend schulterte er den Plieninger Benny Manuel Willhaus in der zweiten Kampfhälfte. Beim Stand von 16:8 gab es nur noch die Hoffnung auf einen glücklichen Sieg oder knappe Niederlagen. Gegen den starken Robert Kardos konnte Marcel Pomper keine Aktion setzten. In 66 kg FR musste er sich auf Schulter geschlagen geben. Der technisch stärkste Ringer des KV Plieningen stand Patrik Messer in 75 kg FR gegenüber. Wie bereits im Vorkampf zeigte Peter Fabinyi seine Klasse im Bodenkampf. Durch technische Überlegenheit musste sich Patrik geschlagen geben. Der Kampf in 75 kg GR wurde bereits auf der Waage verloren. Louis Valet musste sich auch auf der Matte durch einen Schultersieg von Mathias Krauter geschlagen geben. Ein Ziel muss es sein, die Niederlagen mit 4 Punkten zukünftig zu vermeiden und die Begegnungen damit länger auszukämpfen. Die Tabelle gibt den wahren Leistungsstand unseres Teams nicht wieder. Aber am Ende zählen nur Punkte. Gegen den AC Röhlingen und im letzten Kampf gegen den TSV Ehningen sollte unser Team noch Punkte mitnehmen können.

2. Mannschaft mit deutlichem Sieg gegen den TSV Meimsheim II

Einen ungefährdeten Sieg konnte unsere 2. Mannschaft in der Bezirksklasse verbuchen. Gegen den TSV Meimsheim II war unser Team beim 32:20 in allen Gewichtsklassen präsent. Melvin Brommer erhielt wieder seinen Einsatz in 57 kg GR um weitere Wettkampferfahrung zu sammeln. Gegen Eugen Hogel kam er auch zu einer sehenswerten 4er-Wertung. Am Ende musste er sich dennoch auf Schulter geschlagen geben. Lars Fleischmann konnte diesmal in 61 kg FR überzeugen. Dabei musste er für den 21:7 Punktsieg gegen Nico Nawrath über die volle Kampfzeit gehen. Erkin Sahin konnte in 66 kg GR lange Zeit bestehen. Er war noch zu konzentriert auf die eigenen Aktionen und musste einige Punkte mit dem Fuß außerhalb der Kampfzone abgeben. In Summe genügte dies dem Gegner für die technische Überlegenheit. Nils Reichert erwischte in 75 kg Freistil einen guten Start gegen den kompakten Julian Hammel. Innerhalb der ersten Minute hatte er seinen Gegner auf den Schultern. In 86 kg stand nach längerer Zeit wieder Erwin Proskurin auf der Matte. Ganz abgeklärt bestimmte er den Beginn des Kampfes und kam sofort zum Schultersieg. Ohne Kampferfahrung hatte Julian Peery in 98 FR gegen Jascha Winkler nicht die nötigen Mittel. So nutzte der Meimsheimer einen Versuch von Julian zum Konter und zum Schultersieg. Dominik Egner kam in 130 kg GR kampflos zu Punkten. Ebenso im Rückkampf im Freistil. Im Rückkampf 57 kg Freistil war unser Nachwuchsringer Felix Stammer gefordert. Fast bis zur dritten Minute konnte er gegen Eugen Hogel bestehen. Dann musste er die technische Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Mit zunehmenden Einsätzen gewinnt Felix an Selbstvertrauen. Lars Fleischmann konnte in seiner Stilart, GR, in 61 kg einen Schultersieg gegen Nico Nawrath verbuchen. In der ersten Hälfte war der Kampf durchaus ausgeglichen und Vorteile waren eher beim Meimsheimer zu sehen. Doch dann packte Lars einen sauberen Kopfhüftschwung aus und entschied diesen Kampf für sich. Besondere Freude kam in 66 kg Freistil auf. Nach einer Minute Kampfdauer kam Erkin Sahin zum verdienten Schultersieg gegen Baisangur Semiev. Der erste Sieg für Erkin sollte ihn ermuntern auch mit Trainingsleistungen dran zu bleiben. In 75 kg GR war Nils Reichert gegen Julian Hammel schon fast in aussichtsloser Lage am Mattenrand. Gerade noch konnte er sich aus der Situation befreien. Sein Gegner lag mit 8:1 vorne als Nils den Kampf drehte und den Gegner auf die Schultern zwang. In 86 kg Freistil wurde Bernd Moll von Jascha Winkler überrascht. Gerade als Bernd das Heft in die Hand nahm genügte eine Unachtsamkeit zur entscheidenden Aktion des Gegners. So musste sich Bernd auf Schulter geschlagen geben. In 98 kg GR musse Erwin Proskurin über die volle Kampfzeit gehen. Am Ende stand ein knapper aber verdienter 7:5 Punktsieg für Erwin, dessen konditionelle Verfassung hier geprüft wurde. Eine ansehnliche Mannschaftsleistung unserer neun Ringer führte zum verdienten Sieg. Eine sehenswerte Begegnung für die Zuschauer.

Der nächste Kampf unserer 2. Mannschaft findet am 27.11.2015 in Lauffen statt. Unsere 1. Mannschaft muss die Auswärtsreise am 28.11.2015 zum Tabellenersten antreten.

Freitag, 27.11.2015 – Auswärtskampf

KSV Lauffen – ASV II Kampfbeginn 20:30 Uhr

Samstag, 28.11.2015 – Auswärtskampf

TSV Musberg – ASV I Kampfbeginn 19.30 Uhr

Samstag, 05.12.2015 – letzte Heimkämpfe dieser Runde

ASV II – KG Neckar-Brücke Kampfbeginn 18.00 Uhr

ASV I – AC Röhlingen II Kampfbeginn 19.30 Uhr

Unsere 1. Mannschaft braucht bei diesem letzten Heimkampf gegen den Tabellennachbarn die volle Unterstützung aller Ringkampfsportfreunde!

Samstag, 12.12.2015 – Auswärtskampf

TSV Herbrechtingen II – ASV I Kampfbeginn 18.30 Uhr

Samstag, 19.12.2015 – Auswärtskampf

TSV Ehningen II – ASV II Kampfbeginn 18.00 Uhr

Zum letzten Kampf gegen den TSV Ehningen fahren wir wieder mit dem Bus.

Wir freuen uns über den Besuch vieler Ringkampfsportfreunde. Unterstützen Sie unsere Teams!

Ringer des ASV stehen mit dem Rücken zur Wand

2015
Derbe Niederlage für unser Team in der Landesklasse

Gegen den VfL Obereisesheim konnte sich unsere 1. Mannschaft am Sonntag nicht durchsetzen und musste die Heimreise mit einer 19:12 Niederlage antreten. Keine Mühe hatte Oliver Most in 57 kg GR mit Jörg Schütz. Oliver gewann bereits in der ersten Hälfte auf Schulter. In 130 kg GR konnte Markus Egner gegen Markus Gückstock überzeugen. Aus der Unterlage konterte er die Aktion des Gegners ab und drückte den Obereisesheimer auf die Schultern. Eine fast unlösbare Aufgabe hatte Lars Fleischmann mit dem besten Ringer des VfL, Eduard Steiger. Lars konnte im Freistil 61 kg keine Aktionen setzen und musste die technische Überlegenheit des Gegners anerkennen. Im Freistil 98 kg lag Ralf Moll gegen Philipp Rücker klar vorne. Mit seinen folgenden Aktionen wollte er 4er Wertungen erzielen. Diese wurden jedoch gekontert und Ralf schlug zweimal hart mit dem Kopf auf die Matte. Der Gegner nutzte den Vorteil und Ralf gab das Heft aus der Hand und konnte keine entscheidenden Aktionen mehr setzen. Mit der letzten Wertung bei 12:12 ging der Punkt an den VfL. Im nächsten Kampf konnte Daniel Brunner dem erfahrenen Ilie-Viorel Winheim in 66 kg GR nicht Paroli bieten. Durch technische Überlegenheit musste er sich geschlagen geben. Nach langer Zeit war Wolfgang Klein wieder in den Reihen des ASV. In 86 kg GR stand er dem aktuellen Veteranenweltmeister Dr. Wilhelm Schröde rund damit einem gewieften Routinier gegenüber. Den spannenden Kampf der Promovierten konnte mit einem 5:1 Punktsieg Dr. Wilhelm Schröder für sich entscheiden. Einen rabenschwarzen Tag erwischte Marcel Pomper. Gegen Anton Romantschuk in 66 kg Freistil gingen seine Aktionen ins Leere. Der Gegner punktete einfach, aber kontinuierlich bis zur technischen Überlegenheit. In 75 kg Freistil hatte Patrik Messer mit Antonino Ucini einen kompakten und sehr schnellen Kontrahenten. Doch Patrik kämpfte seinen Stil und ließ keine Wertung des Gegners zu. Mit deutlichem Vorsprung ging er in die Pause und kurz danach lag der VfL-Ringer auf den Schultern. Beim Stand von 15:12 musste nun Louis Valet im letzten Kampf der Begegnung mit dem Druck umgehen. In Valerij Scheibler hatte er einen guten Werfer zum Gegner. Der größere Scheibler hatte die höheren Wertungen und lag immer deutlich vorne. Louis gelang es nicht die Entscheidung im Bodenkampf herbeizuführen. Am Ende reichte die Luft nicht um die volle Kampfzeit durchzustehen. So musste sich Louis in einem Kampf mit 27:18 Punkten noch auf Schulter geschlagen geben. Diese Schlappe für unser Team muss erstmal verdaut werden. Jetzt steht man mit dem Rücken zur Wand. Vorletzter vor dem AC Röhlingen II. Doch der AC kann aus der 1. Mannschaft rekrutieren und wir sind gespannt, ob die kommenden Gegner auch die nächsten Kämpfe gegen uns stärker aufstellen. Der Focus liegt auf dem letzten Heimkampf am 05.12.2015 gegen den AC Röhlingen II. Hier muss alles passen. Zwischenzeitlich wird eine solide Trainingsleistung ausnahmslos aller Kämpfer, auf der Matte wie im Kraftraum, nicht schaden.
Das Team braucht in den Heimkämpfen den Rückhalt der Ringerfreunde!

ASV II gewinnt deutlich gegen den VfL Obereisesheim II

Für die 2. Mannschaft lief der Sonntag deutlich besser. Mit 8: 48 war der VfL II klar unterlegen. Melvin Brommer in 57 kg und Lars Fleischmann in 61 kg sowie Andreas Schneider in 130 kg kamen kampflos zu Punkten. 66 kg konnte der ASV nicht besetzen. In 98 kg FR und GR siegte Lars Reichert gegen Jonas Gutbrod vorzeitig nach 37 bzw. 23 Sekunden auf Schulter. Keine Chance für den Obereisesheimer. Bernd Moll erwischte in 86 kg FR und GR einen guten Tag. Sein Gegner Alexander Tropmann musste sich jeweils in der ersten Hälfte auf Schulter geschlagen geben. Viel zu tun hatte Nils Reichert in 75 kg Freistil gegen Adrian Schadt. Nils punktete kontinuierlich und legte in der zweiten Kampfhälfte den Gegner auf die Schultern. In einem zähen Kampf im klassischen Stil entschied er den Kampf bereits in der ersten Hälfte mit einem Schultersieg.

ASV II unterliegt dem Tabellenführer

Am Samstag unterlag die 2. Mannschaft gegen die RG Schwäbisch Hall / Wüstenrot II zu hoch mit 36 : 18. Zum ersten Mal stand der 14jährige Melvin Brommer in der Mannschaft und sammelte erste Erfahrungen. In 57 kg GR und FR unterlag er Johnny Robert Hermann jeweils auf Schulter. Der gleichaltrige Hermann hatte dann doch mehr Wettkampferfahrung und Melvin war noch zu zurückhaltend. Doch gute Ansätze waren da und die gemachten Fehler sind leicht erklärbar. In 130 kg GR und FR stand Andreas Schneider dem Veteranenweltmeister Woldemar Wolf gegenüber. Andreas zeigte starke Aktionen. In beiden Stilarten hatte Andreas den Gegner fast auf den Schultern und kaum ein Gegner wäre aus der gefährlichen Lage gekommen. Wolf konnte aber seine Kraft auf den Punkt einsetzen und schaffte es auf Schulter zu kontern. Andreas war sehr nah an der Überraschung. Schade. Im Freistil 61 kg konnte diesmal Lars Fleischmann wieder einen Sieg einfahren. Seine technische Überlegenheit gegen Jonas Kamischke stand schon fest, als er mit der letzten Aktion seinen Gegner schulterte. Im klassischen Stil stand ihm mit Niklas Föll ein anderes Kaliber gegenüber. Über den gesamten Kampfverlauf lag Lars deutlich nach Punkten zurück. In der Pause war er platt und wurde vom Team aufgebaut. Nicht aufgeben Lars. Beim Stand von 20:7 überraschte Lars seinen Gegner mit einer Schleuder und gewann auf Schulter. Dieter Stammer besetzte die Klasse bis 98 kg. Im Freistil Stil gegen Stilianos Vassiliadis machten sich 21 Jahre Altersunterschied bemerkbar. Dieter hatte eine saubere 4er Wertung konnte seinen Gegner aber nicht entscheidend gefährden und musste sich auf Schulter geschlagen geben. Gegen Oliver Scheuermann konnte er im GR keine Akzente setzen. Gefangen in der Umklammerung musste er durch Durchdreher eine technische Niederlage hinnehmen. Erkin Sahin kam in 66 kg kampflos zu Punkten. Bernd Moll erwischte in 86 kg nicht den besten Tag. Gegen Dennis Wolf konnte er seinen Punktevorsprung nicht verteidigen und unterlag etwas überraschend auf Schulter. Im klassischen Stil gegen Stilianos Vassiliadis erwischte der 18jährige den besseren Start und gewann gegen Bernd mit der ersten Aktion auf Schulter. In 75 kg FR und GR stand Nils Reichert der Haller Denis Fries gegenüber. Nils musste über die volle Kampfzeit gehen und war der deutlich aktivere Ringer. In einem kräfteraubenden Kampf brachte er einen 6:13 Punktsieg nach Hause. Bei besserer Konstitution wäre mehr drin gewesen. Im ungeliebten klassischen Stil verzeichnete er zwar eine 4er Wertung auf seinem Konto. Doch bei der Vorbereitung seiner Aktion ließ er den Gegner zum Zug kommen und unterlag auf Schulter. Gegen die Salzstädter wäre an diesem Abend mit etwas Glück mehr drin gewesen.

Vorschau:
Samstag, 21.11.2015 – Heimkämpfe
ASV II – TSV Meimsheim II Kampfbeginn 18.00 Uhr
ASV I – KV Plieningen Kampfbeginn 19.30 Uhr

Bittere Niederlage in enorm wichtiger Phase

2015
Gegen den TSV Ehningen II gab es eine schmerzliche 15:16 Niederlage im Heimkampf. Zwar stellte sich der TSV Ehningen wie auch schon der KV Plieningen und der AC Röhlingen gegen uns besser auf. Dennoch hätte es zu einem wichtigen Sieg für unser Team reichen sollen. Es kam anders. In 57 kg Freistil beherrschte Oliver Most den Ehinger Vlasios Zormpas deutlich und siegte in der ersten Kampfhälfte auf Schulter. Nach glücklosen Kämpfen in 130 kg Freistil gelang es Andreas Schneider diesmal seinen Gegner Steffen Rachwalski auf die Schultern zu legen. Einen schweren Stand hatte Anton Feldt in 61 kg GR gegen den ehemaligen Bundesligaringer Constantin Bulibasa. Nichts zu machen und Schulterniederlage für Anton. Markus Egner ging über die volle Zeit und errang gegen Stefan Sailer in 98 kg GR einen 2:0 Punktsieg. Daniel Brunner stand in 66 kg FR Tarik Yilmaz gegenüber. Anfangs erzielte Daniel seine Wertungen. Durch überhastete Aktionen und fehlende Cleverness ließ er seinen Gegner das Geschehen diktieren und verlor unter Wert auf Schulter. In 86 kg Freistil wurden von Lars Reichert Punkte erwartet. Gegen den Grichisch-Römisch Kaderathleten Kai Rachwalski ließ er sich jedoch dessen klassischen Stil aufdrängen und fand überhaupt nicht in den Kampf. Vorzeitig musste er den Kampf auf Schulter geschlagen abgeben. In 66 kg GR unterlag Marcel Pomper dem Freisstilkader Alexander Mutz nach mehreren Durchdrehern und ankippen durch technische Überlegenheit. Ein sauberer Wurf über die Brust gelang Louis Valet in 75 kg GR gegen Marco Schmidt, mit dem er den Gegner auf die Schultern zwang. Beim Stand von 13:16 hatte Patrik Messer mit Samuel Siegel keinen leichten Gegner. Dennoch gelang Patrik ein verdienter 9:6 Punktsieg. Die Schulterniederlagen waren nicht mehr wett zu machen. 15: 16 ist äußerst bitter und somit steht unser Team auf dem vorletzten Platz in der Landesklasse vor dem AC Röhlingen II. Die Rückrunde muss super laufen um am Ende nicht hinten zu stehen.
Jetzt gilt es die Pause bis zum nächsten Auswärtskampf am Vormittag des Martinisonntag in Obereisesheim für Aufbauarbeit zu nutzen und keinesfalls mit Trainingseinheiten zu schludern. Alle Mannschaftsteile müssen jetzt geschlossen und konzentriert dran bleiben und zueinander stehen.
Für den letzten Heimkampf am 05.12.0215 gegen den AC Röhlingen benötigt unser Team den vollen Rückhalt unserer Zuschauer!

Auswärtserfolg unserer 2. Mannschaft

Mit 24:32 konnte unser ASV II den Kampf in der Bezirksklasse beim VfL Neckargartach für sich entscheiden. Unbesetzte Gewichtsklassen auf beiden Seiten zeigen das Dilemma durch fehlende Athleten. 57 kg und 75 kg konnten wir nicht besetzten, 98 kg und 130 kg blieben seitens des VfL unbesetzt. Die Punkte 61 kg Freistil gingen durch Übergewicht des Gegners an Lars Fleischmann. 61 kg GR war vom VfL ebenfalls unbesetzt. Bernd Moll legte seinen Gegner Markus Macun im klassischen Stil wie auch im Freistil in 86 kg auf die Schultern. Alexander Dobler musste gegen Niklas Rauhut in 66 kg GR und gegen Sergej Demcenko in 66 kg Freistil eine Schulterniederlage hinnehmen.
Für alle treuen Fans und besonders diejenigen, die schon immer mal ins Ringen kommen wollten, hier die Termine:
Samstag, 07.11.2015 – Auswärtskampf
RG Schwäbisch Hall/ Wüstenrot II – ASV II Kampfbeginn 18.00 Uhr
Sonntag, 08.11.2015 – Auswärtskämpfe
VfL Obereisesheim II – ASV II Kampfbeginn 10.00 Uhr
VfL Obereisesheim I – ASV I Kampfbeginn 11.30 Uhr
Samstag, 21.11.2015 – Heimkämpfe
ASV II – TSV Meimsheim II Kampfbeginn 18.00 Uhr
ASV I – KV Plieningen Kampfbeginn 19.30 Uhr

Erneute Niederlage in der Landesklasse

2015
Erneute Niederlage in der Landesklasse

Gegen den Tabellenzweiten TSV Herbrechtingen II musste sich unser ASV I mit 8 : 28 geschlagen geben. Da war nicht viel mehr drin. Leider hatten wir krankheits- und beruflich bedingt Ausfälle und konnten diese nicht kompensieren. Im ersten Kampf legte Oliver Most einen Blitzstart in 57 kg Freistil hin und schulterte seinen Gegner bereits mit der ersten Aktion. In 130 kg Freistil wollte Andreas Schneider die Niederlage vom vergangenen Samstag wieder vergessen machen. Es gelangen ihm auch sehenswerte Aktionen. Doch 14 Punkte im Kampfverlauf und dreimal den Gegner fast auf den Schultern reichten für den Sieg nicht aus. Wiederum musste er sich bei einer Aktion kontern lassen und hatte auf Schulter das Nachsehen. In 61 kg GR hatte es Anton Feldt mit dem starken Jonas Biener zu tun. Beide Ringer sind im WRV-Kader. Jonas Biener wehrte und konterte die Angriffe von Anton clever ab und setzte dabei deutliche Wertungen. So musste Anton die technische Überlegenheit des Gegners anerkennen. In 98 kg GR hatte Alex Voth gegen den Routinier Lars Strauß keine Chance. Auch er verlor nach technischer Überlegenheit. Erkin Sahin hat zu wenig Kampferfahrung und noch nicht die Kraft um in der Klasse bestehen zu können. Aber den Mut um in 66 kg Freistil auszuhelfen. Wie erwartet unterlag er in der ersten Hälfte Timo Schäfer nach technischer Überlegenheit. Lars Reichert gab wieder eine gute Vorstellung in 86 kg Freistil. Erneut ließ er seinem Gegner keine Chance und siegte in der zweiten Kampfhälfte gegen Axel Waldenmayer durch technische Überlegenheit. Daniel Brunner war im klassischen Stil 66 kg aufgestellt. Durch eine Verletzung nicht kampffähig überließ er seinem Gegner Rico Strubel den Sieg. Louis Valet stand gegen Sebastian Stängle in 75 kg GR auf der Matte. Louis machte die erste 4er Wertung. Doch die nächste Aktion konnte er nicht bis zum Ende ausführen. Sein Wurfversuch misslang und er konnte sich aus der gefährlichen Lage nicht mehr befreien und verlor auf Schulter. Im letzten Kampf des Abends sprang Nils Reichert für Patrik Messer ein. In 75 kg Freistil war er aber gegen den starken Luca Orsini ohne Chance und musste sich auf Schulter geschlagen geben.
Am Samstag im Heimkampf gegen den TSV Ehningen II sollte unser Team punkten um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Die Ehinger konnten allerdings gegen den AC Röhlingen punkten und wir dürfen gespannt sein wie sie am Samstag auf der Matte stehen. Gehen wir davon aus, dass alle unsere Ringer wieder fit sind und unser ASV I in optimaler Besetzung auftreten kann.

ASV II kann gegen den KSV Lauffen nicht bestehen

Auch die 2.Mannschaft musste in der Bezirksklasse eine 16:40 Niederlage hinnehmen. Gegen den wieder erstarkten KSV Lauffen wäre in optimaler Besetzung mehr drin gewesen. Doch vorab ein Dankeschön an die Ringer, die sich auf der Matte dem Kampf stellen. So war Felix Stammer in 57 kg Freistil und im klassischen Stil zum ersten mal bei den Aktiven dabei. Gegen Matthias Dath hatte er natürlich keine Chance und verlor im Freistil nach technischer Überlegenheit und in GR auf Schulter. Dieter Stammer kam in 130 kg FR und 98 kg FR kampflos zu punkten. Umgekehrt kam der Gegner kampflos zu punkten. Lars Fleischmann findet zur Zeit nicht ins Kampfgeschehen. Er kann seine Stärke der Vorsaison nicht abrufen und führt seine Aktionen nicht sauber aus. So musste er sich Hüseyin Sagir in beiden Stilarten auf Schulter geschlagen geben. Bernd Moll unterlag ebenso in 86 kg GR und FR Johann Trautmann auf Schulter. Überraschend konnte Nils Reichert den Kampf in 75 kg GR für sich entscheiden. Nach Punkten zurück liegend besiegte er seinen Gegner Florian Harnecker mit einem bis dahin nicht bekannten Griff auf Schulter. In seiner Stilart Freistil fegte er Michael Albert bereits in der ersten Kampfhälfte mit technischer Überlegenheit von 22:4 von der Matte.

Bereits am Samstag steht der nächste Heimkampf für den ASV I in der Landesklasse an. Unser ASV II tritt im ersten Kampf der Rückrunde in Neckargartach an.
Für alle treuen Fans und besonders diejenigen, die schon immer mal ins Ringen kommen wollten, hier die Termine:
Samstag, 24.10.2015 – Heimkampf und letzter Kampf der Vorrunde
ASV I – TSV Ehningen II Kampfbeginn 19.30 Uhr
Samstag, 24.10.2015 – Auswärtskampf Rückrunde
VfL Neckargartach II – ASV II Kampfbeginn 18.00 Uhr
Samstag, 07.11.2015 – Auswärtskampf
RG Schwäbisch Hall/ Wüstenrot II – ASV II Kampfbeginn 18.00 Uhr
Sonntag, 08.11.2015 – Auswärtskämpfe
VfL Obereisesheim II – ASV II Kampfbeginn 10.00 Uhr
VfL Obereisesheim I – ASV I Kampfbeginn 11.30 Uhr
Samstag, 21.11.2015 – Heimkämpfe
ASV II – TSV Meimsheim II Kampfbeginn 18.00 Uhr
ASV I – KV Plieningen Kampfbeginn 19.30 Uhr
Samstag, 28.11.2015 – Auswärtskampf
TSV Musberg – ASV I Kampfbeginn 19.30 Uhr

Samstag, 05.12.2015 – letzte Heimkämpfe dieser Runde

ASV II – KG Neckar-Brücke Kampfbeginn 18.00 Uhr
ASV I – AC Röhlingen II Kampfbeginn 19.30 Uhr

Wir freuen uns über den Besuch vieler Ringkampfsportfreunde. Unterstützen Sie unsere Teams!
Nachwuchs ist gern willkommen in unserer Ringergemeinschaft. Ob Kind oder Jugendlicher. „Einfach mal vorbeischauen“

Trainingszeiten beim ASV:
18.00 – 19.30 Uhr Jugendtraining 6 – 16 Jahre
19.30 – 22.00 Uhr Aktiventraining ab 16 Jahre
(Dienstag-Jagsttalhalle; Freitag-Alte Sporthalle)
PwR

Bittere Auswärtsniederlage beim AC Röhlingen II

2015
Absolut unzufrieden musste unsere 1. Mannschaft die Heimfahrt nach dem Kampf in der Landesklasse gegen den AC Röhlingen II antreten. Gegen den AC hatte sich unser Team einen Sieg auf die Fahnen geschrieben. Doch etwas unglücklich stand man am Ende als Verlierer da. Vier gewonnene Kämpfe ergaben zu wenige Punkte um den Sieg mit zu nehmen. Unsere mit dem Bus angereiste über vierzigköpfige Gruppe brachte Stimmung in die Halle, feuerte unsere Kämpfer an und baute die Unterlegenen wieder auf. Im ersten Kampf standen sich Oliver Most und der Röhlinger Christian Link in 57 kg Freistil gegenüber. In einem spannenden und engen Kampf punktete Oliver immer wieder. Doch auch der Gegner kam zu Wertungen. Mit 15:16 Punkten lag Oli nach Ablauf der Kampfzeit vorne. Andreas Schneider stand in 130 kg Freistil auf der Matte. Gegen seinen Gegner, Dominik Waldner, hatte er gleich eine 4er Wertung. Der Kampf lief für Andreas. Dann zog er einen Hüftschwung und wurde übertragen. Aus dem Griff konnte er sich nicht mehr befreien und verlor auf Schulter. Äußerst schade und Andreas hat sich nach dem Kampf darüber auch ordentlich geärgert. Seit längerer Zeit stellte sich Markus Egner wieder in den Dienst der Mannschaft. In 98 kg Gr.-röm. gegen den deutlich jüngeren Nicolai Kosic hielt er über die volle Kampfzeit bis zum 6:5 durch und musste nur einen Punkt abgeben. Trotz des enormen Willens den einen Punkt zu holen, fehlte ihm in den Schlusssekunden die Puste um noch zu einer Wertung zu kommen. Mit Zsolt Aranyosi hatte Anton Feldt einen starken Gegner in 61 kg GR. Anton lag in der ersten Hälfte deutlich mit 13:2 zurück, obwohl der Kampfverlauf dies nicht so wiedergab. In der zweiten Hälfte machte Anton richtig Druck und schaffte den Ausgleich zum 14:14. Ein völlig ausgepowerter Anton holte damit den einen Mannschaftspunkt. In 66 kg Freistil fand Marcel Pomper nicht in den Kampf gegen David Pitan. Seine Aktionen reichten nicht aus um den Gegner zu gefährden und die Stilart kam ihm an diesem Abend nicht entgegen. So musste er sich bereits in der ersten Hälfte auf Schulter geschlagen geben. Lars Reichert zeigte in 86 kg Freistil gegen Ludwig Stengel wie man mit Druck machen zu Wertungen kommt. Nach der ersten Wertung für den Gegner war er wach und konzentrierte sich auf seine Fähigkeit. Gas geben und mit Druck nach vorne müde machen. So fegte er den Gegner mit technischer Überlegenheit bereits in der ersten Hälfte mit 4:19 von der Matte. Daniel Brunner gestaltete seinen Kampf in 66 kg GR gegen Lennart Kopp ansprechend und führte zur Pause mit 9:4. Das ließ hoffen. Doch in der zweiten Hälfte brach er ein und hatte keine Antworten auf die Angriffe des Gegners. So musste er fünf Aktionen gegen sich werten lassen und lag mit der letzten Aktion auf den Schultern. 13:6 für den AC Röhlingen II. Jetzt musste in den letzten beiden Kämpfen voll gepunktet werden. Louis Valet stand in 75 kg GR dem Röhlinger Marco Philipp gegenüber. Mit seinen Griffen konnte er nicht die entscheidenden Aktionen setzen, obwohl er sich mit drei Wertungen einen passablen Vorsprung erarbeitet hat. Bei dem größeren Gegner war der Wurf über die Brust nicht das probate Mittel. So konnte er diesen Versuch nicht zu Ende führen und musste sich auf Schulter geschlagen geben. Im letzten Kampf war Patrik Messer in 75 kg Freistil gegen Alexander Maier der deutlich bessere Ringer. Sehr wendig und stark im Bodenkampf zeigte er echte Freistilqualitäten. Mit Wertung um Wertung kam er in der ersten Hälfte mit 1:18 Punkten zur technischen Überlegenheit. Die Niederlage mit 17 : 10 nahm unsere Mannschaft mit hängenden Köpfen und frustrierendem Blick zur Kenntnis.
Am Ende fehlte in dem einen und anderen Kampf natürlich die Cleverness. Im Freistil muss mehr gegen die Beine gearbeitet werden. Zu oft lässt man sich oben einschnüren und lässt sich die klassische Stilart aufdrängen. Aber wir haben sieben Jugendliche in der Mannschaft und die zeigen, trotz und auch bei Niederlagen, hervorragende Leistungen in ihrem Altersbereich. Das darf nicht vergessen werden. So werden wir auch in den nächsten Kämpfen begeisterten Ringkampfsport sehen.
Für alle treuen Fans und besonders diejenigen, die schon immer mal ins Ringen kommen wollten, hier die Termine:

Samstag, 17.10.2010 – Heimkämpfe
ASV II – KSV Lauffen Kampfbeginn 18.00 Uhr
ASV I – TSV Herbrechtingen II Kampfbeginn 19.30 Uhr

ASV I unterliegt letztjähriger Oberligamannschaft des TSV Musberg

2015
Der klare Titelaspirant TSV Musberg gewann das Duell in der Landesklasse wie erwartet. Nach dem Rückzug aus der Oberliga standen die Musberger fast unverändert auf der Matte. Dennoch konnte in Kämpfen Paroli geboten werden und wir sahen hervorragenden Ringkampfsport. Der erste Kampf 57 kg im Freistil ging nach einer überragenden Leistung von Oliver Most gegen Benjamin Fielding an den ASV. Oliver Most gab richtig Gas und ließ keine Wertungen seines Gegners zu. Bereits in der ersten Hälfte schulterte er seinen Kontrahenten. Im Schwergewicht 130 kg fand Andreas Schneider keine Mittel um Sokratis Molochidis zu gefährden. Andreas musste sich auf Schulter geschlagen geben. Sehr stark war Anton Feldt im Kampf 61 kg GR gegen Marco Braun. Anton war der aktivere Ringer und Passivität wurde unverständlicherweise nur einmal bei blau angezeigt. Dennoch hatte der Gegner die wenigen Wertungen zum 2:5 Punktsieg. Ein toller Kampf auf hohem Niveau. In 98 kg GR stand Klaus Herlein mit Stefan Stäbler der Dritte der diesjährigen DM bis 80 kg gegenüber. Ein spannender und interessanter Kampf, den er aber dann doch am Ende durch TÜ abgeben musste. Daniel Brunner wurde in Sekundenschnelle nach dem Anpfiff von Jonas Lange in 66 kg GR überrascht und konnte die schnelle Schulterniederlage nicht abwenden. Gegen so einen starken Gegner kann ein Jugendringer nichts ausrichten. Nach der Pause hatte es Lars Reichert in 86 kg Freistil mit dem rumänischen Meister Adrian-Jonut Moise zu tun. Der Schnelligkeit und technischen Finesse hatte Lars nichts entgegen zu setzen und unterlag auf Schulter. Die technische Überlegenheit von Andreas Böpple musste Marcel Pomper in 66 kg GR anerkennen. Fest im Griff musste er die Wertungen durch Ankippen hinnehmen. Louis Valet musste sich in 75 kg GR ebenso nach TÜ geschlagen geben. Gegen Andre Ehrmann kam er nicht zum Zug. Im letzten Kampf des Sonntages standen sich Patrik Messer und Robin Staiger gegenüber. Patrik ging sehr überlegt den Kampf an und reagierte schnell auf die Versuche des Gegenübers. Zweimal kam er auf den Gegner und nutzte die Chance zur Beinschraube. Durch technische Überlegenheit fegte er Robin Staiger von der Matte. Mehr war gegen den TSV nicht ernsthaft zu erwarten. Die Kämpfe waren allemal sehenswert und wurden von den Fans entsprechend gewürdigt.

2. Mannschaft knapp am Sieg vorbei geschrammt
Bis auf 66 kg konnte die 2. Mannschaft den Kampf in der Bezirksklasse gegen den VfL Neckargartach angehen. Lars Fleischmann war an diesem Abend zu leichtsinnig in 57 kg und unterschätzte David Weinberg. Bei Punktevorsprung ließ er sich schultern. Im Rückkampf im klassischen Stil lag er durch 4er Wertungen deutlich zurück und ging auf Aufholjagd. Doch am Ende ging der 12:14 Punktsieg an den VfL. Dennis Schoffer fand gegen Alexander Jakob in 61 kg GR anfangs nicht in den Kampf und lag deutlich hinten. Mit drei 4er Wertungen machte er es nochmal spannend, konnte aber die knappe 16:17 Punktniederlage nicht mehr abwenden. Im Rückkampf im Freistil gab er verletzungsbedingt die Punkte an den VfL-Ringer ab. Bernd Moll kam in 86 kg kampflos zu Punkten. Alex Voth hatte auf der Matte keine Chance gegen Edward Gerner. Die Punkte gingen aber wegen Übergewicht des Gegners an den ASV. Im Freistil überzeugte Alex durch einen Schultersieg über Arno Stegmeyer. Nils Reichert trat in 75 kg gegen Daniel Lenz an. Im ungeliebten klassischen Stil hatte Nils seine Wertungen. Doch beim Stand von 12:13 musste sich Nils auf Schulter geschlagen geben. Im letzten Kampf der 2. Mannschaft beim Stand von 20:18 hatte er die undankbare Aufgabe den Sieg zu sichern. Er erzielte die ersten Wertungen, war dann aber zu übermotiviert und lief in die Schleuder von Daniel Lenz, aus der Situation konnte er sich nicht mehr befreien. Am Ende eine denkbar knappe Niederlage mit 20:22. Doch Kopf hoch. In der Rückrunde kann man sich revanchieren. Da geht noch was.

Gegen den KV Plieningen war für unsere 1. Mannschaft am Feiertag leider nichts zu holen.
Oliver Most startete in 57 kg Freistil gegen Johannes Mörlein mit einer 4er Wertung. Bereits nach wenigen Aktionen brachte er seinen Gegner auf die Schultern. In 130 kg FR ließ sich Dominik Egner leider den Stil von Thorsten Winkler aufdrängen und ließ sich oben einschnüren. Gegen den langen Gegner wären Beinangriffe ein probates Mittel gewesen. So war es dann aber eine zu schnelle Schulterniederlage. In 61 kg GR erwarteten die Plieninger einen Sieg ihres Georgis Marianos. Doch den warf unser Anton Feldt mit einem blitzsauberen Hüftschwung mit der ersten Aktion auf die Schultern. Alex Voth gab in 98 kg GR noch die ersten zwei Wertungen ab. Dann aber kam er mit seiner ersten Aktion zum Schultersieg gegen Jens Winkler. 66 kg Freistil konnten wir nicht besetzen. Pausenstand 12:8 für den ASV mit wenig Aussicht auf weitere Punkte. Mit Sergej Lokhov stand Lars Reichert in 86 kg FR ein routinierter Ringer gegenüber. Lars konnte sich dem festen Zugriff des Gegners nicht entziehen und musste den Kampf auf Schulter abgeben. Daniel Brunner hatte dem starken Robert Kardos in 66 kg GR nichts entgegenzusetzten und musste die technische Überlegenheit anerkennen. Im einzigen Kampf über die volle Länge stand Louis Valet der Plieninger Mathias Krauter in 75 kg GR gegenüber. Louis war zwar aktiver, konnte aber gegen den passiv eingestellten und abwartenden Gegner keine entscheidenden Wertungen erzielen. Am Ende musste er sich dem clever agierenden Plieninger mit 17:5 Punkten geschlagen geben. Im letzten Kampf in 75 kg Freistil hatte Patrik Messer mit Peter Fabinyi einen technisch sehr versierten Ringer. Patrik war sehr aktiv und seine Angriffe hätten bei vielen Ringern schnell zum Erfolg geführt. Doch Fabinyi wartete und konterte mehrmals ab und verbuchte die Wertungen für sich. Nach einem Wurf war er sogar etwas benommen und nahm den Kampf zu schnell wieder auf. Die Niederlage durch technische Überlegenheit war nicht mehr abzuwenden. Der KV Plieningen stand gegen uns zum ersten Mal in dieser Runde so stark besetzt auf der Matte. Wir wiederum können nur in voller Bestbesetzung gegen diese starken Teams bestehen.

Unsere 2. Mannschaft unterlag ebenfalls am Feiertag in der Bezirksklasse deutlich gegen die KG Neckar-Brücke. Mit nur 4 Ringern stand am Ende eine 44:12 Niederlage. Lars Fleischmann konnte sich in beiden Stilarten in 57 kg gegen den stärker werdenden Bünjamin Sagir nicht durchsetzen und unterlag auf Schulter. 61 kg, 66 kg und 75 kg konnten wir durchweg nicht besetzten und die Punkte gingen damit kampflos an den Gegner. In 86 kg Freistil setzte sich Bernd Moll bereits nach 33 Sekunden mit einem Schultersieg gegen Maximilian Henning durch. Im Rückkampf musste er allerdings gegen Henning im GR diese Punkte auf Schulter wieder liegen lassen. Dieter Stammer konnte anfangs in 98 kg GR gegen Mahmut Abdullahu noch mithalten. Musse sich dann aber doch auf Schulter geschlagen geben. Im Freistil konnte er nichts dagegen setzten und unterlag ebenfalls auf Schulter. Marc Reichert hatte in 130 kg GR und FR Robin Schweda als Gegner. Im Freistil verlor Kampf auf Schulter. Im klassischen Stil revanchierte er sich und siegte bereits in der ersten Hälfte auf Schulter.

Unsere Mannschaften können bei bester Besetzung und reger Trainingsteilnahme gute Ergebnisse einfahren. Dies werden sie in den nächsten Kämpfen zeigen.

Am Samstag, 10.10.2015, geht es zum Auswärtskampf zum AC Röhlingen.
Das Team und eine starke Fangruppe fahren mit dem Bus.
Abfahrt ist um 15.30 Uhr am Sportheim!

Samstag, 10.10.2015 – Auswärtskampf
AC Röhlingen II – ASV I

Deutliche Siege im Lokalderby gegen den VfL Obereisesheim

2015
Über 100 Zuschauer feuerten unsere Athleten an und sahen schöne Kämpfe.
Mit einem so deutlich nicht zu erwartenden Resultat von 30 : 4 kämpften unsere Ringer die Obereisesheimer nieder. Eine Begegnung wurde kampflos in 66 kg Freistil abgegeben und Anton Feldt kam in 61 kg ebenfalls kampflos zu Punkten. Im ersten Kampf in 57 kg Freistil beherrschte Oliver Most den VfL-Ringer Jörg Schütz und siegte nach einigen 2er-Wertungen bereits in der ersten Hälfte auf Schulter. Wieder auf der Matte stand Ralf Moll in 130 kg Freistil. Gegen den schwereren Markus Gückstock punktete er bis zum 13:1 um dann mit dem Schultersieg in Hälfte zwei alles klar zu machen. In 98 kg griechisch-römisch (GR) stand Klaus Herlein der erfahrene Dr. Wilhelm Schröder gegenüber. Klaus war verletzungs- und berufsbedingt schon lange nicht mehr im Wettkampf. Über die volle Zeit erarbeitete er sich den verdienten 5:2 Punktsieg. Hoch motiviert und heiß darauf, dass die Runde für ihn losgeht war Lars Reichert. In 86 kg Freistil wehrte er einen Angriff von Philipp Rücker ab und kam zur ersten 4er-Wertung. Kurze Zeit später ahnte Lars den Griffversuch seines Gegners und nutze die Situation zum Schultersieg nach 1.08 Minuten. Ganz stark trat Daniel Brunner in 66 kg GR auf. Den 15 Jahre älteren Anton Romantschuk wies er in die Schranken und schulterte bereits in der ersten Hälfte. Louis Valet hat auf die 75 kg GR hingearbeitet. Mit einer klassischen Aktion beendete Louis den Kampf gegen Wladimir Stangauer nach 1.16 Min. mit einem Schultersieg. Im letzten Kampf standen sich Patrik Messer und Viktor Volk im Freistil 75 kg gegenüber. Patrik zeigte seine technische Klasse. Mit schnellen Angriffen sammelte er Wertung für Wertung zum Sieg mit Technischer Überlegenheit. Eine tolle Leistung unserer Athleten!

Im Vorkampf an diesem Sonntag war auch die 2. Mannschaft überaus erfolgreich. Mit einem klaren 36:20 beendeten unsere Ringer des ASV II dieses Wettkampfwochenende.
In beiden Stilarten kamen Lars Fleischmann in 57 kg und Sven Rauhut kampflos zu Punkten. Andreas Schneider besiegte mit einem überraschenden Angriff in 130 kg Freistil den VfL-Ringer Ilja Woiatschek auf Schulter. Alex Voth ließ sich bereits in der ersten Hälfte in 98 kg Freistil von Alexander Tropmann ebenso überraschen und verlor auf Schulter. 66 kg ging kampflos an den VfL. Bernd Moll hatte wie am Vorabend einen punktereichen Kampf in 86 kg Freistil. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte war erkennbar, dass er sich auf Nikolaj Stricker eingestellt hatte und zwang diesen auf die Schultern. Marcel Pomper war gegen Daniel Sommer in 75 kg GR deutlich überlegen. Zwei klasse 5er-Wertungen gingen auf sein Konto und summierten sich zum Sieg durch Technische Überlegenheit in der ersten Kampfhälfte.
Im Rückkampf kam Andreas Schneider in 130 kg GR ebenso kampflos zu Punkten wie der VfL in 66 kg. In 98 kg Freistil fand Alex Voth gegen Antonino Ucini keine Mittel und musste sich auf Schulter geschlagen geben. Ebenso erging es Marcel Pomper in 75 kg Freistil gegen Vladimir Kramer. In 86 kg GR war es erneut Bernd Moll der überlegen in der ersten Kampfhälfte Jonas Gutbrod auf die Schultern zwang.
Ein positives Wochenende für die 2. Mannschaft, die in vollständiger Besetzung Siege einfahren kann.
Die Zuschauer waren wieder einmal von der Stimmung in der Halle begeistert und die Ergebnisse waren natürlich super. „Heute habe ich echt was geboten bekommen. so unser Mitglied und regelmäßiger Zuschauer T.S..
Kampftag Samstag, 19.09.2015
ASV II besiegt den TSV Meimsheim II mit 20 : 24
Obwohl mit nur 4 Ringern auf der Matte stehend besiegte unsere Zweite den TSV Meimsheim fulminant. Zuerst war es enttäuschend nur mit 4 Ringern zum befreundeten TSV zu fahren. Im letzten Jahr wäre nach alter Regelung dies noch eine Niederlage am grünen Tisch gewesen, weil dann nur mit 5 Ringern auf der Matte gewertet wurde. Hier sollte der ein oder andere seine Einstellung hinterfragen. Doch unsere Ringer Lars Fleischmann, Sven Rauhut, Bernd Moll und Dominik Egner hielten die Fahne hoch und brachten den Sieg nach Hause.
Lars Fleischmann unterlag noch im ungeliebten Freistil 57 kg Eugen Hogel, obwohl er diesen Kampf hätte sicher positiv gestalten hätte können. Sven Rauhut erzielte gegen Nico Nawrath in 61 kg GR gegen Kampfende deutliche 4er Wertungen und siegte mit 5:9 Punkten. Bernd Moll ließ in einem beherzten Kampf in 86 kg Freistil gegen Philip Modjesch nicht nach und landete bei 15:14 zurück liegend noch einen Schultersieg. Dominik Egner hatte gegen den kompakten und gefühlt deutlich schwereren Wolfgang Koch in 130 kg Freistil klare Wertungen. In der zweiten Hälfte brachte er seinen Gegner mit sichtlicher Willenskraft auf die Schultern. Im GR 57 kg war Lars in seinem Element und schulterte Eugen Hogel bereits nach 36 Sekunden. Ebenso flink war Sven Rauhut in 61 kg im Freisil gegen Nico Nawrath. Seine Erfahrung ausspielend gewann er ebenfalls auf Schulter. Bernd Moll lieferte sich im Freistil 98 kg gegen Philip Modjesch wieder einen spannenden Kampf mit vielen Wertungen. Beim Stand von 10:10 schulterte er erneut seinen Gegner. Dominik Egner machte in 130 kg GR gegen Yannik Mayr mit einem 3:6 Punktsieg alles klar. 66 kg war nicht besetzt. Der TSV erzielte 16 Punkte kampflos.
Eine tolle Teamleistung!
Das nächste Wochenende ist kampffrei. Am Feiertag, 03.10.2015, geht es weiter mit Auswärtskämpfen und einer ersten Standortbestimmung.
Am Sonntag, 04.10.2015, ist in der Landesklasse der klare Aufstiegsfavorit TSV Musberg zu Gast. Im Vorkampf kommt es zum Lokalderby in der Bezirksklasse gegen den VfL Neckargartach.
Stimmung ist garantiert! Wir freuen uns über den Besuch vieler Ringkampfsportfreunde.
Samstag, 03.10.2015 – Auswärtskämpfe
KV Plieningen – ASV I
KG Neckar-Brücke – ASV II

Sonntag, 04.10.2015 – Heimkämpfe
ASV I – TSV Musberg Kampfbeginn 17.00 Uhr
ASV II – VfL Neckargartach Kampfbeginn 15.30 Uhr